Original Ersatzradhalter Iveco 90-16 vom THW

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
OnTheRun
infiziert
Beiträge: 74
Registriert: 2017-04-15 12:43:48

Original Ersatzradhalter Iveco 90-16 vom THW

#1 Beitrag von OnTheRun » 2017-10-21 10:38:06

Hallo,

Bei mir hängt an der oben genannten Halterung ein ca. 30 cm langes Drahtseil mit einem Stahl „X“ am Ende aus der Mitte des Reifens herunter. Der Reifen scheint fest zu sein, was ist das für ein Teil?

Grüße Daniel

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8847
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Original Ersatzradhalter Iveco 90-16 vom THW

#2 Beitrag von meggmann » 2017-10-21 10:47:26

Das ist so eine Art Seilwinde mit der man das Rad nach lösen der Schrauben ablassen kann (und anschließend wieder hochziehen). Bedient wird das mit einer Stange/Kurbel von hinten glaube ich.

Habe ich komplett entfernt weil da nur ein Originalreifen drunter passt.

Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
OnTheRun
infiziert
Beiträge: 74
Registriert: 2017-04-15 12:43:48

Original Ersatzradhalter Iveco 90-16 vom THW

#3 Beitrag von OnTheRun » 2017-10-21 10:52:12

Ah ok, weißt du ob die Kurbel irgendwo ist? Es baumelt nämlich....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8847
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Original Ersatzradhalter Iveco 90-16 vom THW

#4 Beitrag von meggmann » 2017-10-21 10:55:10

Bei mir war die auch weg. Und selbst wenn man hochkurbelt löst die sich wieder. Ich hatte die mit ein paar Kabelbindern an der Felge fixiert.
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
joby
Schlammschipper
Beiträge: 476
Registriert: 2012-11-06 16:10:25
Wohnort: Celle

Re: Original Ersatzradhalter Iveco 90-16 vom THW

#5 Beitrag von joby » 2017-10-21 10:59:10

Moin,
eigentlich gibt es eine Halterung!
In der Doka, unter der hinteren Sitzbank. Wenn sie da nicht ist......hast Du sie nicht mit bekommen.
Gruß Jens

Benutzeravatar
OnTheRun
infiziert
Beiträge: 74
Registriert: 2017-04-15 12:43:48

Original Ersatzradhalter Iveco 90-16 vom THW

#6 Beitrag von OnTheRun » 2017-10-21 11:03:01

Danke, dann guck ich mal und fixier es trotzdem, habe keine Lust während der Fahrt Kanaldeckel zu öffnen :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
OnTheRun
infiziert
Beiträge: 74
Registriert: 2017-04-15 12:43:48

Original Ersatzradhalter Iveco 90-16 vom THW

#7 Beitrag von OnTheRun » 2017-10-22 16:02:47

Die Kurbel habe ich gefunden aber ich find die Stelle nicht wo ich sie ansetze....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8847
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Original Ersatzradhalter Iveco 90-16 vom THW

#8 Beitrag von meggmann » 2017-10-22 16:13:00

Das kleine Kästchen oberhalb des Ersatzrades (da wo das Stahlseil rein geht), oft ist da eine Gummikappe drauf nach hinten gerichtet.

Siehe Markierung auf dem Bild.

Gruß, Marcel
Dateianhänge
FA3B0D9D-93F9-4667-8443-313380975564.jpeg
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
joby
Schlammschipper
Beiträge: 476
Registriert: 2012-11-06 16:10:25
Wohnort: Celle

Re: Original Ersatzradhalter Iveco 90-16 vom THW

#9 Beitrag von joby » 2017-10-22 16:17:24

Die Stange durch die hintere Traverse stecken.

Gruß Jens

Antworten