Korkfussboden verkleben, aber mit was?
Moderator: Moderatoren
Korkfussboden verkleben, aber mit was?
Hallo Gemeinde,
Habe die Suchfunktion benutzt und gesehen das das Thema Kork als Fussbodenbelag ja schon ausgiebig diskutiert wurde. Uns sind also pro und cons schon klar.
Mit was habt Ihr den Kork denn veklebt? Der Haendler hier in UK kennt nur das verkleben auf Estrich und empfiehlt eine "Zementschicht", danach muss der Kork mit einer 50kg Roller bearbeitet werden um zu garantieren das auch alles Eben ist.
Hat jemand Erfahrungen mit einer Alternative?
Gruss von der Insel
Stefan
Habe die Suchfunktion benutzt und gesehen das das Thema Kork als Fussbodenbelag ja schon ausgiebig diskutiert wurde. Uns sind also pro und cons schon klar.
Mit was habt Ihr den Kork denn veklebt? Der Haendler hier in UK kennt nur das verkleben auf Estrich und empfiehlt eine "Zementschicht", danach muss der Kork mit einer 50kg Roller bearbeitet werden um zu garantieren das auch alles Eben ist.
Hat jemand Erfahrungen mit einer Alternative?
Gruss von der Insel
Stefan
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: Korkfussboden verkleben, aber mit was?
Hallo Stefan,
auf was willst du den kork kleben?
Was auf Holz oder Metall funktioniert ist Kontaktkleber.
Gruß Peter
auf was willst du den kork kleben?
Was auf Holz oder Metall funktioniert ist Kontaktkleber.
Gruß Peter
Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Re: Korkfussboden verkleben, aber mit was?
Hallo Peter,
Der Kork soll auf gfk geklebt werden. Unser Boden ist ein Sandwich Boden mit einer 2mm gfk Schicht als Abschluss.
Gruss
Stefan
Der Kork soll auf gfk geklebt werden. Unser Boden ist ein Sandwich Boden mit einer 2mm gfk Schicht als Abschluss.
Gruss
Stefan
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: Korkfussboden verkleben, aber mit was?
Da kannst du auch Kontaktkleber nehmen.
Du solltest darauf achten, dass der Kleber keine Feuchtigkeit enthält, sonst quillt der kork auf und
nachdem trocknen bilden sich zwischen den Platten Fugen.
Gruß Peter
Du solltest darauf achten, dass der Kleber keine Feuchtigkeit enthält, sonst quillt der kork auf und
nachdem trocknen bilden sich zwischen den Platten Fugen.
Gruß Peter
Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Korkfussboden verkleben, aber mit was?
... Auch wenn das auf die Frage wie Nudeln kochen die Antwort ist, nimm doch Kartoffeln ... Ich hab Korkfertigparkett mit click-Verbindung drin ... Einfach, schnell und billig ... Alles was verklebt ist, macht spätestens dann richtig Stress, wenn es wieder auseinader muss ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: Korkfussboden verkleben, aber mit was?
Da schleppst du nur zusätzlich einen Sack Späne mit dir rum
Gruß Peter
Gruß Peter
Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
-
- süchtig
- Beiträge: 838
- Registriert: 2006-10-03 14:42:55
- Wohnort: 35641 Schöffengrund
Re: Korkfussboden verkleben, aber mit was?
Hallo,
ich habe soeben einen Korkboden verklebt. Im Haus allerdings, nicht im Auto. Geh in ein Fachgeschäft und kauf dort einen Kontaktkleber der für Kork geeignet ist. Auf Wasserbasis damit es nicht so stinkt und man die Arbeitsgeräte leichter säubern kann.
Gruß
Uli
ich habe soeben einen Korkboden verklebt. Im Haus allerdings, nicht im Auto. Geh in ein Fachgeschäft und kauf dort einen Kontaktkleber der für Kork geeignet ist. Auf Wasserbasis damit es nicht so stinkt und man die Arbeitsgeräte leichter säubern kann.
Gruß
Uli
Re: Korkfussboden verkleben, aber mit was?
Vielen Dank fuer die schnellen Antworten. Werde mir einen entsprechenden Kontaktkleber besorgen und schauen wieviel Unheil ich damit anstellen kann
Gruss von der Insel
Stefan

Gruss von der Insel
Stefan
Re: Korkfussboden verkleben, aber mit was?
Hallo Stefan,
gib dem Berater im Fachgeschäft unbedingt an, welchen Unterboden du hast. Die meisten Korkkontaktkleber sind für Estriche ausgelegt. Wenn der Unterboden nur bedingt saugfähig ist, dann klappt das nicht so gut, ehr gar nicht. Ich weiß offengestanden nicht, wie saugfähig die GFK-Platte ist.
Grüße und gutes gelingen!
2brownies
gib dem Berater im Fachgeschäft unbedingt an, welchen Unterboden du hast. Die meisten Korkkontaktkleber sind für Estriche ausgelegt. Wenn der Unterboden nur bedingt saugfähig ist, dann klappt das nicht so gut, ehr gar nicht. Ich weiß offengestanden nicht, wie saugfähig die GFK-Platte ist.
Grüße und gutes gelingen!
2brownies
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: Korkfussboden verkleben, aber mit was?
Ich denke eine GFK Platte hat eine Saugfaehigkeit die gegen 0 geht. Das was ich bislang rausgefunden habe ist das GFK und Kork mit Kontaktkleber gerollt werden muessen, dann abtrocknen lassen bis "touch dry" und erst dann kleben. Werde das aber nochmal im Fachgeschaeft besprechen wenn ich da bin.2brownies hat geschrieben:Hallo Stefan,
gib dem Berater im Fachgeschäft unbedingt an, welchen Unterboden du hast. Die meisten Korkkontaktkleber sind für Estriche ausgelegt. Wenn der Unterboden nur bedingt saugfähig ist, dann klappt das nicht so gut, ehr gar nicht. Ich weiß offengestanden nicht, wie saugfähig die GFK-Platte ist.
Grüße und gutes gelingen!
2brownies
Gruss
Stefan
Re: Korkfussboden verkleben, aber mit was?
So, lange mit Haendler gesprochen und es stellt sich raus das der beste Kleber (und auch das recommended Varnish) aus Deutschland kommen
http://www.corkfloor.co.uk/floor/WAKOLD3540-25.aspx
Habe das jetzt mal bestellt und werde berichten wie ich damit zurecht gekommen bin...
Nochmal Danke fuer die Hilfe hier
Stefan

http://www.corkfloor.co.uk/floor/WAKOLD3540-25.aspx
Habe das jetzt mal bestellt und werde berichten wie ich damit zurecht gekommen bin...
Nochmal Danke fuer die Hilfe hier
Stefan
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: Korkfussboden verkleben, aber mit was?
Ich benutze in der Firma meisten ASK Kleber.
Werden gesprüht, kurze Ablüftzeiten, für hohe Temperaturen geeignet.
http://www.ask-klebstoffe.de/home/
Gruß Peter
Werden gesprüht, kurze Ablüftzeiten, für hohe Temperaturen geeignet.
http://www.ask-klebstoffe.de/home/
Gruß Peter
Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Re: Korkfussboden verkleben, aber mit was?
Hab auf nem Motorboot Korkplatten in 5cm-Streifen ganz einfach mit Baumarktsilikon auf das angeschliffene GFK der Bodenplatte geklebt. Hält seit 2012. Die Fugen sind mit Sikaflex gemacht. Das ganze dann noch 2x geölt und fertig ist es. So ungefähr soll es auch wieder in den Container (falls er jemals fertig wird).
Grüße Knut
Grüße Knut
Re: Korkfussboden verkleben, aber mit was?
Da hast du aber super sauber gefugt! Bei mir artet Sikaflex immer in einer Schmierorgie aus in der alles Schwarz wird... 
