Auspufftöpfe...
Moderator: Moderatoren
Auspufftöpfe...
Wo bestelle ich einen simplen Schalldämpfer...ohne Markenbezug für einen alten Lkw.
Es gibt zwar einiges im Netz..aber eben alles mit Markenbezug..konkret suche ich einen SD mit max 60 cm länge DM 18/20 cm..Rein/raus ca 60mm o. mehr
Das ganze zu e. Vern . Preis.
Ch.
Es gibt zwar einiges im Netz..aber eben alles mit Markenbezug..konkret suche ich einen SD mit max 60 cm länge DM 18/20 cm..Rein/raus ca 60mm o. mehr
Das ganze zu e. Vern . Preis.
Ch.
Genug gejammert - einfach machen.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Auspufftöpfe...
Du kannst in den DINEX-Universalkatalog schauen, da solltest Du fündig werden.
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Auspufftöpfe...


Genug gejammert - einfach machen.
Re: Auspufftöpfe...
Wäre eine Belarus Topf nicht vielleicht passend?
Gruß
Marcus
Gruß
Marcus
Re: Auspufftöpfe...
Moin Christoph,
hier gäbs was in der Bucht:
http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Auspuffa ... SwkZhWTxff
Oder Deinen Teilehändler des Vertrauens nach
Dinex 49338
fragen.
Ein- und Auslass je 66 bzw. 68mm
und etwas länger...
Gruß Bernhard
hier gäbs was in der Bucht:
http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Auspuffa ... SwkZhWTxff
Oder Deinen Teilehändler des Vertrauens nach
Dinex 49338
fragen.
Ein- und Auslass je 66 bzw. 68mm
und etwas länger...
Gruß Bernhard
...immer schön gelb bleiben...
- Diesel-Only
- Schrauber
- Beiträge: 359
- Registriert: 2007-04-17 2:27:39
- Wohnort: 55599 Gau-Bickelheim
Re: Auspufftöpfe...
Hi, ich hatte den mal gefunden.
http://www.ebay.de/itm/271019042954?ssP ... 1436.l2649
vielleicht passt der
gruß Thomas
http://www.ebay.de/itm/271019042954?ssP ... 1436.l2649
vielleicht passt der
gruß Thomas
Mach alles selbst ! Und gehe nicht in die freundliche Werkstadt deines geringsten Vertrauens !
- Carsten-917
- infiziert
- Beiträge: 60
- Registriert: 2008-07-30 19:47:25
- Wohnort: Bretten
Re: Auspufftöpfe...
N'abend,
schau mal unter Fox-sportauspuff.de bei Universalteilen, Qualität und Preis passt meiner Meinung nach, sind halt reine Absorptionsdämpfer.
Gruß
Carsten
schau mal unter Fox-sportauspuff.de bei Universalteilen, Qualität und Preis passt meiner Meinung nach, sind halt reine Absorptionsdämpfer.
Gruß
Carsten
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Auspufftöpfe...
Wenn der Auspuff länger als 1-2 Jahre halten soll, würde ich keinen Bosal verbauen.
Zumindest im Pkw-Bereich sind das Teile die man vielleicht verbaut um nochmal Tüv zu bekommen.
Die sehen ruck zuck schlimmer aus, als das original Teil das man nach 12 Jahren mal ersetzt hat.
Gruß
Chris
Zumindest im Pkw-Bereich sind das Teile die man vielleicht verbaut um nochmal Tüv zu bekommen.
Die sehen ruck zuck schlimmer aus, als das original Teil das man nach 12 Jahren mal ersetzt hat.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Auspufftöpfe...
Die Erfahrung musste ich leider auch machen. Sage und schreibe 3 jahre hat der Bosal gehalten ehe er abfiel :-(Chris_G300DT hat geschrieben:Wenn der Auspuff länger als 1-2 Jahre halten soll, würde ich keinen Bosal verbauen.
Zumindest im Pkw-Bereich sind das Teile die man vielleicht verbaut um nochmal Tüv zu bekommen.
Die sehen ruck zuck schlimmer aus, als das original Teil das man nach 12 Jahren mal ersetzt hat.
Gruß
Chris
Re: Auspufftöpfe...
Ich hab mir zwei von denen hier für den Deutz geholt. Sind zwar bis jetzt noch nicht eingebaut, aber sind recht hochwertig verarbeitet.
Mfg Kai
Früher mal Magirus-Deutz Mercur 120 AL Bj. 1963
Früher mal Magirus-Deutz Mercur 120 AL Bj. 1963
Re: Auspufftöpfe...
Hallo,
will jetzt nicht päbstlicher sein als der Pabst - wie ist das denn bei LKW? Bei PKW/Motorrad nicht für das Fahrzeug zugelassener Auspuff -> Betriebserlaubnis erlischt.
Mir geht es nicht darum ob's geht oder ob es jemand merkt sondern nur "rein rechtlich".
Gruß, Marcel
will jetzt nicht päbstlicher sein als der Pabst - wie ist das denn bei LKW? Bei PKW/Motorrad nicht für das Fahrzeug zugelassener Auspuff -> Betriebserlaubnis erlischt.
Mir geht es nicht darum ob's geht oder ob es jemand merkt sondern nur "rein rechtlich".
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)