Muss mir nur noch 2 Glückliche suchen welche mir helfen

Dankeschön für die ganzen Tipps


Moderator: Moderatoren
Das ist mäßig gut.... Wenn da zu, dann gibt es keine ESP-Kühlung mehr durch den Kraftstoff......Kai23 hat geschrieben:-Die Ringmuffe am Ausgang der ESP war zugelötet![]()
Und in der Leitung auch kein Überströmventil drinnen, Ventilkörper schon, aber ohne Feder/Kugel...
Fragen über Fragen.... sehr rätselhaft was du schreibst.Kai23 hat geschrieben:Heute die zugelötete Öse aufgebohrt, wieder eingeschraubt.
Dann gefühlte 2000 mal gepumpt, es kommt zumindest vom Filter keine Luft mehr.
Überströmventil Filter schnarrt nach Reinigung auch wieder schön.
Allerdings hinter der Pumpe kein Rückschlagventil; wenn ich ne Weile warte läufts wieder zurück![]()
Dabei noch bemerkt, der Übergangsschlauch Rücklauf zum Rahmen ist undicht...
Nochmal gepumpt, Anlasser ohne vorglühen betätigt; und siehe da, nach ein paar Gasstößen
kommt ein Zylinder nach dem Anderen![]()
Braucht halt nach wie vor viel Standgas zum laufen, aber erstmal läuft er ja![]()
Und jetzt hat sich s irgendwie umgekehrt, linke Bank laufen alle; Krümmer wird an allen Anschlüssen warm und an allen Hochdruckleitungen ein fühlbarer Impuls.
Bei der rechten Bank wird der Krümmer höchstens Handwarm, und der Impuls ist sehr viel schwächer...
PS: Ja, da stand mal ne ganze Weile Wasser drin![]()
Ist jetzt aber trocken; und sehr zur Freude des Werkstatt-Meisters ist die Ablauföffnung offen,
er freut sich immer so über Diesel auf dem Boden...
Zum entlüften der Hochdruckleitung noch.... Wie von Ullchen geschrieben, kann es klappen, muß aber nicht. Das Luftposter kann verhindern, daß die Leitung mit Diesel durchspült wird. Luft kompremiert sich sehr gut.....ullchen hat geschrieben:An jedem Pumpenelement ist ein Rückschlagventil im Übergang zur Hochdruckleitung angeordnet. Damit wird verhindert, dass bei vorhandener Luft Diesel wieder aus der Hochdruckleitung rückwärts in die Pumpe geschoben wird. Die Pumpe ist also in der Lage, ihre Einspritzmenge auch gegen ein komprimiertes Luftpolster abzugeben - sie entlüftet sich also auch anteilig über die Einspritzdüse.
Hai Ullchen, sei doch froh.... du hast wenigstens eine Tankuhr... Sowas besitzt mein Saurer erst garnicht. Da muß man in den Tank gucken....ullchen hat geschrieben:Der Ulrich mit der Tankuhr, die nach dem Mond geht