habe 2 Man-200l-Tanks.
Einer davon hat einige massive Rostflecken - siehe Bild.
Ist es sinnvoll diesen noch herzurichten?
Angedacht ist außen: Sandstrahlen, grundieren und lackieren
und innen: Säurebehandlung und Innenlackierung

Zudem habe ich ein Verständisproblem. Einer dieser Tanks hat folgenden Tankgeber drinnen.
Dieser hat 5 Aus- bzw. Eingänge.
Ich würde diese wie folgt deuten - aber bitte berichtigt mich ...
1. Kraftstoffansaugung
2. Kraftstoffrücklauf
3. Air - wo schließe ich das an???
4. Ein Ausgang der mit 3 Pfeilen gekennzeichnet ist - wozu ist der??
5. Ein Eingang der mit 3 Pfeilen gekennzeichnet ist - ist mit einem Blindstopfen verschlossen.
Zusätzlich ist auch noch ein Schwimmer dran - wie funktioniert der

Zudem hat der Tank an der Unterseite eine Ausgang an dem ebenfalls eine Leitung angeschlossen ist. Ist das nicht doppelt gemoppelt???
Einen guten Abend und ich würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.
Gruß RED