Einzelbereifung Steyr 680 /14.00 20 8 Loch vom Magirus ?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
scoopyra
neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 2008-01-05 1:45:58
Wohnort: Itzehoe

Einzelbereifung Steyr 680 /14.00 20 8 Loch vom Magirus ?

#1 Beitrag von scoopyra » 2008-02-14 14:13:30

Hallo Steyr 680 community,

nachdem ich meinen 680 er etwas übermütig im Wald bis auf die Achse verbuddelt habe, ist mir schnell klar geworden, daß die Strassenbereifung Zwilling nur bis zum Wald taugt....... :mad:

Eine umfassende Internetsuche bezüglich Einzelbereifung hat mich nur noch mehr verwirrt.

Daher die Frage:

passen die Einzelreifen vom Magirus 170 8 Loch 14.00/20 SDC ohne große Modifikationen auf den 680er. Welche Einpresstiefen brauche ich.

Hätte eventuell welche greifbar würde aber ungern meinen Laster dafür zerflexen müssen.

Die Hintergründe mit Spurweite,Traglast und den mechanischen Belastungen der Fahrwerkskomponenten habe ich zumindest rauslesen können.

Zweite Frage: Kann ich ohne großen Aufwand auch mit den Originalfelgen auf Einzelbereifung umsteigen.

Dritte Frage: Was habt Ihr so drauf und wie macht es sich im Alltagsbetrieb?

Was geht, bzw was ist sinnvoll.
IFA Felgen habe ich schon empfohlen bekommen, aber es müssen nicht unbedingt Ballonreifen sein, grobes Stollenwerk reicht schon.

P.S. Der Laster ist bei mir kein Expeditionsfahrzeug, sondern lediglich ein von meiner Frau kritisch betrachtetes Nutzfahrzeug, welches zum Holz holen geduldet wird.:angry:

Ihr versteht die Problematik :angel:


Gruß Jan-Hendrik :lol:

Benutzeravatar
Christian H
abgefahren
Beiträge: 2440
Registriert: 2006-10-03 20:26:12
Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR

#2 Beitrag von Christian H » 2008-02-14 14:30:45

Nu jaaa

IFA Felgen habe ich schon empfohlen bekommen, aber es müssen nicht unbedingt Ballonreifen sein, grobes Stollenwerk reicht schon.
Ballonreifen gibts auch mit waldtauglichem Profil ;-)

Bild
passen die Einzelreifen vom Magirus 170 8 Loch 14.00/20 SDC ohne große Modifikationen auf den 680er.
Ganz sicher nicht, wenn dann 14,5 R20 - die sind etwas schmaler als die IFA-Reifen.


Christian
Wenn ich wollte .....

Benutzeravatar
ud68
abgefahren
Beiträge: 2295
Registriert: 2006-10-11 9:17:26
Wohnort: Nahe Bremen

#3 Beitrag von ud68 » 2008-02-14 16:08:56

14.00-20 sind ungefähr:
Durchmesser 1,25 m
Breite 37 cm.
Die Maße variieren abhängig vom Hersteller und vom Profil z.T. erheblich.

Dann misst du den Durchmesser deiner Reifen, schnappst dir ein Holzstück, welches die Differenz bildet und streichst damit über deinen vorhandenen Reifen.
Dann kriegst du ein Gefühl, ob das passen mag.

Udo

FrankNMS
infiziert
Beiträge: 31
Registriert: 2006-10-05 10:13:32
Wohnort: Neumünster, Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von FrankNMS » 2008-07-18 16:38:54

moin folks, falls das thema noch interessant ist: auf meinem 680m3 habe ich testweise die 16/70-20 balonreifen auf entsprechender ifa w50 felge montiert. passt! die gewinde der radbolzen an der HA sind für einzelfelgenbetrieb zu kurz. lösung: aus 4 standart steyr felgen den innenkranz herausgeflext und passend abgedreht, um 4 distanzscheiben zu erhalten. funzt super.

entsprechende bilder hiervon findest du da:

http://picasaweb.google.com/Frank.Nitzschke/Steyr680

vg, frank

Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#5 Beitrag von hanomakker » 2008-07-19 9:38:03

hallo

also ich denk über 10R22,5 vom magirus 110/13 nach. 8 loch, fast genauso gross und stollen.

ich hab allerdings das problem der H-konformität.

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Antworten