Moins Felix,
@ Natte: ja, das untere Bild ist meiner, beim Gelände-Freigängigkeitstest. Nur hier bin ich abgesoffen
@ Felix: bevor es Wilmaaa löscht: Du hast hiermit (nachträglich

) die Freigabe mein Bild zu veröffentlichen
Zum Thema:
Das Ersatzrad kommt da wieder weg, für die Straße und leichtes gelände kein Problem, hauptsache mal eins dabei.
Ich bin mit 2 Varianten am Hardern.
1. es kommt auf das Dach des Koffers, das Fahrerhaus möchte ich damit nicht belasten.
Für den Koffer habe ich einen Dachträger gebaut. In Saverne schon getestet. Es kommt ein Galgen drauf und das Rad Mittig. Dumm nur, ich kann mein Boot nicht mehr mitnehmen, also Rad oder Boot.
2. Möglichkeit:
Ich verlängere den Rahmen hinten. Da habe ich mehr Überhang, einerseits schlecht, weil länger, andererseits gibt es mal wieder Gewicht auf die zu leichte Hinterachse (Thema Überbremsen).
Zuerst werde ich so damit Fahren, bisher hat es mich nicht gestört, außer in Saverne, da schraube ich es immer ab. Was aber auch nicht weiter schlimm ist, dann wird mindestens einmal im Jahr das Teil bewegt und es Gammelt nix Fest
Jetzt habe ich aber erst einmal andere Baustellen.
mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---