Maggus hat geschrieben:Hi,
also, meinen Seegen bekommst du, wenn du eine Wanne unbedingt in dein Wohnmobil einbauen willst, auch wenn mir immer noch nicht so ganz klar ist wie du den recht großen Wasser- Warmwasser- und Abwasserbedarf handhaben willst, aber jeder wie er mag!
Gruß
Wasser aus dem Bach,See oder Meer, je nach Standplatz oder direktanschluss Hydrant der Gemeinde die auf eine kostenlose Spülung besteht.
Abwasser ist kein Problem, verschenke es.
Aufwärmung dürfen viele Solarmodule übernehmen, die sind billig und viele zu verbauen.
Aber nochmals, es muss kein Vollbad sein,es kann, und auch keine 50°C Wassertemperatur sind nötig.
Bitte nicht vergessen, ich habe keine Familie an Bord die auch alles das möchte was ich will. so wie viele hier die darauf Rücksicht zu nehmen haben. Ich gehe on Tour mit zwei Hunden und meiner Wenigkeit.
Dazu kann ich das Führerhaus schön in den Wohnraum integrieren, so ist doch erheblich mehr Platz da als bei einigen anderen Modellen.
Trotzdem ist meine Überlegung die, eine Wanne könnte Platz sparen.
Wieviel Wasser und Energie jeder damit verbraucht bleibt den Ansprüchen jedes Einzelnen überlassen.
Nur eine feste Dusche hat nun mal einen Platzbedarf der durch nichts anderes genutzt werden kann.
Das ist der Grundgedanke bei diesem Gedankenspiel. Ob ich das so in die Tat umsetze, ich kanns noch nicht sagen.
Grüßle, Schleicher