Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Moderator: Moderatoren
Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Hallo,
wer hat Erfahrung oder weiß, wie ich altes Gas aus den Stahlflaschen bekomme damit ich diese sicher auseinanderschneiden kann?
Habe eine toll bearbeitete Flasche auf einen Lkw letztes Wochenende beim Trucktrail in Strassberg gesehen, diese Arbeit hat mich inspiriert.
Grüße John
wer hat Erfahrung oder weiß, wie ich altes Gas aus den Stahlflaschen bekomme damit ich diese sicher auseinanderschneiden kann?
Habe eine toll bearbeitete Flasche auf einen Lkw letztes Wochenende beim Trucktrail in Strassberg gesehen, diese Arbeit hat mich inspiriert.
Grüße John
- Knuddelbaerchen
- Schrauber
- Beiträge: 391
- Registriert: 2013-04-07 11:35:47
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Kopf abschrauben, Flasche umdrehen und so abstellen das der Austritt nicht verschlossen wird.
Grüßle,
Bärchen
----------------------
im trübe angle
Bärchen
----------------------
im trübe angle
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
... Kopf abschrauben, einen Tag aufrecht und einen über Kopf abstellen hat bei mir gereicht ... bin aber nicht gleich mit der Flex drauflos, sondern hab erstmal eine Reihe fette Löcher gebohrt ... andere füllen das Ding komplett mit Wasser, dann ist garantiert kein Gas mehr drin ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Kopf runter, umdrehen und nach ein paar Tagen hinstellen und mit Wasser füllen, das sollte die Reste rausdrücken
Maik
Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
So würde ich es auch machen. Einer sich selbst verflüchtigen Gasatmosphäre trau' ich nicht. Und für 'ne Verpuffung reicht verhältnismäßig wenig Gas aus.Ulf H hat geschrieben:... andere füllen das Ding komplett mit Wasser, dann ist garantiert kein Gas mehr drin ...
Lutz
- Dateianhänge
-
- DSC_3340-1.jpg (51.26 KiB) 5322 mal betrachtet
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Ventil abschrauben?
Die Schrotthändler machen sich die Mühe nicht.
Ein gezielter Schlag mit dickem Hammer aufs Ventil bei liegender Flasche
und ab ist das Ding.
VG Tom
Die Schrotthändler machen sich die Mühe nicht.
Ein gezielter Schlag mit dickem Hammer aufs Ventil bei liegender Flasche
und ab ist das Ding.
VG Tom
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Habedere,Prickel hat geschrieben:Ventil abschrauben?
Die Schrotthändler machen sich die Mühe nicht.
Ein gezielter Schlag mit dickem Hammer aufs Ventil bei liegender Flasche
und ab ist das Ding.
VG Tom
Ouh, Mann, immer diese Grobmotoriker.

Vor mir die Bahn, unter mir was fahrbares, nach mir die Sintflut.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Ich hab mir die Mühe gemacht und nach dem abschrauben des Ventils die Flasche mit Wasser gefüllt und dann erst gebohrt. War mir dann doch wohler als ich die ersten Bohrungen gemacht habe.
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Hab das ebenfalls mit Wasser gemacht, war ne alte DDR-Propanflasche, die ich jetzt als Druckluftspeicher nutze.
Der Propangeruch blieb mir jedoch noch Wochen erhalten.
Christian
Der Propangeruch blieb mir jedoch noch Wochen erhalten.
Christian
Wenn ich wollte .....
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Das A-Team macht das auch immer, aber dann fliegen die Flaschen weg wie Raketen ...Prickel hat geschrieben:Ventil abschrauben?
Die Schrotthändler machen sich die Mühe nicht.
Ein gezielter Schlag mit dickem Hammer aufs Ventil bei liegender Flasche
und ab ist das Ding.
VG Tom

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Das A-Team ist auch cooler als die meisten Schrotthändler heir, ich bin die Dinger nichtmal losgeworden, weil kein Schrotti die mitnehmen wollte..... Habe dann zum Verarbeiten auch Wasser reingetan, kost nix und sicher ist sicher !
Peter
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4594
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Prickel hat geschrieben:Ventil abschrauben?
Die Schrotthändler machen sich die Mühe nicht.
Ein gezielter Schlag mit dickem Hammer aufs Ventil bei liegender Flasche
und ab ist das Ding.
VG Tom

Drehen die Schrottis denn vorher wenigstens mal das Ventil auf?
Könnte ja auch noch halb voll sein...
... und am besten noch Kippe im Maul

@ Lutz
Tolle Flasche haste da gewerkelt - mit welchen Werkzeugen hast du das gemacht?
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Danke für die Blumen, aber das Lob gebührt mir nicht. Die ist leider nicht von mir. Das Foto entstand beim Treffen am Bostalsee.franz_appa hat geschrieben:@ Lutz
Tolle Flasche haste da gewerkelt - mit welchen Werkzeugen hast du das gemacht?
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Werkzeug war bestimm´n Plasma, hab ich neuerdings auch im Bestand,
aber die ruhige Hand - Respekt -
, wo kriegt man die
?
Gruß,
Peter,
bei dem das nur verwackelt aussehen würde
aber die ruhige Hand - Respekt -


Gruß,
Peter,
bei dem das nur verwackelt aussehen würde
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
- Appletiser
- neues Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 2009-09-01 13:11:20
- Wohnort: Niedererbach
- Kontaktdaten:
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
"Speed itself is not necessarily dangerous-the sudden stop is what kills"
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Jetzt bist auch vertreten john!!!!!
Ich glaube du meinst die Gasflasche
Von galgi.
Viele grüße
Tobias an den toyo fahrer

Ich glaube du meinst die Gasflasche
Von galgi.
Viele grüße
Tobias an den toyo fahrer
- Michaele532
- abgefahren
- Beiträge: 1298
- Registriert: 2006-10-04 9:11:21
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Wie ich Lutz kenne, hat das was mit Wasserstrahlschneiden zu tunpshtw hat geschrieben:Werkzeug war bestimm´n Plasma, hab ich neuerdings auch im Bestand,
aber die ruhige Hand - Respekt -, wo kriegt man die
?
Gruß,
Peter,
bei dem das nur verwackelt aussehen würde

Und Ja ich weiss, dass das nicht von ihm kommt ...
Micha
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Ne,ne Micha. Die Pulle hat rein gar nix mit mir und meinem Freundeskreis zu tun. Die stand da einfach so am Wegesrand.Michaele532 hat geschrieben:Wie ich Lutz kenne, hat das was mit Wasserstrahlschneiden zu tun
Und da ich es nicht für eine Laubsägearbeit halte, denke ich auch an einen Plasmaschneider.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Dank an Alle für die fachlichen Ratschläge. Jetzt brauche ich noch die Gasflasche und... wenn kein Komet in den Himmel steigt, hat es funktioniert!
- Galgi
- Überholer
- Beiträge: 200
- Registriert: 2009-04-29 4:27:28
- Wohnort: Albstadt, tief im wilden Süden
Re: Bearbeiten von alten Propangasflaschen
Ich hab bei mir das Ventil geöffnet und dann die Flasche ein paar Tage in allen möglichen und unmöglichen Stellungen stehen lassen, dann war mir aber trotzdem noch nicht so ganz wohl und ich hab dann zum Ventil rein Wasser eingefüllt und dann mal angefangen unten rum Löcher rein zu bohren. Als das dann fertig war hatte ich keine Bedenken mehr und hab die große Flex angesetzt. wichtig ist das du für ausreichend Belüftung sorgst. Ich hab festgestellt das mein Zwischenboden den ich drin habe deutlich zu wenig Luftlöcher hat. Inzwischen hat sich ein Bekannter mit seinem Plasmaschneider ausgetobt und seitlich noch für mehr Durchlüftung gesorgt.