nachdem ich meinen 680 er etwas übermütig im Wald bis auf die Achse verbuddelt habe, ist mir schnell klar geworden, daß die Strassenbereifung Zwilling nur bis zum Wald taugt.......

Eine umfassende Internetsuche bezüglich Einzelbereifung hat mich nur noch mehr verwirrt.
Daher die Frage:
passen die Einzelreifen vom Magirus 170 8 Loch 14.00/20 SDC ohne große Modifikationen auf den 680er. Welche Einpresstiefen brauche ich.
Hätte eventuell welche greifbar würde aber ungern meinen Laster dafür zerflexen müssen.
Die Hintergründe mit Spurweite,Traglast und den mechanischen Belastungen der Fahrwerkskomponenten habe ich zumindest rauslesen können.
Zweite Frage: Kann ich ohne großen Aufwand auch mit den Originalfelgen auf Einzelbereifung umsteigen.
Dritte Frage: Was habt Ihr so drauf und wie macht es sich im Alltagsbetrieb?
Was geht, bzw was ist sinnvoll.
IFA Felgen habe ich schon empfohlen bekommen, aber es müssen nicht unbedingt Ballonreifen sein, grobes Stollenwerk reicht schon.
P.S. Der Laster ist bei mir kein Expeditionsfahrzeug, sondern lediglich ein von meiner Frau kritisch betrachtetes Nutzfahrzeug, welches zum Holz holen geduldet wird.

Ihr versteht die Problematik

Gruß Jan-Hendrik
