Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Moderator: Moderatoren
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Danke für eure Infos.
Dsg
Dsg
-
- Überholer
- Beiträge: 296
- Registriert: 2019-09-30 17:15:05
- Wohnort: Unnau
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Mit WAP habe ich heute gesprochen, sie verkaufen keinen Unterfahrschutz mehr für Offroad Fahrzeuge. Haben zu viele Probleme mit der Stabilität.
Ringfeder ist eine Alternative, sind aber preislich deutlich über 1400 Euro.
Gibt es hier jemanden der eine Berechnung nach den neusten Standards durchführen kann für einen Eigenbau?
Ringfeder ist eine Alternative, sind aber preislich deutlich über 1400 Euro.
Gibt es hier jemanden der eine Berechnung nach den neusten Standards durchführen kann für einen Eigenbau?
Atego 4x4
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Wie mussn ich mir das vorstellen? Eidesstattliche Erklärung?Schaefer1996 hat geschrieben: ↑2022-03-16 21:27:27Mit WAP habe ich heute gesprochen, sie verkaufen keinen Unterfahrschutz mehr für Offroad Fahrzeuge.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Was heißt das? Hat WAP den WAP 105 K aus dem Programm genommen?Schaefer1996 hat geschrieben: ↑2022-03-16 21:27:27Mit WAP habe ich heute gesprochen, sie verkaufen keinen Unterfahrschutz mehr für Offroad Fahrzeuge. Haben zu viele Probleme mit der Stabilität.
-
- Überholer
- Beiträge: 296
- Registriert: 2019-09-30 17:15:05
- Wohnort: Unnau
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Nein, der ist noch im Programm, aber bei Offroad Fahrzeugen kam es zu Problemen, die Hebel brechen ab. Deshalb wollten Sie mir keinen verkaufen.
Atego 4x4
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Dann kaufe den UFS einfach über einen Händler. Ich habe meinen UFS bei meinem lokalen Teilehändler bestellt und auch bekommen. WAP Teile-Nr. reichte für die Bestellung.
Zuletzt geändert von burkhard am 2022-03-17 10:20:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Überholer
- Beiträge: 296
- Registriert: 2019-09-30 17:15:05
- Wohnort: Unnau
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Klar, kann man das so machen. Aber wenn dann später was abbricht stehst Du da...
Atego 4x4
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Die Ursache dafür dürfte es sein, das der Bolzen für die Arretierung etwas Spiel hat so das die Hebel dann etwas wackeln was auf Dauer und auf Rüttelpisten zu Rissen führen kann.
Man muss die Hebel einfach nur mit Gummipuffern zusätzlich festklemmen und das Problem ist behoben.
Bei einen Eigenbau oder bei einem UFS von einen anderen Hersteller gäbe es das Problem auch, da der Bolzen für die Arretierung nie ganz ohne Spiel ist.
Viele Grüße
Burkhard
Man muss die Hebel einfach nur mit Gummipuffern zusätzlich festklemmen und das Problem ist behoben.
Bei einen Eigenbau oder bei einem UFS von einen anderen Hersteller gäbe es das Problem auch, da der Bolzen für die Arretierung nie ganz ohne Spiel ist.
Viele Grüße
Burkhard
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Hier siehst du was ich meine. Ist zwar kein WAP, aber das Problem besteht grundsätzlich bei allen klappbaren UFS.
Die Bedienung hat dann leider eine kleine Komforteinbuße, da man den Winkel mit dem Gummipuffen jedes mal abschrauben muss.
Macht man aber nicht so oft und geht mit einem Akku-Schlagschrauber ruck-zuck.
Die Bedienung hat dann leider eine kleine Komforteinbuße, da man den Winkel mit dem Gummipuffen jedes mal abschrauben muss.
Macht man aber nicht so oft und geht mit einem Akku-Schlagschrauber ruck-zuck.
Zuletzt geändert von burkhard am 2022-03-17 15:55:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Überholer
- Beiträge: 296
- Registriert: 2019-09-30 17:15:05
- Wohnort: Unnau
-
- Überholer
- Beiträge: 296
- Registriert: 2019-09-30 17:15:05
- Wohnort: Unnau
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Mal eine andere Frage. Gilt denn die neue Richtlinie zu UFS überhaupt für unsere alten Fahrzeuge? Da ist ja immer die Rede von neu zugelassenen Fahrzeugen.
Atego 4x4
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Grundsätzlich gilt die Richtlinie am Tag der ersten Zulassung, außer es gibt Nachrüstpflichten.Schaefer1996 hat geschrieben: ↑2022-03-17 11:11:47Mal eine andere Frage. Gilt denn die neue Richtlinie zu UFS überhaupt für unsere alten Fahrzeuge? Da ist ja immer die Rede von neu zugelassenen Fahrzeugen.
Die Nachrüstpflichten gab es im KFZ Bereich aber nur bei wenigen Dingen, die betrafen eigentlich nur die mechanische Diebstahlsicherung (PKW), die Warnblinkanlagen, bei gewissen Baujahren & technischen Voraussetzungen Anschnallgurte und im NFZ Bereich eben Seitenanfahrschutz und Unterfahrschutz. Irgendwelche Änderungen gabs da noch bei Anhängerbremssystemen. Mehr wäre mir jetzt auf die Schnelle nicht bekannt.
Welche UFS Richtlinie für dein Fahrzeug gilt, hängt vom Baujahr ab. Bei meinem z.B. gilt noch die alte mit unter anderem 700mm Unterkantenhöhe. Es reicht, diese zu erfüllen.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Schon oft geschrieben und für dich noch einmal. Es kommt auf das Datum der Erstzulassung an was für dich gilt:
Erstzulassung vor 01.01.1975: kein UFS
Erstzulassung 01.01.1975 bis 31.12.1986: Unterkante: H < 700 mm vom Boden (unbeladen), Biegefestigkeit wie die eines Stahlträgers mit W = 20 cm² erforderlich
Erstzulassung ab 01.01.1987: Unterkante: H < 550 mm vom Boden (unbeladen), nur geprüfte Bauteile
Nachweis ab 01.01.1987: EG-Typgenehmigung für Fz-Typ, EG-Typgenehmigung für Unterfahrschutz als techn. Einheit.
Erstzulassung vor 01.01.1975: kein UFS
Erstzulassung 01.01.1975 bis 31.12.1986: Unterkante: H < 700 mm vom Boden (unbeladen), Biegefestigkeit wie die eines Stahlträgers mit W = 20 cm² erforderlich
Erstzulassung ab 01.01.1987: Unterkante: H < 550 mm vom Boden (unbeladen), nur geprüfte Bauteile
Nachweis ab 01.01.1987: EG-Typgenehmigung für Fz-Typ, EG-Typgenehmigung für Unterfahrschutz als techn. Einheit.
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Da du sowieso mit einer Adapterplatte arbeiten musst brauchst du keinen speziellen für den 90-16. Wichtiger ist es die richtige Schenkellänge zu nehmen, damit man die gesetzlichen Vorgaben einhalten kann.Schaefer1996 hat geschrieben: ↑2022-03-17 11:10:07Welche Teile Nummer hat den der WAP für den 90-16?
In der Regel geht das mit den längsten Schenkeln am besten.
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 148
- Registriert: 2017-10-31 22:58:38
- Wohnort: Daheim
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Hallo burkhard,
Ich kann Dir die Ersatzteilnummer von einem Unterfahrschutz für den Iveco 60-9a geben.
Gruss Daniel
Ich kann Dir die Ersatzteilnummer von einem Unterfahrschutz für den Iveco 60-9a geben.
Gruss Daniel
Alte Kläranlagenweissheit:
Wer den Wind furzt, wird den Sturm ernten !
Wer den Wind furzt, wird den Sturm ernten !
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Also ich sehe dass als wenig Praxisgerecht an, wenn man zur Herstellung leichter Geländetauglichkeit erst aussteigen muss und den Akkuschrauber raus holen muss. Im Reisebetrieb ist dass ganze Zeug ja auch dreckig und dann ist es abends wenn man nen netten Stellplatz anfahren will auch gerne dunkel und manchmal regnet es noch ^^burkhard hat geschrieben: ↑2022-03-17 10:38:09Hier siehst du was ich meine. Ist zwar kein WAP, aber das Problem besteht grundsätzlich bei allen klappbaren UFS.
Die Bedienung hat dann leider eine kleine Komforteinbuße, da man den Winkel mit dem Gummipuffen jedes mal abschrauben muss.
Macht man aber nicht so oft und geht mit einem Akku-Schlagschrauber ruck-zuck.
DSC_2018-11-03_12.52.15k_Z_rs.jpg
Ich finde es schon wichtig, dass man einfach mal wo abbiegen kann oder wo rein fahren kann wo man die Bodenfreiheit braucht und nicht erst schrauben gehen muss ^^
Das ist vieleicht OK wenn man in Tunesien ne Woche in die Wüste fährt, aber für den normalen Praxisbetrieb wäre mir das zu umständlich.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
iveco60-9a hat geschrieben: ↑2022-03-18 11:28:12Hallo burkhard,
Ich kann Dir die Ersatzteilnummer von einem Unterfahrschutz für den Iveco 60-9a geben.
Gruss Daniel
Dankeschön, aber den WAP habe ich schon vor Jahren bestellt und benötige keinen mehr. Schaefer1996 hatte nach der Teil-Nr. gefragt.
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Hallo Mark,
beides ist richtig und man muss die Gummipuffer ja auch nicht jedes mal wieder dran machen sondern erst dann wenn es sich wieder lohnt.
Wenn der UFS irgendwann kaputt klappert ist einem ja auch nicht geholfen. Und, alles was klappert fällt auf Wellblechpisten irgendwann ab.
Viele Grüße
Burkhard
beides ist richtig und man muss die Gummipuffer ja auch nicht jedes mal wieder dran machen sondern erst dann wenn es sich wieder lohnt.
Wenn der UFS irgendwann kaputt klappert ist einem ja auch nicht geholfen. Und, alles was klappert fällt auf Wellblechpisten irgendwann ab.
Viele Grüße
Burkhard
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
HAllo, ich muss den Thread nochmal hochholen.
Ich habe einen 90-16 und den WAP 105 K hier jetzt rumliegen.
Diesen sollte unser Fahrzeugbauer eigentlich anbauen, aber er ist mitten im Umbau insolvent gegangen, nun muss ich das Teil selber montieren. Leider passt das Lochbild überhaupt nicht mit dem Rahmen überein, Darf man eine Adapterplatten bauen verwenden?
Ich habe einen 90-16 und den WAP 105 K hier jetzt rumliegen.
Diesen sollte unser Fahrzeugbauer eigentlich anbauen, aber er ist mitten im Umbau insolvent gegangen, nun muss ich das Teil selber montieren. Leider passt das Lochbild überhaupt nicht mit dem Rahmen überein, Darf man eine Adapterplatten bauen verwenden?
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Ja, darfs du. Mindestens 6 mm S355MC und mindestens sechs M12 Schrauben pro Platte am Rahmen (so wie es bei der Montage des UFS vorgeschrieben ist). Ohne Adapterplatten bekommt man die gesetzlichen Vorgaben was die Höhe betrifft in der Regel auch gar nicht hin.
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Hallo,
ich suche ebenfalls einen UFS für meinen Iveco 9016. Kann mir jemand sagen, ob der WAP WUF 105 K Ausf. A4 annähernd passen würde?
Habe schon bei einigen Händlern angerufen, sind aber wirklich keine Hilfe gewesen. Ein Verkäufer von der Fa. Winkler meinte sogar, als ich erwähnte, dass die Wohnkabine ca 40 cm über dem Rahmen ragt, dass sie nichts für Wohnwagen produzieren
Vielen Dank für eure Beiträge, die allemal informativer sind, als das ein oder andere Gespräch mit Fachhändlern.
ich suche ebenfalls einen UFS für meinen Iveco 9016. Kann mir jemand sagen, ob der WAP WUF 105 K Ausf. A4 annähernd passen würde?
Habe schon bei einigen Händlern angerufen, sind aber wirklich keine Hilfe gewesen. Ein Verkäufer von der Fa. Winkler meinte sogar, als ich erwähnte, dass die Wohnkabine ca 40 cm über dem Rahmen ragt, dass sie nichts für Wohnwagen produzieren

Vielen Dank für eure Beiträge, die allemal informativer sind, als das ein oder andere Gespräch mit Fachhändlern.
LG
Sönke
Sönke
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Für welchen LKW der UFS geacht ist, ist in unserem Fall fast egal, Du musst ehh eine Adapterplatte anfertigen lassen,
weil Du sonst den Aufschlagpunkt nicht auf/unter 550mm bekommst ...
Die Adapterplatte hatt aber zwei Vorteile, du hast gleich das Festlager für den ZR und du musst nicht in deinem Rahmen
rumbohren sondern übernimmst vorhandene Bohrungen.
Im unteren Teil nimmst Du dann das Lochmuster des UFS. Es gibt übrigens auch UFS mit ungebohrter Halterung!
viewtopic.php?p=999019#p999019
Zuletzt geändert von w3llschmidt am 2022-06-22 21:24:22, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Hallo Burkhard, echt nur 6mm???

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Du kannst natürlich auch 8 oder 10 mm nehmen, aber der Fahrzeugrahmen an dem der UFS normalerweise befestigt ist hat in der Regel auch nur 6 mm. Schwachpunkt sind eher die Schrauben. Mindestens sechs M12 Schrauben genügen der Vorschrift, aber die sind beim ADAC Crashtest ganz locker abgeschert.
Ich würde die Adapterplatte aber größer machen als in deiner CAD-Zeichnung, damit die Kräfte in einem flacheren Winkel in den Rahmen eingeleitet werden. Dann wird dein LKW eher nach vorne geschoben als das der Rahmen abknickt.
Ich würde die Adapterplatte aber größer machen als in deiner CAD-Zeichnung, damit die Kräfte in einem flacheren Winkel in den Rahmen eingeleitet werden. Dann wird dein LKW eher nach vorne geschoben als das der Rahmen abknickt.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Hmok, hattes Du die Version 2 gesehen? Ich will noch vorne eine Platte als Formschluss anschweissen >
viewtopic.php?p=1001578#p1001578
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Ja, aber das ändert nichts an dem 90° Winkel mit dem der Unterfahrschutz beim Aufprall an den Fahrzeugrahmen hebelt.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Hmmjaa, vielleicht mache ich es so.
Das lindert den Hebel der die Schrauben abscheren würde, dort ist der Schäkel mit 4xM14 dran.
Kann man halt die Mechanik nicht nach Innen setzen.
- Dateianhänge
-
- 1.jpg (31.55 KiB) 4649 mal betrachtet
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Ich habe mal ein Modell geschnitzt (OSB 15mm)
So kommt man gut auf 550mm unbeladen. Und man kann den UFS auch ein paar MM weiter rein setzen.
Das ist universell und funktioniert quasi mit jedem LKW und jedem UFS Lochmuster, da man die Bohrungen halt
setzen kann wie notwendig.
So kommt man gut auf 550mm unbeladen. Und man kann den UFS auch ein paar MM weiter rein setzen.
Das ist universell und funktioniert quasi mit jedem LKW und jedem UFS Lochmuster, da man die Bohrungen halt
setzen kann wie notwendig.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Hier noch ein Bild mit dem Gegenlager ... das wird mit Tasche/Lasche in die Platte geschweisst und
dann von unten mit dem Rahmen (in meinem Fall plus Schäkelhalter) verschraubt.
Das wird das Abscheren verhindern (erschweren).
dann von unten mit dem Rahmen (in meinem Fall plus Schäkelhalter) verschraubt.
Das wird das Abscheren verhindern (erschweren).
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
So, von OSB zu Stahl. S355 in 15mm.
Am Rahmen mit 6 x M14-10.9 plus Untergurt mit 4 x M16-10.9 (nicht abgebildet) plus 2 x M16-10.9 vom UFS komplett durch in den Rahmen.
Die Schrauben auf dem Bild sind nur zur Monatge, die ersetze ich später alle gegen MBN 10105.
Am Rahmen mit 6 x M14-10.9 plus Untergurt mit 4 x M16-10.9 (nicht abgebildet) plus 2 x M16-10.9 vom UFS komplett durch in den Rahmen.
Die Schrauben auf dem Bild sind nur zur Monatge, die ersetze ich später alle gegen MBN 10105.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------