Wie Kastenschloss an Aufbautüre entfernen? Es ist störrisch!
Moderator: Moderatoren
Wie Kastenschloss an Aufbautüre entfernen? Es ist störrisch!
Hallo,
mein Hallenkollege verzweifelt derzeit an der Entfernung eines Kastenschlosses an seiner Ausbautüre.
Es ist ein Mercedes LKW, jedoch ist der Aufbau speziell (war mal ein Fernsehübertragungswagen).
Jedenfalls will das Ding nicht da weg. Hat jemand noch einen Tip parat?
Der Vierkant, der auf der Türaußenseite im Griff sitz ist auch bombenfest, lässt sich auch durch Klopfen nicht aus dem Schloß drücken. Ehrlich gesagt ist uns auch schleierhaft, wie der Türgriff eigentlich auf dem Vierkant befestigt ist.
Die in Frage kommenden Nieten haben wir schon ausgebohrt.
Vielleicht hat von Euch schonmal jemand ein ähnliches Schloß in der Mangel gehabt?
Danke für Eure Hilfe!
Moe
Hier noch Bilder vom Schloß:
mein Hallenkollege verzweifelt derzeit an der Entfernung eines Kastenschlosses an seiner Ausbautüre.
Es ist ein Mercedes LKW, jedoch ist der Aufbau speziell (war mal ein Fernsehübertragungswagen).
Jedenfalls will das Ding nicht da weg. Hat jemand noch einen Tip parat?
Der Vierkant, der auf der Türaußenseite im Griff sitz ist auch bombenfest, lässt sich auch durch Klopfen nicht aus dem Schloß drücken. Ehrlich gesagt ist uns auch schleierhaft, wie der Türgriff eigentlich auf dem Vierkant befestigt ist.
Die in Frage kommenden Nieten haben wir schon ausgebohrt.
Vielleicht hat von Euch schonmal jemand ein ähnliches Schloß in der Mangel gehabt?
Danke für Eure Hilfe!
Moe
Hier noch Bilder vom Schloß:
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1074
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Wie Kastenschloss an Aufbautüre entfernen? Es ist störri
Pelz ma hinten auf den Vierkant welche mitm Hammer drauf. Das Schloß hängt noch auf dem Vierkant. Den Vierkant aber nicht "vernieten"
Der Vierkant ist fest mit dem Aussengriff verbunden.
Thomas

Der Vierkant ist fest mit dem Aussengriff verbunden.
Thomas
Take Off Homeländer
Re: Wie Kastenschloss an Aufbautüre entfernen? Es ist störri
Moins,
jawohl, der vierkant muss raus, schein festgegammelt zu sein.
Rostlöser / Wärme und einsaz eines Hammers.
Zur Not die Flex außen ansetzen Griff zerstören, oder schloss zerstören.
mfg
Andy
jawohl, der vierkant muss raus, schein festgegammelt zu sein.
Rostlöser / Wärme und einsaz eines Hammers.
Zur Not die Flex außen ansetzen Griff zerstören, oder schloss zerstören.
mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
- danimilkasahne
- abgefahren
- Beiträge: 3009
- Registriert: 2006-10-03 20:57:00
Re: Wie Kastenschloss an Aufbautüre entfernen? Es ist störri
nach dem Bild sieht das eher breitgekloppt aus, damit man nicht draussen die Klinke abzieht?
Ersatz u.U.bei FA Otto Schinke Dresden
Ersatz u.U.bei FA Otto Schinke Dresden
- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1074
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Wie Kastenschloss an Aufbautüre entfernen? Es ist störri
Dann mit der Flex den Vierkant bündig geschliffen und mit nem Dorn rausprügel. Bloß nicht so ängstlich sein.
GEWALT IST IMMER EINE LÖSUNG
Ne, der Griff wird aussen durch zwei Schrauben mit der Blende gehalten.
Thomas
GEWALT IST IMMER EINE LÖSUNG

Ne, der Griff wird aussen durch zwei Schrauben mit der Blende gehalten.
Thomas
Take Off Homeländer
- danimilkasahne
- abgefahren
- Beiträge: 3009
- Registriert: 2006-10-03 20:57:00
Re: Wie Kastenschloss an Aufbautüre entfernen? Es ist störri
jo - zwei Schrauben ab und die Klinke währe sonst schon mal weg ... 

- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1074
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Wie Kastenschloss an Aufbautüre entfernen? Es ist störri
Mit dem Vierkant, der MUSS mit raus, ist fest am Aussengriff!
Take Off Homeländer
Re: Wie Kastenschloss an Aufbautüre entfernen? Es ist störri
die Schrauben sind ja schon weg.
WD40 + Fäustel >= 1000g und den Vierkant rausprügeln.
Gruß Ulli
WD40 + Fäustel >= 1000g und den Vierkant rausprügeln.
Gruß Ulli
In Memoriam
http://peer-oliver.de
http://peer-oliver.de
- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1074
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Wie Kastenschloss an Aufbautüre entfernen? Es ist störri
mein Reden , wenn 1000gr nicht reicht, dann ebend 2000gr
Gewalt ist immer eine Lösung
und wenn nicht, lapaloma pfeifen und behaupten : war doch eh kaputt
Thomas
Gewalt ist immer eine Lösung

Thomas
Take Off Homeländer
Re: Wie Kastenschloss an Aufbautüre entfernen? Es ist störri
Moin!
Wie schon geschrieben: der Vierkant sitzt fest am Griff und ist normalerweise nur von außen durchs Schloß gesteckt - in diesem Falle aber wohl schon breit geklopft.
Schlösser sind deutlich schwieriger als Griffe zu bekommen!!!
Wenn das Schloß erhalten bleiben soll den Stummel vom Vierkant vorsichtig bis ans Schloß abflexen und dann mit vorsichtiger Gewalt
durch das Schloß treiben, auf keinen Fall versuchen den verdickten Stummel da gewaltsam durchzuprügeln...
Gruß
Thomas


Wie schon geschrieben: der Vierkant sitzt fest am Griff und ist normalerweise nur von außen durchs Schloß gesteckt - in diesem Falle aber wohl schon breit geklopft.
Schlösser sind deutlich schwieriger als Griffe zu bekommen!!!

Wenn das Schloß erhalten bleiben soll den Stummel vom Vierkant vorsichtig bis ans Schloß abflexen und dann mit vorsichtiger Gewalt

Gruß
Thomas


o[__Y__]o
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
Re: Wie Kastenschloss an Aufbautüre entfernen? Es ist störri
...da hilft vielleicht auch das Messer aus Griesheim - einmal kirschrot machen das Ding dann geht das auch auseinander!
Gruss
Kai
p.s. gemeint ist natürlich der Schweißbrenner...
Gruss
Kai
p.s. gemeint ist natürlich der Schweißbrenner...
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
Re: Wie Kastenschloss an Aufbautüre entfernen? Es ist störri
Moins,
Thomas hat das Schloss, ich den Griff (gebraucht halt).
Bei bedarf, erst einmal den Schraubenabstand der Rosette messen und die Länge des Vierkant.
Bevor die Zerstörung beginnt.
mfg
Andy
Thomas hat das Schloss, ich den Griff (gebraucht halt).
Bei bedarf, erst einmal den Schraubenabstand der Rosette messen und die Länge des Vierkant.
Bevor die Zerstörung beginnt.
mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---