Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Moderator: Moderatoren
Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Der TÜV fand es gut. Alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten. Durch die Adapterplatte großflächige Krafteinleitung in den Fahrzeugrahmen. Keine Einschränkung im Gelände.
Gruß
Burkhard
Gruß
Burkhard
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Hallo Burkhard,
da muß ich mal nachmessen..... aber ich denke es geht. soweit hinten? Eigentlich damit ich über die AHK komme. Aber veilleicht gehts auch drunter? Gute Frage, noch ist nix wirklich fixiert. Ich schaue nachher nochmal..... Ist bei mir relativ eng hinten wg Zusatztank und Kisten.
Aber ich hab da noch ein Problem. Der Unterfahrschutz hat nur in Fahrtrichtung rechts eine Rasterung, das heißt links kann ich das Ding mit der Hand +- 10 cm bewegen. hängt also total shepp hinten dran. Überlege mir da noch ne eigene Rasterung links dran zu machen.
Gruß
Axl
Und los aufs Fahrrad und nachmessen.....
PS
hab in den Unterfahrschutz die Abschleppstange reingeschoben, paßt klasse
da muß ich mal nachmessen..... aber ich denke es geht. soweit hinten? Eigentlich damit ich über die AHK komme. Aber veilleicht gehts auch drunter? Gute Frage, noch ist nix wirklich fixiert. Ich schaue nachher nochmal..... Ist bei mir relativ eng hinten wg Zusatztank und Kisten.
Aber ich hab da noch ein Problem. Der Unterfahrschutz hat nur in Fahrtrichtung rechts eine Rasterung, das heißt links kann ich das Ding mit der Hand +- 10 cm bewegen. hängt also total shepp hinten dran. Überlege mir da noch ne eigene Rasterung links dran zu machen.
Gruß
Axl
Und los aufs Fahrrad und nachmessen.....
PS
hab in den Unterfahrschutz die Abschleppstange reingeschoben, paßt klasse
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise!
Wilhelm Busch
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise!
Wilhelm Busch
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Hallo Axl,
bedenke, dass alles noch höher kommt, falls du größere Reifen montierst.
Mein UFS von WAP hat auf beiden Seiten den Hebel mit dem Bolzen zum einrasten. Die Abschleppstange kommt noch unten in die Rundung. An den Haltewinkel rechst kommt noch ein zweites Profil von ITEM, sehr massiv, 60 x 60 mm. Dazwischen hängend eine Staukiste. So ist die Beweglichkeit des UFS nicht eingeschränkt. Einzig der Hebel um den UFS hochzuklappen ist etwas schwerer zugänglich und muss um ca. 4 cm gekürzt werden, um nicht gegen die Rückwand der Staukiste zu stoßen, falls man den Hebel umlegt.
Zusatztank (Diesel) hinten zwischen UFS und Reifen würde ich nicht machen und ist soweit ich weiß auch verboten.
Gruß
Burkhard
bedenke, dass alles noch höher kommt, falls du größere Reifen montierst.
Mein UFS von WAP hat auf beiden Seiten den Hebel mit dem Bolzen zum einrasten. Die Abschleppstange kommt noch unten in die Rundung. An den Haltewinkel rechst kommt noch ein zweites Profil von ITEM, sehr massiv, 60 x 60 mm. Dazwischen hängend eine Staukiste. So ist die Beweglichkeit des UFS nicht eingeschränkt. Einzig der Hebel um den UFS hochzuklappen ist etwas schwerer zugänglich und muss um ca. 4 cm gekürzt werden, um nicht gegen die Rückwand der Staukiste zu stoßen, falls man den Hebel umlegt.
Zusatztank (Diesel) hinten zwischen UFS und Reifen würde ich nicht machen und ist soweit ich weiß auch verboten.
Gruß
Burkhard
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Hallo Burkhardt,
lasse ich morgen alles mal prüfen. melde mich. Vielen Dank erstmal.
Gruß
Axl
lasse ich morgen alles mal prüfen. melde mich. Vielen Dank erstmal.
Gruß
Axl
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise!
Wilhelm Busch
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise!
Wilhelm Busch
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Ich hätte auf deine übrigens sehr schone Zeichnung der gesetzlichen EU Limits mit gezeichnet
550 mm Uber Boden und 450mm unter Aufbau.
550 mm Uber Boden und 450mm unter Aufbau.
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
hallo Burkhart,
sieht super aus.
Sagst du uns noch was zu den Kosten für den UFS?
mfg
Sico
sieht super aus.
Sagst du uns noch was zu den Kosten für den UFS?
mfg
Sico
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Hallo Sico,
meiner war eine Sonderbestellung. Schenkellänge 550mm (es gibt 650, 615, 550, 480 und 400mm), verzinkt statt KTL beschichtet, Federriegel beidseitig.
Bestellt bei Titgemeyer (andere waren zum Teil deutlich teurer). 700,- Euro.
Die Adapterplatte ist gelasert, Material S355MC, 6mm. 120,- Euro für beide Platten.
Gruß
Burkhard
meiner war eine Sonderbestellung. Schenkellänge 550mm (es gibt 650, 615, 550, 480 und 400mm), verzinkt statt KTL beschichtet, Federriegel beidseitig.
Bestellt bei Titgemeyer (andere waren zum Teil deutlich teurer). 700,- Euro.
Die Adapterplatte ist gelasert, Material S355MC, 6mm. 120,- Euro für beide Platten.
Gruß
Burkhard
Zuletzt geändert von burkhard am 2014-12-05 10:02:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Hallo Axl,Axl hat geschrieben:Aber ich hab da noch ein Problem. Der Unterfahrschutz hat nur in Fahrtrichtung rechts eine Rasterung, das heißt links kann ich das Ding mit der Hand +- 10 cm bewegen. hängt also total shepp hinten dran. Überlege mir da noch ne eigene Rasterung links dran zu machen.
Ich sehe auf deinem Foto, dass die Schrauben für das Rohr gar nicht richtig fest sind. Wenn Du die Schrauben fest anziehst hängt der nicht mehr durch, ist jedenfalls bei meinem so auch wenn nur ein Federriegel eingerastet ist. Federriegel beidseitig ist natürlich etwas besser.
Gruß
Burkhard
Zuletzt geändert von burkhard am 2014-12-05 10:09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
P.S.:
@Axl
Auf dem Bild ist der Federriegel geöffnet (und nur auf der anderen Seite eingerastet). Wie Du siehst hängt nix durch.
@Axl
Auf dem Bild ist der Federriegel geöffnet (und nur auf der anderen Seite eingerastet). Wie Du siehst hängt nix durch.
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Hallo Burkhardt,
ja ist erst mal alles provisorisch dran. Es wird überall so eng im Fahrgestell, daß wir schauenmüssen wie alles paßt. Na dann gebe ich die Hoffnung nicht auf, daß der UFZ nach dem festziehen besser sitzt.
jetzt aber los nachmessen....
Gruß
Axl
ja ist erst mal alles provisorisch dran. Es wird überall so eng im Fahrgestell, daß wir schauenmüssen wie alles paßt. Na dann gebe ich die Hoffnung nicht auf, daß der UFZ nach dem festziehen besser sitzt.
jetzt aber los nachmessen....
Gruß
Axl
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise!
Wilhelm Busch
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise!
Wilhelm Busch
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Falls jemand noch weitere Unterlagen zu dem UFS benötigt (technische Zeichnung und Montageanleitung mit all den Maßen die einzuhalten sind), so kann er sich bei mir per PN unter Angabe der E-Mail Adresse melden.
Gruß
Burkhard
Gruß
Burkhard
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Hallo Burkhardt,
so war jetzt wieder beim Wagenbauer. Tank wird kommende Wohe mit dem TÜV abgeklärt, UFS ist auch mit 365/80 Bereifung an 550 mm ran. Ansonsten gehts jetzt an den Zwischenrahnen. Schön zu sehen die Einschubschienen für ne vernünftige Leiter.
Gruß
Axl
so war jetzt wieder beim Wagenbauer. Tank wird kommende Wohe mit dem TÜV abgeklärt, UFS ist auch mit 365/80 Bereifung an 550 mm ran. Ansonsten gehts jetzt an den Zwischenrahnen. Schön zu sehen die Einschubschienen für ne vernünftige Leiter.
Gruß
Axl
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise!
Wilhelm Busch
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise!
Wilhelm Busch
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Ich halte die Idee, den Hilfsrahmen dermaßen stark zu schwächen, um eine Treppe einschieben zu können, für nicht besonders intelligent. Der eigentlich tragende Steg ist fast vollständig entfernt worden, nur Unter- und Obergurt sind noch da, aber die tragen nicht. Die Stabilität der Hilfsrahmen-Längsträger ist jetzt dahin. Wenn der Hilfsrahmen in einer Verwindungssituation vorne tatsächlich abhebt, kann er an der Aussparung für die Leiter knicken.Axl hat geschrieben:Ansonsten gehts jetzt an den Zwischenrahnen. Schön zu sehen die Einschubschienen für ne vernünftige Leiter.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Die Gefahr sehe ich auch - ausser der Rahmen soll nur als erhöhtes Abstandsmass vom Rahmen für einen steifen/selbsttragenden Koffer dienen.
Gruss
Kami
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Sieht nach einem Sandwichkoffer aus, die vertragen keine Verwindung bzw. erfordern unbedingt einen tragenden Hilfsrahmen:Kami hat geschrieben:Die Gefahr sehe ich auch - ausser der Rahmen soll nur als erhöhtes Abstandsmass vom Rahmen für einen steifen/selbsttragenden Koffer dienen.
Gruss
Kami
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18#p541318
Und auf dem Batteriekasten im obigen Bild liegt ja auch schon eine Feder mit Konsole für die Federlagerung.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Silberpfil
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 129
- Registriert: 2006-10-12 12:29:54
- Wohnort: Lachen SZ
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Hallo.
Ich habe ja den selben FZ Typ und habe eine Verwindung von gegen 10 cm an den Enden im Gelände. Der Rahmen des FZ ist enorm "weich". Ich persönlich würde mit diesem Treppenausschnitt nicht losfahren falls der ZW so bleibt wie auf dem Bild zu sehen.
Gruß Dominique
Ich habe ja den selben FZ Typ und habe eine Verwindung von gegen 10 cm an den Enden im Gelände. Der Rahmen des FZ ist enorm "weich". Ich persönlich würde mit diesem Treppenausschnitt nicht losfahren falls der ZW so bleibt wie auf dem Bild zu sehen.
Gruß Dominique
Schrauben ist schön, Reisen noch schöner!
Bleibe Dir treu, was auch immer Du Dir zulegst... es sollte zu Dir passen, dann macht es lange Freude.
Bleibe Dir treu, was auch immer Du Dir zulegst... es sollte zu Dir passen, dann macht es lange Freude.
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
Hallo liebe Gemeinde,
Hatte schon vermutet, daß der Aufschrei kommt. Der Rahmen ist berechnet. Es kommen noch Verstärkungen rein, die lagen auf dem Boden, kein Bild
Stelle ich Montag rein.
Gruß
Axl
ps,
ja der Rahmen ist extrem weich
hier meine Verschränkungstest
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 27#p554377
Hatte schon vermutet, daß der Aufschrei kommt. Der Rahmen ist berechnet. Es kommen noch Verstärkungen rein, die lagen auf dem Boden, kein Bild

Gruß
Axl
ps,
ja der Rahmen ist extrem weich
hier meine Verschränkungstest
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 27#p554377
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise!
Wilhelm Busch
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise!
Wilhelm Busch
Re: Bilder von meinem klappbaren Unterfahrschutz
hallo Axl,
ich kann mich den Vorrednern Pirx und Kollegen nur anschließen.
Nach einigen Verwindungspassagen wird du schon die ersten Verformungen erkennen, von wo sich dann auch Risse ausbreiten werden.
Welche Lastannahmen und Verformungen der Rechenkünstler zu Grunde gelegt hat, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
Die rote Feder hat m.E. einen viel zu kurzen Federweg.
Die beiden Längsholme mit den großen Öffnungen mußt du unbedingt erneuern, natürlich ohne Loch. Eingeschweißte "Verstärkungen" können die Spannunen wegen Kerbwirkung noch verschärfen.
Leider stellst du die Sache erst jetzt vor, wo der Rahmen fast fertig gestellt ist.
Natürlich kannst du die Sache so fertig stellen.
Über Risse, die über kurz oder lang sich einstellen werden, mußt du dich dann nicht wundern.
mfg
Sico
ich kann mich den Vorrednern Pirx und Kollegen nur anschließen.
Nach einigen Verwindungspassagen wird du schon die ersten Verformungen erkennen, von wo sich dann auch Risse ausbreiten werden.
Welche Lastannahmen und Verformungen der Rechenkünstler zu Grunde gelegt hat, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
Die rote Feder hat m.E. einen viel zu kurzen Federweg.
Die beiden Längsholme mit den großen Öffnungen mußt du unbedingt erneuern, natürlich ohne Loch. Eingeschweißte "Verstärkungen" können die Spannunen wegen Kerbwirkung noch verschärfen.
Leider stellst du die Sache erst jetzt vor, wo der Rahmen fast fertig gestellt ist.
Natürlich kannst du die Sache so fertig stellen.
Über Risse, die über kurz oder lang sich einstellen werden, mußt du dich dann nicht wundern.
mfg
Sico
Ausschnitt im Zwischenrahmen, Tank hinter HA
Hallo liebe Gemeinde,
Die Verstärungenen am Zwischenrahmen für den Treppenausschnitt sind noch nicht alle dran, also Bilder gibts erst später. Hab den Konstruteur gebeten insbesondere den Ausschnittsteil nochmals zu berechnen. Dann werden wir alles zusammenschweißen und unter Belastung testen. Ich hab da großes Vertrauen in die Jungs, die bauen einiges an Sonderaufbauten unter anderen Fernsehübertragunswägen für die Golfregion. Einige Expeditionsmobile waren auch darunter. Die wissen schon wo es langgeht.
Bezüglich Tank zwischen Hinterachse und Unterfahrschutz hat der TÜV grünes Licht gegeben.
Denke morgen haben wir die fixierten Verstärknungen drin und dann gibst ausagekräftige Fotos.
Gruß
Axl
Die Verstärungenen am Zwischenrahmen für den Treppenausschnitt sind noch nicht alle dran, also Bilder gibts erst später. Hab den Konstruteur gebeten insbesondere den Ausschnittsteil nochmals zu berechnen. Dann werden wir alles zusammenschweißen und unter Belastung testen. Ich hab da großes Vertrauen in die Jungs, die bauen einiges an Sonderaufbauten unter anderen Fernsehübertragunswägen für die Golfregion. Einige Expeditionsmobile waren auch darunter. Die wissen schon wo es langgeht.
Bezüglich Tank zwischen Hinterachse und Unterfahrschutz hat der TÜV grünes Licht gegeben.
Denke morgen haben wir die fixierten Verstärknungen drin und dann gibst ausagekräftige Fotos.
Gruß
Axl
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise!
Wilhelm Busch
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise!
Wilhelm Busch