ich hatte schon immer vor, einen Zusatztank auf die Pritsche vom KAT zu stellen. Vor dem Shelter ist ein etwa 30 cm langer "Spalt" bis zur vorderen Bordwand. Die Breite ist auf ca. 1,8m beschränkt, die restliche Breite bis zu den vollen 2,5m gehört der Standheizung. Die Höhe würde ich bis zur Oberkante der Bordwand wählen, das sind ca. 80 cm plus Einfüllstutzen. Da könnte ich immerhin einen 430 L Tank unterbringen. Gut geschützt und gegen Ansicht von außen getarnt.
Eine Firma, die den Tank schweißen könnte, hab ich auch schon gefunden. Die machen sonst z.B. Hydrauliktanks für Baumaschinen. Das fertigungstechnische know-how ist also vorhanden, nur die Konstruktion müsste ich bringen. Materialstärke verarbeiten die aber erst ab 3 mm. Auf dem Bild ist mein erster Entwurf für den Tank, der würde ca. 110 kg wiegen und in der Gegend um 400 € kosten.

Was haltet ihr von der Konstruktion? Die Schwallbleche sind im Abstand von ca. 45 cm und deren Enden sind abgekantet um die Kräfte besser aufnehmen zu können. Sie sind auch mit dem Boden verschweißt, zum Deckel hin sind aber 5 cm Luft. Ansonsten ist der Tank nur ein eckiger Kasten.
Wie würdet ihr die Büchse auf der Pritsche festmachen?
Gibts allgemein Einwendungen oder Anmerkungen zu einem Tank auf der Pritsche?
Gruß
Christoph