alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
#1
Beitrag
von pari » 2019-12-17 10:20:11
Hallo alle,
wir haben an unserem Laster belüftete Tankdeckel moniert, das sieht dann immer so aus.
Ist das normal oder haben wir Ramsch gekauft?
Außerdem sind wir aufgrund einer falschen Tankanzeige letztes Jahr mal liegengeblieben.
Kann jemand ein zuverlässigen Tankgeber für nachträglichen Einbau empfehlen, im Moment habe wir 2 "alte" verbaut, die beide nicht so genau sind.

vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
-
Jac0b
- abgefahren
- Beiträge: 1002
- Registriert: 2017-07-30 10:51:02
#2
Beitrag
von Jac0b » 2019-12-17 10:41:20
Moin pari,
Für zuverlässige Tankanzeige ist es wichtig dass die widerstandswerte der tankanzeige und des Gebers aufeinander abgestimmt sind. Die ohmwerte müssen zueinander passen. Also gucken was für Werte die Anzeige hat, dann kann dir evtl geholfen werden. Oder eben beides gemeinsam aufeinander abgestimmt neu.
Liebe Grüße, Jacob
-
pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
#4
Beitrag
von pari » 2019-12-17 11:52:39
Jac0b hat geschrieben: ↑2019-12-17 10:41:20
Moin pari,
Für zuverlässige Tankanzeige ist es wichtig dass die widerstandswerte der tankanzeige und des Gebers aufeinander abgestimmt sind. Die ohmwerte müssen zueinander passen. Also gucken was für Werte die Anzeige hat, dann kann dir evtl geholfen werden. Oder eben beides gemeinsam aufeinander abgestimmt neu.
Liebe Grüße, Jacob
Hi Jakob,
das mit den Widerstandwerten passt schon. Sind beiden im enstprechenden Bereich
Die Schwimmer nutzen auch die volle Tankhöhe, aber was am ende rauskommt ist halt nicht richtig.
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
-
daarnsen
- Überholer
- Beiträge: 208
- Registriert: 2014-07-18 13:11:36
#5
Beitrag
von daarnsen » 2019-12-17 11:59:24
Ich habe genau die selben Tankdeckel, einen rechts und einen links. Der rechte saut wie deiner, der Linke nicht. Für mich Ramsch, mit dem ich lebe.
-
Jac0b
- abgefahren
- Beiträge: 1002
- Registriert: 2017-07-30 10:51:02
#6
Beitrag
von Jac0b » 2019-12-17 13:32:37
Hast du schon nachgemessen ob an der Anzeige das richtige bei voll/leer ankommt? Also sichergestellt dass es nicht an korrodierten Stecker o.ä. Liegt?
Liebe Grüße, Jacob
-
sico
- Forumsgeist
- Beiträge: 5507
- Registriert: 2006-10-05 19:52:42
- Wohnort: 84556 kastl
#7
Beitrag
von sico » 2019-12-17 14:30:07
daarnsen hat geschrieben: ↑2019-12-17 11:59:24
Ich habe genau die selben Tankdeckel, einen rechts und einen links. Der rechte saut wie deiner, der Linke nicht. Für mich Ramsch, mit dem ich lebe.
Ist bei allen meinen LKW-Tankdeckeln genauso ein Gesabbere.
So ein Standard-Tankdeckel hat ja eine Entlüftung und ist damit per se nicht perfekt dicht.
mfg
Sico
-
pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
#8
Beitrag
von pari » 2019-12-17 14:39:25
jupp,
schon 2 mal mal ausgebaut, angepasst .....
Was ne Sauerei jedesmal
Es geht mir auch nicht um nen mm an der Tankanzeige, letztes mal war bei 1/4 Schluß, das ist kacke

vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#9
Beitrag
von meggmann » 2019-12-19 20:05:12
Wenn ich Tankgeber tausche nutze ich nur noch geschlossenen mit dem „Schwimmring“. Die mit dem Hebelarm und Drahtwendel finde ich sch..... die neuen mit Reedkontakten (?) klappen besser.
Hat der nicht eine 240-33 Ohm Tankuhr (statt der 0-180/190 Ohm?)?
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
#10
Beitrag
von pari » 2019-12-20 10:07:17
Hey Marcel,
nee, die Tankuhr möchte 0-180 Ohm haben.
Hast du mal nen Link für den Schwimmring

vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#11
Beitrag
von meggmann » 2019-12-20 10:10:14
... hat mich nur gewundert...
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2792623614
Ich mag die lieber - alles schön verschlossen, gibt’s ja in jeder Länge.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
#12
Beitrag
von pari » 2019-12-20 10:11:31
JA, Cool!
Das gefällt
thxx...
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)