
Lutz
Moderator: Moderatoren
Das ist subjektiv. Auch wenn es letztes Jahr ganz ordentlich Schnee gab. Objektiv ist es jetzt deutlich kälter als im Vergleichszeitraum des Vorjahres und auch in den Jahren davor. Noch ein paar Tage und der Chiemsee ist zugefroren, der Königssee ebenso. Das war zuletzt 2006 der Fall. Ein Spaziergang von Prien zur Herreninsel und dann zum Glühwein weiter auf die Fraueninsel, das ist Winter. Oder eine Wanderung nach St. Bartholomä über den zugefrorenen Königssee bei strahlendem Sonnenschein und dann beim Fischer eine frisch geräucherte Forelle genießen und das alles ohne Touristen.DAS meine ich mit Winter. Also, insofern war das keine Steilvorlage, Du hast in die Luft gekickt.buckdanny hat geschrieben: Für mich war der letzte Winter auch Einer!
mit der grossen tiefe (> 200 m ) zusammen,
Hallo,roman-911 hat geschrieben: durch die klarheit des wassers kann man mehrere meter (~ 10 m) durch die eisschicht auf den grund (am ufer)
sehen, incl. fische, totholz usw.
makabrios hat geschrieben:
ist da auch der gut konservierte Käfer zu sehen, welcher vor etwa 50 Jahren bei der Überfahrt nach Bartholomä auf zu dünnes Eis gekommen war?![]()
Gruß
MAK
Der restliche Frostschutz ausm Kühlwasser vom Käfer...1017A hat geschrieben:Nein, an der Stelle, an der der Käfer liegt friert der See nie zu, warum auch immer.