Spurstangen Manschette / Spurstangenköpfe

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
thl-mot
süchtig
Beiträge: 725
Registriert: 2006-10-04 21:25:54
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#31 Beitrag von thl-mot » 2011-12-02 16:40:34

cookie hat geschrieben:Hat jemand noch ne Bezugsquelle für die Manschetten?
Ich sammle auf meiner Suche immer alle möglichen Bezugsquellen: meine Doku zum Manschettenwechsel
Gruß Thomas
Das ist kein langsames Auto, das ist ein schnelles Haus

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#32 Beitrag von cookie » 2011-12-02 16:47:34

Passen beide von Dir genannten Manschetten?
Ich hab noch Manschetten - die sind aber nicht mit denen zu vergleichen. Die sind nur aus Gummi und schieben sich immer von alleine von der Halterinne runter. Da es gerade so ein Aufwand ist diese Sch... Dinger auseinander zu bekommen, möchte ich was gescheites einbauen.
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#33 Beitrag von cookie » 2011-12-02 16:52:06

Nachtrag/ Ergänzung:
Ich meine welche passen auf die Spurstange, welche passen auf den Stabi. Die Maße sind ja schon ein wenig anders.
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
thl-mot
süchtig
Beiträge: 725
Registriert: 2006-10-04 21:25:54
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#34 Beitrag von thl-mot » 2011-12-02 17:10:49

cookie hat geschrieben:Passen beide von Dir genannten Manschetten?
Ich habe nicht beide Probiert, die die letztendlich zum Eeinsatz kam, hat oben perfekt gepasst (in die Nut) der Federring (oder wie das ding auch heißen mag) hat auch gepasst. Am unteren Ende ist die Manschette etwas enger und da aus Gummi weitet sie sich ein wenig. Nach etwas mehr als 4000km dieses Jahr sitzt sie immer noch so wie ich sie montiert hatte.
Gruß Thomas
Das ist kein langsames Auto, das ist ein schnelles Haus

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#35 Beitrag von Wilmaaa » 2011-12-02 17:40:18

Wir haben die Maße, die wir brauchten, genommen und sind damit zum Landmaschinenhändler gegangen. Dort haben wir anhand der Maße einfach aus dem Katalog ausgewählt.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#36 Beitrag von OliverM » 2011-12-02 17:46:34

Wilmaaa hat geschrieben:Wir haben die Maße, die wir brauchten, genommen und sind damit zum Landmaschinenhändler gegangen. Dort haben wir anhand der Maße einfach aus dem Katalog ausgewählt.

...so wie das Aussieht ist das in diesem Fall aber leider nicht Kompliziert genug . :ninja:

Grüße

Oliver
Zuletzt geändert von OliverM am 2011-12-02 19:11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Maggi-Fan
süchtig
Beiträge: 977
Registriert: 2007-11-27 23:07:00
Wohnort: Schwelm

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#37 Beitrag von Maggi-Fan » 2011-12-02 18:26:04

Hallo,

ist ja 'ne schöne Skizze, nur welche Maße die Manschette jetzt hat,
weiß man immer noch nicht.

Wenn Ihr irgend was wissen wollt, oder was sucht, dann laßt Euch doch nicht
alle Infos aus der Nase ziehen.

Rolf

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#38 Beitrag von cookie » 2011-12-05 17:20:52

OliverM hat geschrieben: ...so wie das Aussieht ist das in diesem Fall aber leider nicht Kompliziert genug . :ninja:
Ich bin halt nicht der Typ, der durch die Gegend fährt und sich vom einen Laden zum nächsten schicken lässt. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Ich bestell inzwischen alles aus dem Netz und lass es mir schicken...
Aber der Hinweis mit dem Landmaschinenhandel war doch schon gut. Feick hat den Rotz.
Zuletzt geändert von cookie am 2011-12-05 17:22:29, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#39 Beitrag von cookie » 2011-12-05 17:21:19

Maggi-Fan hat geschrieben:Hallo,

ist ja 'ne schöne Skizze, nur welche Maße die Manschette jetzt hat,
weiß man immer noch nicht.

Wenn Ihr irgend was wissen wollt, oder was sucht, dann laßt Euch doch nicht
alle Infos aus der Nase ziehen.

Rolf
"Welche Maße die Manschette jetzt hat"? - Schade, dass ich kein Bild von der alten Manschette hab. Ich würde sagen so 4-7 Teile in Keks-Krümmel-Größe...
Im Ernst, was für Maße brauchts denn?
Grüße,
Jan

PS: Ich geb mir ja wirklich Mühe, aber selbst ich kann und weiss nicht Alles. ;-)
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Maggi-Fan
süchtig
Beiträge: 977
Registriert: 2007-11-27 23:07:00
Wohnort: Schwelm

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#40 Beitrag von Maggi-Fan » 2011-12-05 17:28:21

cookie hat geschrieben:
....... Ich würde sagen so 4-7 Teile in Keks-Krümmel-Größe...
Im Ernst, was für Maße brauchts denn?......
PS: Ich geb mir ja wirklich Mühe, aber selbst ich kann und weiss nicht Alles. ;-)

Hallo,
mein Gott, wenn Dummheit weh täte....

schon mal was von Anschlußmaß gehört,? Du kannst ja auch nicht Dein Auto mit in
den Laden nehmen, und die Manschette anprobieren. Da brauchts Maße,
kleiner Durchm. / großer Durchm. / Länge :wack: :wack:
und anhand dieser Maße kann man im Katalog, z.B. Simrit, nachschauen ob es eine
passende, oder fast passende ( etwas dehnen, oder zusammenzeihen, ) gibt.



Rolf
Zuletzt geändert von Maggi-Fan am 2011-12-05 17:39:30, insgesamt 1-mal geändert.

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#41 Beitrag von OliverM » 2011-12-05 17:35:22

cookie hat geschrieben:
OliverM hat geschrieben: ...so wie das Aussieht ist das in diesem Fall aber leider nicht Kompliziert genug . :ninja:
Ich bin halt nicht der Typ, der durch die Gegend fährt und sich vom einen Laden zum nächsten schicken lässt. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
...das stimmt wohl , lieber stiehlst du anderen die Zeit mit deinen Fragen . :ninja: Wie man sieht ist das ja auch ein gangbarer Weg .Ist das alles was du auf deiner großen Reise gelernt hast ? Man,man,man ist das Schlecht . :wack:

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#42 Beitrag von cookie » 2011-12-05 17:37:36

Steilvorlage, dachte mir, dass sowas kommt.
Ich bin mit einigen von Euch einfach nicht "kompatibel".
Ich hoffe Du hast noch keine Frage hier gestellt...
... Blödmann, echt!
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#43 Beitrag von Wilmaaa » 2011-12-05 17:41:24

Können wir dann vielleicht zum eigentlichen Thema zurückkommen, bitte? Danke :blume:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#44 Beitrag von cookie » 2011-12-05 17:56:19

Sorry, aber ich hab auf sowas keine Lust mehr.
"Anschlussmaß" ist mir in der Tat nicht "geläufig" (die man übrigens mit ein wenig Hirn vermutlich auch aus den angegeben Maßen ausrechnen kann) und ich stosse immer wieder in diesem Forum auf das Problem, dass alle davon ausgehen, dass man sich in der KFZ Materie auskennt. Und da das bei mir nicht der Fall ist, stelle ich wohl pausenlos nur blöde Fragen und sollte lieber die Klappe halten.

Ich finde das einfach unfair - aus meine Sicht werden auch sonst nicht all zu geistreiche Fragen hier gestellt - aber an meinen stören sich regelmäßig Leute. Irgendwas mach ich falsch... :bored:

PS: Ich könnte mit Sicherheit unzählige Begriffe aufzählen die mir geläufig sind und die meisten hier noch nie gehört haben...

... macht Euer Ding. Ich bin hier einfach falsch.
Zuletzt geändert von cookie am 2011-12-05 17:57:55, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#45 Beitrag von Wilmaaa » 2011-12-05 17:57:47

Es ist doch auch gut jetzt. :positiv:

Und leider (oder gottseidank, je nach Sichtweise) ist es halt im Alt-LKW-Bereich nicht so, dass man alles im Netz bestellen kann. Da müssen Antworten wie "gibt's im Landmaschinenhandel" überhaupt nicht bös gemeint sein...
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#46 Beitrag von cookie » 2011-12-05 17:58:45

Die Antwort mit dem Landmaschinenhandel war ja auch in der Tat hilfreich!
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Maggi-Fan
süchtig
Beiträge: 977
Registriert: 2007-11-27 23:07:00
Wohnort: Schwelm

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#47 Beitrag von Maggi-Fan » 2011-12-05 18:24:28

cookie hat geschrieben: ......"Anschlussmaß" ist mir in der Tat nicht "geläufig" (die man übrigens mit ein wenig Hirn vermutlich auch aus den angegeben Maßen ausrechnen kann) .......

Hallo,
um das Anschlußmaß zu ermitteln, braucht man weder Hirn, noch rechenkünste, oder
gar einen Taschenrechner.
Man benötigt lediglich eine Schieblehre, ( für die die mich gleich wieder korrigieren werden, einen " Meßschieber " )

Anschlußmaße sind die, an die die Manschette, " angeschlossen " wird.
Mit ein bisschen Hirn kann man da drauf kommen :D :D
Wogegen aus der Skizze nicht hervorgeht, an welches Maß die Manschette " angeschlossen werden soll.


Rolf

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#48 Beitrag von cookie » 2011-12-05 20:01:43

Tja, leider hast Du Immer noch nicht geschrieben, welches Maß fehlt...

EDIT: Es ist bei beiden Skizzen der Durchmesser der "Lippe" bemaßt: Einmal 40mm und einmal 44mm.
Die Höhe ist auch angegeben, sowie der Durchmesser des Konus. Also was soll ich noch ausmessen?
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

bullrider
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2009-02-19 11:28:28
Wohnort: Schwarzwald

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#49 Beitrag von bullrider » 2011-12-05 21:06:13

cookie hat geschrieben:Tja, leider hast Du Immer noch nicht geschrieben, welches Maß fehlt...

EDIT: Es ist bei beiden Skizzen der Durchmesser der "Lippe" bemaßt: Einmal 40mm und einmal 44mm.
Die Höhe ist auch angegeben, sowie der Durchmesser des Konus. Also was soll ich noch ausmessen?
Also ich versuchs mal.

Du mußt einmal den großen Durchmesser ausmessen, also dort messen wo die Manschette nachher "drübergestülpt" wird.
Nicht mit dem großen Durchmesser des Konus zu vergleichen, sondern vieeeel größer.

Es hilft wenn du die Teile zusammensteckst. Dann kannst du die Länge der Manschette direkt ausmessen.
Also der echte Abstand. In zusammengebautem Zustand. So ist die neue Manschette dann nicht zu lang, oder noch schlimmer
zu kurz. (Rost)
Dann musst du noch den unteren Durchmesser haben. Dort wo das untere Bauteil anliegt, misst du den Durchmesser.

Wenn das Originalteil zerbröselt ist, solltest du immer nach vergleichbaren "alten" Teilen am Fahrzeug Ausschau halten.
Meist sind ja 2 Stück verbaut... ;)
Dort dann überlegen welche Masse wichtig sind.

Hast keinen Mechaniker zur Hand, der mal eben nen Blick riskiert?

Vielleicht findest ja einen "echten", so mit Lehre und so. Als Krönung mit Berufserfahrung im Bereich KFZ? :wub:
Der ist dann evtl kein profilneurotischer Internetstar :lol: ohne Zeit zum lesen oder schreiben...
Vamos!!

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5884
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#50 Beitrag von felix » 2011-12-05 21:28:24

Hallo,

Anschlussmaße für Kugelköpfe waren bei mir immer das Gewinde der Anschlüsse bzw. die Schlüsselweite der Kronenmutter. Meinen Gelenkwellenhänder hat das immer genügt (Für Manschetten noch die Art der Befestigung am Kopf) Der Mann geht auch ans Telefon, wenn man nicht auf Verdacht anreisen möchte.

Für die zwei Hämmer braucht es wirklich nicht zwei Mann. Aber etwas Erfahrung, damit der "Anhieb" stimmt und der Kopf ist spätestens nach dem dritten Schlag draußen. Die Hämmer sollten nicht leichter als 2,5kg sein und es ist zweckmäßig mit beiden Hämmern auszuholen (Und gleichzeitig zu treffen). Aber mit einem Vorschlaghammer und einem 2. Mann geht es auch.

Ich bin aber an einer meiner schweren Vorderachsen auch schon mal gescheitert, der Lenkhebel ist zu massiv, da ist mit Hämmern nix zu wollen, wenn der lange genug gerostet hat. Dann bin ich mit zwei Tüten Gummibärchen in die Werkstatt und habe mir einen geeigneten Abzieher geschnorrt. Beim Stabilager könnte es mit Hämmern auch schwer werden.

Feuer habe ich übrigens in Form eines Autogenbrenners genug in der Werkstatt, aber an Lenkhebel gehe ich damit nicht heran. Bei Stabilagern wären aber die Skrupel geringer... Der kleine Gasbrenner von dir ist egal, er hilft weder beim Lösen des Kopfes (Weil viel zu langsam, der Bolzen wird genau so warm wie das Auge) noch kann er Schaden anrichten. Mit etwas Glück bekommt man damit Schraubenkleber weich... Beim Feuerschlüssel kommt es nicht darauf an, wie heiß man etwas macht, sondern wie schnell man es heiß macht. Je größer der Brenner desto geringer der negative Einfluss auf das Bauteil.

MlG,
Felix

Benutzeravatar
McGyver
Kampfschrauber
Beiträge: 557
Registriert: 2007-02-23 0:27:21

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#51 Beitrag von McGyver » 2011-12-05 23:21:39

Sag mal, arbeitest Du bei der Telekom?
„Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“

Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Prickel
abgefahren
Beiträge: 2320
Registriert: 2010-04-04 9:37:00
Wohnort: 45772 Marl-Hamm

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#52 Beitrag von Prickel » 2011-12-05 23:28:04

:lol:
es ist zweckmäßig mit beiden Hämmern auszuholen (Und gleichzeitig zu treffen)
:lol:
Sorry, aber ich hab grad nen heftigen Lachanfall.
Ist nicht dein Ernst oder???

Lieben Gruß
Tom

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#53 Beitrag von OliverM » 2011-12-05 23:33:09

Prickel hat geschrieben::lol:
es ist zweckmäßig mit beiden Hämmern auszuholen (Und gleichzeitig zu treffen)
:lol:
Sorry, aber ich hab grad nen heftigen Lachanfall.
Ist nicht dein Ernst oder???

Lieben Gruß
Tom
...ich habe mir das auch schon bildlich vorgestellt . Ne,Ne, da nehme ich schon lieber einen 5 Kg Hammer und einen von 2 Kg und halte mit dem 5 Kg Hammer gegen während ich das 2 Kg Teil schwinge .

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
Prickel
abgefahren
Beiträge: 2320
Registriert: 2010-04-04 9:37:00
Wohnort: 45772 Marl-Hamm

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#54 Beitrag von Prickel » 2011-12-05 23:43:26

das ist nicht der Grund,
es geht nicht gleichzeitig, nie und nimmer!!!
der eine braucht nur gaaaaaaaaanz leicht später/früher kommen, und schon ist alles für die Katz.

5kg zum Gegenhalten ist Peanuts, hier gehts doch nicht um PKWs mit wenig Fleisch um den Konus.
2kg zum Zuschlagen??? auch echt mager.
Daher auch das Gerede, von wegen es bräuchte keine 2te Person.
Mit dem Spielzeugwerkzeug mach ich das auch alleine, kein Thema.

Also, die Energie muss durch das ganze Eisen hindurch bis zum Konus.
Und bis sich dort durch Verformung etwas bewegt braucht es entsprechende Kraft.

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#55 Beitrag von OliverM » 2011-12-06 9:42:29

Prickel hat geschrieben:
Daher auch das Gerede, von wegen es bräuchte keine 2te Person.

Also, die Energie muss durch das ganze Eisen hindurch bis zum Konus.
Und bis sich dort durch Verformung etwas bewegt braucht es entsprechende Kraft.
....das liegt immer ganz daran , wer zuschlägt . Komme mich doch mal besuchen , dann führe ich dir das vor wie so eine Aktion locker von einer Person erledigt werden kann . In der Landtechnik gibt es oft keinen zweiten Mann der einem das Händchen halten kann . In besonders schweren Fällen helfe ich mir aber zusätzlich noch mit einem anständigen Montierhebel und Wagenheber o.Ä. als dritte Hand .

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#56 Beitrag von cookie » 2011-12-09 16:31:40

Hi,

ich hab mir mal zum Vergleich zur "teuren" 38710872 die Staubkappe mit der Nummer 38710889 besorgt (ganz rechts auf dem Foto; die anderen hatte ich alle noch).
Mal sehen wie die passt, evtl. ist sie oben ein wenig zu groß, ansonsten sieht es ganz gut aus - morgen weiss ich mehr.
20111209_151802.jpg
Für den Stabi werde ich die zweite Kappe von links verwenden, da beim Stabi keine "Lippe" ist, wo ein Ring reingeklemmt werden kann, sondern einfach nur eine flache Fläche. Da macht so ein Ring nicht viel Sinn.

Grüße
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#57 Beitrag von cookie » 2011-12-12 16:53:11

Also die Kappe 38710889 passt recht gut. Vermutlich sitzt die 38710872 aber etwas fester auf der Lippe. Kann dann jeder selbst entscheiden, welche er nimmt. Es gehen m.E. beide.
20111210_164414.jpg
Was ich beim Wechsel gemerkt habe: In der Spurstange schwappt Wasser hin und her...
Einfach ein kleines Loch reinbohren?

Bei den Kugelköpfen vom Stabi kämpfe ich immer noch - einer ist raus. Der zweite bis jetzt am hartnäckigsten. Den Ausdrücket, den ich extra gekauft habe, ist leider zu klein ...
Hab durch Zufall jetzt noch zwei riesige 2 und 3 Arm-Ausdrücker vom Baumarkt gefunden. Vermutlich sind die aber zu groß um dort verwendet werden zu können. Wenn das der Fall ist, hab ich schon eine Lösung die auf jeden Fall funktioniert: Habe eine LKW-Werkstatt gefunden, die mir die Gelenke fürn Kaffekassenbeitrag rausdrückt... :)

Bei der Spurstange ist mir übrigens was komisches aufgefallen. Was ist das für ein Loch? Das geht komplett durch bis nach außen.
20111210_160210.jpg
Grüße,
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
McGyver
Kampfschrauber
Beiträge: 557
Registriert: 2007-02-23 0:27:21

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#58 Beitrag von McGyver » 2011-12-12 17:02:45

Also Deine Gelenkköpfe sind bestimmt nicht original sondern was Selbstgebasteltes.
Ich hoffe derjenige hatte Ahnung.

Gruß Kai
„Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“

Benjamin Franklin

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#59 Beitrag von cookie » 2011-12-12 17:06:32

Die Köpfe sind schon original. Allerdings wurden die um einen Schmiernippel "erweitert".
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Spurstangen Manschette - Sch....s Ding!

#60 Beitrag von OliverM » 2011-12-12 19:16:43

cookie hat geschrieben:Die Köpfe sind schon original. Allerdings wurden die um einen Schmiernippel "erweitert".
Aha , und was für ein Stratege hat daran rumgeschweißt ??


Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Antworten