meine Planung für das neue Vario-Mobil dauert und dauert



Meine Frau und ich sind nach dem letzten Därrtreffen wieder zur Erkenntnis gekommen, daß wir kein Alkovenmobil bauen lassen sondern einen normalen schönen Kofferaufbau setzen lassen. Wir wollen auch unseren Vario verschifffen können und weiter im Unterkolz kriechen können.
Wir werden wenn möglich eine Flexieble Verbindung zum Fahrerhaus einbauen lassen... Ob die Firma Woelcke uns das so baut, wissen wir noch nicht...werde demnächst nachfragen. Bei Langer und Bock ist es lt. Internetseite kein Problem



Die nächsten Wochen haben wir unsere Innengestaltung - Planung fertig.
Den Platz im Alkoven (Bett) werden wir ins Heck verlagern (2 Einzelbetten und Sitzgruppe vereinen).
Was habt Ihr für Erfahrungen (Platzangebot) mit dieser Bauweise???



Verkauf meines Mercedes T2 Vario!!!!



Wir haben uns nun doch entschieden, daß wir unser Teil jetzt schon verkaufen wollen- würden. Wenn jemand interresiert ist, bitte melden...



Den Preis haben wir nach langem Überlegen auf € 59.000 festgelegt.
Ich habe zwar zwei Interesenten, aber wer zuerst kommt, malt zuerst



Würde mich um Nachrichten für den Neuen aber auch für den Alten Vario freuen

Mit freundlichen Grüßen
humbo