Bikerguido hat geschrieben: ↑2019-07-25 22:49:25
Wow,... sieht stimmig aus. Respekt, wie Du das mit einfachen Mitteln so gut hinbekommen hast.
Frei nach dem Motto: Nicht schätzen,... machen!
Hast Du schon einen Zwischenrahmen? Welche Dimension/Profil/Höhe? Federgelagert?
Gruß Guido
Zwischenrahmen habe ich aufgeschoben bis ich soweit war wie jetzt. Ich war einfach unsicher wieviel Abstand ich zum Häuschen lasse, optisch und technisch.
Dann war die Höhe vom Zwischenrahmen natürlich noch ein Thema, da wollte ich das maximale Minimum nehmen, um nicht zu hoch werden zu müssen, fahrdynamisch und auch wegen der Optik wollte ich da den besten Kompromiss suchen. Gewicht spielt auch eine Rolle.
Er wird in jedem Fall federgelagert und ohne Twistlocks gebaut. den Container verschraube ich später. Wohnmobilzulassung strebe ich Stand heute nicht an.
Ich strebe stattdessen das H-Kennzeichen an, ich denke ich habe mit dem formschönen Umbau zumindest eine realistische Chance darauf.
Der Container wird nicht Inhalt der Abnahme sein wenn ich das vermeiden kann.
Ich werde jetzt noch überlegen ob ich Auspuff und Luftansaugung unter dem Häuschen entlang und dann an der hinteren Wand hochlege, dann müsste ich theoretisch ein bisschen mehr Platz lassen.
In jedem Fall bekommt der Container an der Vorderseite Richtung Fahrerhaus ein Schiebefenster, das einbruchssicheres Lüften ermöglicht :-) Idee von der Frau meines Herzens!
Zielvorstellung ist eine Wiedererlangung der Fahrbarkeit bis Ende des Jahres, wenn das Wetter mitspielt ist das machbar.
Und nächstes Jahr gehts dann an Lackierung, Fenster und Technik.
Innenausbau wird warten müssen bis dann wieder Geld da ist. das Projekt zahle ich aus der Spielgeldkasse und die füllt sich nicht immer gleich schnell.
Bei den Rädern werden es 335er werden, die sehen mir am stimmigsten aus. Wenn ich die Vorteile wie Gewichtsersparnis und Platzbedarf mit dazunehme dann sind sie ideal für das Auto.
Ich werde nicht viel schneller dadurch, er bleibt aber kräftiger.
Noch zum Thema Startverhalten: Ich habe gestern einen 20l Kanister genommen und die Schläuche rein, dann am Filter vorgepumpt und entlüftet und er war SOFORT da. Ohne Rumorgeln oder was, einfach ein Schlüsselstart(so nennen wir das bei Kaltstartversuchen an Autos), Klack - Wrumm. Nach 4 Monaten Standzeit. Das ist cool und schafft Vertrauen.