Die komplette Rückwand, wenn das Rad außermittig hängt. Hat sie eine Tür, dann vor allem den Bereicht oberhalb der Tür und seine Umgebung.- die komplette Rueckwand so verstaerken ?Oder nur da wo das
Rad drann haengt ?
Zusätzliches Eisen in der Nähe der des Radhalters um die Kräfte großflächiger in die Rückwand einzuleiten schadet natürlich auch nicht.
Sitzt das Rad in der Mitte, so genügt es, den Halter hinunter bis zu den auf dem FZ-Rahmen aufliegenden Teilen abzustützen. Aber gerade wenn dein Auto mal auf die Seite kippt, retten dir Diagonalen in den Rück- und Stirnwänden das Leben, von daher kann ein 30x2mm Flachstahl jeden ¢ wert sein, den er gekostet hat.
Schau mal hier einen FW-Koffer im Chrashtest: http://www.afrika-virus.de/reisebericht ... eite14.htm Die oberen 60cm hatten Diagonalen, der Rest vom Koffer war das offene Fachwerk.
Ein weiterer Grund für eine komplett versteifte Rückwand ist, dass beim Anfahren und Bremsen das Rad ein Drehmoment auf die Kofferwand ausübt. Je steifer diese ist, desto besser kann sie das abfangen.
- Das Rad häng außermittig, also nach rechts oder links verschoben am Heck.Was meinst Du mit aussenmittig ?
MlG,
Felix
P.S: @Roman: Eine solche Lösung ist eine schöne Vorstellung. Aber jedes Auto hat ein anderes Rad, eine Tür hinten oder nicht, es gibt 100derte verschiedene Koffer und genauso viel Möglichkeiten, das Rad zu befestigen. Man kann für einen LKW eine ganz bestimmte, gute Lösung finden, aber nie für alle.