sooo viele Möglichkeiten wie User im Forum???
Dann, wenn es so viele Meinungen gibt, habe ich meine persönliche Lösung gefunden.
Zwischen die Rohre aller senkrechten Flächen 40mm Hanf Faserplatte. (gepresst auf 35)
Komplett darüber ca 10mm Schwarzkorkplatten.
Und dann Holz für die Optik. Erst Sperrholz geschraubt und wenn es schöner werden soll, darauf noch Echholz Paneel geklebt.
Unter dem Dach nur Kork 20mm und wieder Holz wie an den Wänden.
Boden ("blech") dicke Siebdruckplatten und Natur-Teppichbelag.
Kokos-Hanf-Sisal, keine Ahnung, Optik muss auch passen.
Motortunnel 15mm Siebdruckplatte, zum Motor hin zB Kaiflex oder Armaflex.
Leider doch synthetisch, aber wegen der Feuchtigkeit und Wärme geht es wohl nicht anders.
Auf die Außenseiten des Motortunnels Korkplatten und darauf der gleiche Belag wie auf dem Boden, zumindest seitlich.
Deckel oben, Kork und darauf auch den Bodenbelag.
Darüber Holzplatte mit Scharnieren und Aufstellern.
Tunnel fällt nach hinten stark ab, zwar ganz nett wenn man nach hinten in den Koffer will,
aber unterwegs ist es praktisch den waagerecht zu haben.
Sollte sich Isolierung so bewähren, kann das später im Koffer genauso gemacht werden.
Dampfsperre aus Folie unter das Holz? Wenn es hier empfohlen wird, es wäre easy zu machen.
Schöne Übersicht vieler Dämmstoffe:
http://www.1a-passivhaus.de/modules.php ... age&pid=33
Beste Grüße
Thomas