kran auf BW-jupiter aktivieren?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
magmog
abgefahren
Beiträge: 1448
Registriert: 2006-10-23 7:19:42
Wohnort: 63500

kran auf BW-jupiter aktivieren?

#1 Beitrag von magmog » 2008-03-17 13:26:54

guude,

ich stelle mal eine frage aus einem anderen forum hier ein:

Hallo,
ich soll kommende Tage mit einem geliehenen Kran auf Magirus Jupiter (Ex-Bundeswehr) arbeiten, leider ist es mir schleierhaft wie ich die Hydraulikpumpe für den Kran einschalten muss. Seilwinde ist kein Problem aber der verflixte Kran... eigentlich ist die Sache schon peinlich

Ich bin dankbar für eine schnelle Hilfe

Georges

ich würde auch für eine antwort danken, justus.

Benutzeravatar
stef@n
abgefahren
Beiträge: 2047
Registriert: 2006-10-03 11:34:55
Wohnort: Friedrichshafen

#2 Beitrag von stef@n » 2008-03-17 13:31:18

Normalerweise wird sich doch so ein Auto nur eine Pumpe leisten, oder? Also Winde ein = Kran ein...
Hat der Kran irgendwo einen Notaus?
Gruß

Stefan

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#3 Beitrag von Kami » 2008-03-17 13:37:41

hydraulikpumpe läuft über nebenantrieb - den kannst du über einen der vielen Hebel zuschalten (Müsste ne Plakette dran sein die das beschreibt) - Nenndrehzahl des Motors 900upm laut ner Plakette in meinem Ex-Kran

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
watz
Selbstlenker
Beiträge: 152
Registriert: 2006-10-04 23:17:46
Wohnort: Wuppertal Barmen

#4 Beitrag von watz » 2008-03-17 17:44:37

Hallo erst einmal,

Ich kenne den Jupiter zwar nicht genau, aber bir mir geht das so:
Eine Hydraulikpumpe als Nebenantrieb für alles was mit Öldruck funktioniert, in der Hydraulikleitung sitzt ein Umschalthebel, mit dem man die Hydraulik auf Kran- oder Kipperbetrieb umstellen kann.
Also such mal die Ölleitungen ab, irgenwo unter oder an der Ladefläche sitzt bestimmt so ein Ventil.

bis die Tage
Der Watz
Zuletzt geändert von watz am 2008-03-17 17:46:32, insgesamt 1-mal geändert.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Abschlepper
infiziert
Beiträge: 44
Registriert: 2006-10-06 15:09:01

#5 Beitrag von Abschlepper » 2008-03-17 18:44:46

Moin,

wenn`s der Wilhag-Kran ist:

aus dem Getümmel der Hebel den rechten auswählen, Kupplung treten, Hebel nach vorne/ unten drücken, Kupplung kommen lassen,
Hydraulik ist eingeschaltet.
Danach noch Drehhzahl auf 900 U/min einstellen, Kranelektrik einschalten und die Arbeit kann losgehen.

Stützen rausziehen und absenken nicht vergessen!

Gruß Martin

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

#6 Beitrag von danimilkasahne » 2008-03-17 18:52:43

:angel: sollte aus Gründen der Unfallvermeidung nicht lieber (auch im Privatbereich) geschultes Personal eingesetzt werden?

Benutzeravatar
Ulli
abgefahren
Beiträge: 2006
Registriert: 2006-10-03 20:02:08
Wohnort: 21447 Handorf

#7 Beitrag von Ulli » 2008-03-17 19:30:15

danimilkasahne hat geschrieben::angel: sollte aus Gründen der Unfallvermeidung nicht lieber (auch im Privatbereich) geschultes Personal eingesetzt werden?
Der Anfrager ist Kran-erfahren, also mit der Bedienung eines Krans sehr wohl vertraut, nur hat er noch nie in/auf einem Jupiter mit Wilhag-Kran gesessen.
Es ist halt schon ein Unterschied, ob man einen modernen Liebherr-Autokran fährt oder so ein Alteisen, das älter ist als der Fahrer :happy:
Gruß Ulli

Antworten