Welche Erfahrungen habt ihr gemacht..geht soetwas? oder gibt es so eine Art Lärmdämmung für den mototrraum ?
Im Eigentlichen Sinne will ich leiser und schneller Reisen ..(natürlich nicht wie in nem neuen pkW)
gruss christoph



Moderator: Moderatoren
Hallo Martin,Martin O302 hat geschrieben:
Schwierig wirds bei Allradfahrzeugen, das entzieht sihc meinem Kentnissstand, vom logischen her würde ich jedoch sagen, dass man hier das Verteilergetriebe "optimieren" muss, damit der Wagen schneller wird.
Alternativ wäre sonst wirklich noch möglich, eine zusätzliche Nachschaltgruppe zum Splitten einzubauen. Sowas gibts auch, wenn auch selten. z.B. im Motorsport.
Ich habe dazu eine Anmerkung:Ein Umbau ist unwirtschaftlich
gerne !mbmike hat geschrieben: Vielleicht geben die Freiläufer Ihre Erfahrungen (Wirtschaftlichkeit, Komfortgewinn und Reparaturfreundlichkeit) mal dazu preis?
OT: Bei welcher Museumsbahn bist Du denn unterwegs?Da muss man dann tricksen, z.B. einen ganzen Tag auf der Dampflok fahren, dann fiepen abends die Ohren so doll, dass der Kurzhauber schnurrt wie ein Elektrokarren.
Welche meiner Kollegen haben Dich zu dieser lustigen Annahme gebracht? Können eigentlich nur Theoretiker gewesen seinLandei hat geschrieben:Ihr findet ja solche Rechenübungen toll.