Kontrolleuchte Längssperre leuchtet!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3417
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

Kontrolleuchte Längssperre leuchtet!

#1 Beitrag von HildeEVO » 2012-09-04 6:38:58

Hi @ All,

auf der Rückfahrt vom Willys Treffen bemerkte ich auf der Autobahn dass die kontrolleuchte der Längssperre plötzlich leuchtete! Ich benutze sie immer wieder mal um auf die Ausgleichkeile zu fahren. Dabei wird sie auch gleich mal wieder bewegt! Bislang (15.000 km) war die Leuchte auch immer wieder aus gegangen! Ich bin mir auch sicher, dass die Sperre nicht eingerückt war als wir los fuhren bzw. draussen ist! Ich hielt an einem rasthof an der A65 und probierte etwas mit Hin- und Herfahren sowie die Schalterstellung. Dabei merkte man, dass die Sperre mechanisch schaltet!

Nach ein paar Km ging die Leuchte aus und später wieder an! Woran könnte das liegen? Ich kann von Außen keine mechanischen Teile erkennen!

Dasselbe habe ich auch bei der Kontrolleuchte des Nebenantriebs. Nachdem die Hydraulikpumpe abmontiert wurde wird der Schalter immer wieder mal angesteuert! Das stört mich aber nicht wirklich! Klar muss ich mal danach schauen...
VTG-VG 900-3 W.JPG
Es müsste der untere Schalter (77) sein!

Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11164
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Kontrolleuchte Längssperre leuchtet!

#2 Beitrag von Uwe » 2012-09-04 8:14:27

Hallo Chris,

bei Magirus bedeutet das, dass der Schalter seinen Geist aufgegeben hat. Vielleicht ist es beim Stern ja auch so?

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
kawahans
süchtig
Beiträge: 733
Registriert: 2010-10-17 19:05:55
Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich

Re: Kontrolleuchte Längssperre leuchtet!

#3 Beitrag von kawahans » 2012-09-04 15:12:51

Wenn der Schalter auf Masse schaltet, könnte auch das Kabel eine Scheuerstelle haben und die Kontrolleuchte bei Massekontakt leuchten
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3417
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

Re: Kontrolleuchte Längssperre leuchtet!

#4 Beitrag von HildeEVO » 2012-09-04 19:59:18

kawahans hat geschrieben:Wenn der Schalter auf Masse schaltet, könnte auch das Kabel eine Scheuerstelle haben und die Kontrolleuchte bei Massekontakt leuchten
Gute Info... Da muss ich mal schauen!

Danke Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
holgi4474
süchtig
Beiträge: 725
Registriert: 2006-10-13 21:42:03
Wohnort: 58285 Gevelsberg

Re: Kontrolleuchte Längssperre leuchtet!

#5 Beitrag von holgi4474 » 2012-09-04 20:11:56

Hallo Chris,

das ist mit sicherheit der Schalter der hin ist. Bau Inis ein und du hast ruhe. Wenn du bedarf hast ich habe irgendwo noch welche rumfliegen.

Gruss Holger

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3417
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

Re: Kontrolleuchte Längssperre leuchtet!

#6 Beitrag von HildeEVO » 2012-09-04 20:13:10

holgi4474 hat geschrieben:Hallo Chris,

das ist mit sicherheit der Schalter der hin ist. Bau Inis ein und du hast ruhe. Wenn du bedarf hast ich habe irgendwo noch welche rumfliegen.

Gruss Holger
Hi Holger,

was sind "Inis"???

Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24917
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Kontrolleuchte Längssperre leuchtet!

#7 Beitrag von Ulf H » 2012-09-04 22:08:27

... induktive Näherungsschalter ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Antworten