Einsteigerfragen

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
peter w
neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 2011-03-06 22:50:02

#31 Beitrag von peter w » 2011-03-10 0:47:00

Donnerlaster hat geschrieben:@ Peter W

Nur mal so als Tipp: ich habe meinen Koffern konsequent auf 2 Personen ausgerichtet - bei 7,1 qm wird es mit mehreren Personen aber auch zu eng. Und für 2 Personen reicht mir, weil meine Frau und ich die großen Reisen in wenigen Jahren als Rentner auch nur zu zweit durchführen werden.

Allerdings kann ich jederzeit im Fahrerhaus noch einen Sitz einbauen und des weiteren habe ich hinten einen Sitzbock mit Gurten (von Reimo) eingebaut - und dann gegen Fahrtrichtung noch einen Sitz eingetragen bekommen.

Wie gesagt: die großen Reisen nur zu zweit. Aber da ich mittlerweile einen Enkel habe und der eine oder andere vielleicht noch dazu kommt, habe ich mir die Chance nicht verbaut, diese auch mal für ein paar Tage oder 2 Wochen etc. mitzunehmen. Dann müssen sie eben im Zelt schlafen, aber sie können wenigstens mit.

Ich kann dir nur raten: da du Single bist: bau das Auto in erster Linie für dich und nicht für andere, die evtl. oder auch nicht mitfahren wollen. Das macht zumidnest in meinen Augen einfach keinen Sinn.
Danke für diesen Gedanken. Da hast Du schon nicht ganz unrecht.
Für mich alleine reicht etwas wie der 9.150 oder 8.150 mit einem kleinen Koffer sicherlich aus. Die Sitzgruppe könnte man ja eventuell auch so bauen das sich im Bedarfsfall ein Bett daraus machen lässt. Das Jungvolk dann in's Zelt war mir auch schon mal durch den Kopf gegangen. Die kommen ja von ganz unten noch ohne Probleme hoch.

Eine Frage noch. Kann man irgendwo ein offizielles Datenblatt der 8.150 oder 9.150 bekommen? Wichtig ist ja das tatsächliche Leergewicht um zu wissen was noch möglich ist. Einige Angaben sind irgendwie verwirrend. Da wird beispielsweise von "Reisegewicht" erzählt. Was versteht man denn darunter? Ich kenne nur Leergewicht, Fahrzeug mit allen Betriebsflüssigkeiten plus Fahrer 75 kg, und natürlich das zulässige Gesamtgewicht.
karakum
BeitragVerfasst am: 2011-03-09 22:01:01 Titel:
Zitat (peter w):
Allerdings sind meine Zielgebiet und eventuellen Reisezeiten, Sibirien etwas speziell. Wenn ich da die Probleme mit der Isolierung an Deinem Zeppelinkoffer sehe, bin ich schon an Überlegen ob dass die richtige Variante ist. ......

... einfach mehr Heizen, so wie überall in Russland. Geregelt wird über das Fenster.
Stimmt auch wieder.

Also so langsam muss ich jetzt mal Anfangen alle Infos zu sortieren. Ich habe in den letzten Tagen hier schon ne Menge gelernt. Das wichtigste, dass die Fahrzeugwahl komplizierter ist als erwartet weil immer ein neuer Gedanke da ist. Danke für Euer Wissen.

Gruß


Peter

Benutzeravatar
Joe
abgefahren
Beiträge: 2249
Registriert: 2006-10-03 10:37:46
Wohnort: 55597 Wöllstein
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Joe » 2011-03-10 1:03:36

Hi Peter,
Da wird beispielsweise von "Reisegewicht" erzählt. Was versteht man denn darunter? Ich kenne nur Leergewicht, Fahrzeug mit allen Betriebsflüssigkeiten plus Fahrer 75 kg, und natürlich das zulässige Gesamtgewicht.
Nun ja, wieviel Frischwasser willst du mitnehmen, wieviel Vorräte, Kleidung, Paddelboot, Fahrräder oder sogar Motorrad, Werkzeug, Gleitschutzketten, Stromaggregat,... . All das kann man ja bei der Wiegung außen vor lassen, damit man sich z. B. unter die magischen 7,5t mogelt. Wenn man dann auf große oder kleine Tour geht, hat man dann ganz schnell eine halbe oder ganze Tonne mehr als das gewogene Fahrzeugleergewicht und evtl. sogar noch mehr als das zlg. GG.

Das Reisegewicht kann sich ja auch noch unterscheiden zwischen Kurztour für ein Wochenende, wo vielleicht 50l Wasser reichen, ein Korb mit Lebensmitteln und eine Garnitur Wäsche zum Wechseln im Gegensatz zu einer mehrmonatigen Tour, wo man die Karre bis zum Anschlag vollstopft.
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe

Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.

Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!

peter w
neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 2011-03-06 22:50:02

#33 Beitrag von peter w » 2011-03-10 1:21:06

Joe hat geschrieben:Hi Peter,
Da wird beispielsweise von "Reisegewicht" erzählt. Was versteht man denn darunter? Ich kenne nur Leergewicht, Fahrzeug mit allen Betriebsflüssigkeiten plus Fahrer 75 kg, und natürlich das zulässige Gesamtgewicht.
Nun ja, wieviel Frischwasser willst du mitnehmen, wieviel Vorräte, Kleidung, Paddelboot, Fahrräder oder sogar Motorrad, Werkzeug, Gleitschutzketten, Stromaggregat,... . All das kann man ja bei der Wiegung außen vor lassen, damit man sich z. B. unter die magischen 7,5t mogelt. Wenn man dann auf große oder kleine Tour geht, hat man dann ganz schnell eine halbe oder ganze Tonne mehr als das gewogene Fahrzeugleergewicht und evtl. sogar noch mehr als das zlg. GG.

Das Reisegewicht kann sich ja auch noch unterscheiden zwischen Kurztour für ein Wochenende, wo vielleicht 50l Wasser reichen, ein Korb mit Lebensmitteln und eine Garnitur Wäsche zum Wechseln im Gegensatz zu einer mehrmonatigen Tour, wo man die Karre bis zum Anschlag vollstopft.
Nein, da hast Du mich falsch verstanden. Es geht mir nicht darum mich irgendwie unter die 7, 5 Tonnen zu mogeln sondern darum durch auf und Umbauten diese nicht versehntlich zu überschreiten. Ich muss doch wissen was das Fahrgestell wiegt, was der Koffer wiegt etc um bei der Planung auch das "ReisegepäcK" berücksichtigen zu können. Motorad oder so will ich nicht mitnehmen.

In den von advi genannten Link ist zum Beispiel von Gewicht Reisefertig und Nutzlast die Rede. Letzters erklärt sich ja noch von selber. Was das Leergewicht betrifft so ist die Definition zumindest bei PKW klar gesetzlich geregelt.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
landyfahrer
süchtig
Beiträge: 718
Registriert: 2009-02-01 13:57:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von landyfahrer » 2011-03-10 1:34:27


Benutzeravatar
Joe
abgefahren
Beiträge: 2249
Registriert: 2006-10-03 10:37:46
Wohnort: 55597 Wöllstein
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Joe » 2011-03-10 11:19:29

Hi Peter,

dass du dich unter 7,5t mogeln willst, wollte ich dir auch nicht unterstellen!
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe

Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.

Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!

Antworten