Anlasser: teuer oder billig?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

Anlasser: teuer oder billig?

#1 Beitrag von wayko » 2010-10-25 8:56:38

Ich stehe gerade vor dem Problem, daß bei meinem PKW der Anlasser schlapp macht. Die Frage ist nun: was nehme ich als Ersatz? Beim Hersteller habe ich nicht nach einem Preis gefragt, der Teilehändler vor Ort verlangt 187.-, in der Bucht verlangt man rd. 75.-.

Die Frage ist nun, worin liegt der Unterschied und was taugen die Anlasser aus der Bucht? 2 Jahre Garantie sind da ja auch drauf... Kann man das Risiko eingehen, oder lohnt sich das nicht?

Viele Grüße
Clemens

P.S. Falls jemand einen gebrauchten Anlasser für einen Pajero 040 V6 (7107, 448, EZ 1989) zu verkaufen haben sollte, ich wäre ein dankbarer Abnehmer :D
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11163
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Uwe » 2010-10-25 9:24:32

Hallo Clemens,

190 EUR sind so die Preisregion von Hella oder QH. (Bosch ist wesentlich teuerer.) Für's gute Gefühl würde ich das Geld anlegen, die Teile sind dann vernünftig regeneriert und nicht nur neu lackiert ;)

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9068
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#3 Beitrag von LutzB » 2010-10-25 9:41:15

Der Billiganlasser von Ebay hielt genau eine Libyenreise. Auf dem Rückweg, in Kairouan, flog er auseinander! :eek:

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#4 Beitrag von wayko » 2010-10-25 10:06:09

LutzB hat geschrieben:Der Billiganlasser von Ebay hielt genau eine Libyenreise. Auf dem Rückweg, in Kairouan, flog er auseinander! :eek:

Lutz
Hm, das ist zumindest schon mal ne praktische Erfahrung, die meine Befürchtungen bestätigt, daß die Billigqualität eben doch keine Qualität ist...
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
x.l.
abgefahren
Beiträge: 2031
Registriert: 2006-10-04 4:53:57
Wohnort: Berlin

#5 Beitrag von x.l. » 2010-10-25 10:59:19

Moin,

musst du dir überlegen was wohl eher schlapp machen wird...
der Billig-Anlasser.. oder der rest vom Auto.

Dann entscheiden

Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel

jens3150
LKW-Fotografierer
Beiträge: 149
Registriert: 2007-11-14 15:40:56
Wohnort: Osnabrück

#6 Beitrag von jens3150 » 2010-10-25 11:01:44

Also eure billig = schlecht Einstellung kann ich nicht teilen. Ich hab mal einen Anlasser für nen Renault gebraucht, sollte beim Hersteller fast 300 € kosten. Hab dann bei eBay nen " Billiganlasser " für 50 € gekauft, als das Paket dann ankam war es ein Herth + Buss Karton mit nem neuen Valeo Anlasser als Inhalt ( Valeo ist auch Erstausrüster bei Renault ). Dieser Anlasser hat dann länger gehalten als der Rest vom Auto. Es lohnt sich also die Artikelbeschreibungen und Verkäuferbewertungen durchzulesen, da kann man schon einiges an Rückschlüssen zur vom Verkäufer angebotenen Ware ziehen. Auch im freien Zubehörhandel ist " Billigware " oftmals vom selben Zulieferer wie der absolut überteuerte Kram vom Markenersatzteildienst, nur dass man beim Markenteiledienst für den Namen nochmal richtig zuzahlen muß, das kann man im Vergleich zwischen Markenteilledienst und freiem Zubehörhandel mehr als oft beobachten. Gruß Jens

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11163
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Uwe » 2010-10-25 11:28:59

Naja, im freien Zubehörhandel gibt es halt auch Unterschiede. Hier geht es ja eigentlich auch nur um diese, bei Mitsubishi hat Clemens ja schon gar nicht gefragt ;)

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#8 Beitrag von roman-911 » 2010-10-25 12:09:19

Hi Clemens,

wenn der ein/ausbauaufwand nicht gross ist, würde ich den billigen nehmen...

sonst nicht... :D

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Mike
abgefahren
Beiträge: 1291
Registriert: 2006-10-03 20:32:25
Wohnort: 92700 Kaltenbrunn

#9 Beitrag von Mike » 2010-10-25 12:20:28

Moin,
es gibt ja den billigen und den preiswerten Anlasser bei Ebay. Ist ja so wie bei allen Teilen die man im Zubehör kaufen kann.
Der große Vorteil bei Internetgeschäften ist ja, das du im Zweifel zurück geben kannst.
Gruß
der Mike

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#10 Beitrag von wayko » 2010-10-25 12:35:17

roman-911 hat geschrieben:Hi Clemens,

wenn der ein/ausbauaufwand nicht gross ist, würde ich den billigen nehmen...

sonst nicht... :D

grüsse roman
Das Reparaturhandbuch widmet dem Ausbau des Anlassers ganz 3 Zeilen :dry:
Kabel ab, Schrauben lösen, Anlasser abziehen. Klingt für mich einfach :D

Meine Überlegung ist gerade, unter den billigen Teilen den günstigen zu finden und einzubauen. Ist er drin, überhole ich den alten Anlasser (sind vermutlich nur die Kohlen). Halt der Neue, kommt der alte Anlasser als Reserve ins "Lager". Hält der Neue nicht, geht er zurück und der Alte wird wieder eingebaut.

Den alten Anlasser gleich zu überholen und wieder einzubauen geht leider aus Zeitgründen nicht. Ich brauche das Fahrzeug täglich und es dürfte etwas dauern, bis ich die passenden Kohlen habe.

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#11 Beitrag von roman-911 » 2010-10-25 12:54:43

Clemens,

sag die boschnr. vom anlasser und die kohlen sind in 2 tagen da...
oder ruf selbst beim knoll in der domagkstr. an...
kundennummer per pm falls gewüscht....
einbau?
wenige minuten wenn der anlasser ausgebaut ist.

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#12 Beitrag von mbmike » 2010-10-25 13:00:49

wayko hat geschrieben:Das Reparaturhandbuch widmet dem Ausbau des Anlassers ganz 3 Zeilen :dry:
Kabel ab, Schrauben lösen, Anlasser abziehen. Klingt für mich einfach :D
:lol: sind ja auch NUR drei Schrauben.... :lol: :lol: :lol: :lol: (im Ernst: es gibt am ganzen Motor nur eine Einzige Mutter, an die man nicht wirklich dran kommt! das ist die motorseitige Haltemutter vom Anlasser, gibt hier genug Dokumentation zum Thema

Uuuuund Vorsicht! Vorher auf jeden Fall Batterien abklemmen, da eins von den Kabeln DAUERPLUS hat, das gibt sonst ein herrliches Feuerwerk! :wack:

12 oder 24Volt? notfalls kann ich Dir nen 12Ver leihen, wobei die Versandkosten das Ganze alleine vermutlich schon ad absurdum führen
Zuletzt geändert von mbmike am 2010-10-25 13:06:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#13 Beitrag von wayko » 2010-10-25 13:15:13

roman-911 hat geschrieben:Clemens,

sag die boschnr. vom anlasser und die kohlen sind in 2 tagen da...
Dafür müßte der Anlasser von Bosch sein, und es müßte überhaupt eine Nummer zu finden sein. Werde mich aber heute Abend mal drunterlegen und nachschauen :)
mbmike hat geschrieben:
wayko hat geschrieben:Das Reparaturhandbuch widmet dem Ausbau des Anlassers ganz 3 Zeilen :dry:
Kabel ab, Schrauben lösen, Anlasser abziehen. Klingt für mich einfach :D
:lol: sind ja auch NUR drei Schrauben.... :lol: :lol: :lol: :lol:
Nö es sind nur 2 Schrauben :dry:
Und gegen das Feuerwerk ist die erste Zeile da: "Kabel ab (erstmal an der Batterie...)" :bored:

:lol: :lol: :lol:
12 oder 24Volt? notfalls kann ich Dir nen 12Ver leihen, wobei die Versandkosten das Ganze alleine vermutlich schon ad absurdum führen
Na, 12V, aber es wären nicht die Versandkosten, die das Ganze ad absurdum führen würden. Mercede und Mitsubishi sind zwar mittlerweile verbandelt (oder schon nicht mehr?), aber für einen Pajero EZ 1989 dürfte Dein Anlasser trotzdem nicht passen ;) :lol:

Trotzdem danke für das Angebot :D
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#14 Beitrag von roman-911 » 2010-10-25 13:21:23

Dafür müßte der Anlasser von Bosch sein, und es müßte überhaupt eine Nummer zu finden sein. Werde mich aber heute Abend mal drunterlegen und nachschauen
der zubehörfritze/mitsubishi müssten damit dienen können...

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#15 Beitrag von mbmike » 2010-10-25 13:42:56

wayko hat geschrieben:
Nö es sind nur 2 Schrauben :dry:
Und gegen das Feuerwerk ist die erste Zeile da: "Kabel ab (erstmal an der Batterie...)" :bored:

:lol: :lol: :lol:
Mercede und Mitsubishi sind zwar mittlerweile verbandelt (oder schon nicht mehr?), aber für einen Pajero EZ 1989 dürfte Dein Anlasser trotzdem nicht passen ;) :lol:
:blush: shit, wer lesen kann, istz klar im Vorteil..... :( tsss, zwei Schrauben, wenn es wenigstens ein Canter wäre :huh: sorry! :rock: bin ich dämlich... :bored:
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
Ingenieur
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4645
Registriert: 2006-10-04 4:46:31
Wohnort: Bei Hannover

#16 Beitrag von Ingenieur » 2010-10-25 14:21:26

Hallo,

was heist denn 'schlapp gemacht' ?

Kohlen ?
Lager ?
Ritzel ?
Magnetschalter ?

Bei meinem Renault - Anlasser waren damals nur die Kohlen runter.

Bei Bosch (!) neue Kohlen (damals 25,- DM) geholt, Anlasser
zerlegt, Litze eingelötet, Kohlen eingesteckt, Zusammengebaut,
Eingebaut - Fettich.

...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#17 Beitrag von wayko » 2010-10-25 14:48:15

Ingenieur hat geschrieben:Hallo,

was heist denn 'schlapp gemacht' ?
Das bedeutet, daß er meist die ersten Umdrehungen so müde läuft wie mit einer leeren Batterie. Sporadisch startete er aber auch sofort normal. Gestern einmal garnicht, da half nur ein kleiner leichter Hammerschlag…

Sind also meiner Meinung nach Kohlen oder Magnetschalter, weil nur da die Klopfmethode helfen dürfte. Technisch habe ich sonst keine Ahnung von dem Teil. Daher will ich mich auch nur ungern an die Reparatur wagen, solange ich unter dem Druck stehe, daß es auf jeden Fall und sofort klappen muß, da ich ansonsten am nächsten Tag ohne Auto dastehen würde. :blush:

Sofern der Anlasser noch original ist (was ich vermute), hat er schon knapp 22 Jahre bzw. 280.000km auf dem Buckel...

Edit sagt, es müßten die Kohlen sein und nicht der Magnetschalter. Bei Startversuch gestern kam immerhin ein (leises) Klicken von Vorne, der Magnetschalter dürfte also funktionieren.
Zuletzt geändert von wayko am 2010-10-25 14:57:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

GoodBoy-BadBoy
süchtig
Beiträge: 613
Registriert: 2006-10-03 17:24:51

#18 Beitrag von GoodBoy-BadBoy » 2010-10-25 15:56:09

Doch Magnetschalter....--wenn du dir sicher bist dass dass die Batterien wirklich ok sind und das Massekabel Motor-Rahmen noch vorhanden ist...

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#19 Beitrag von wayko » 2010-10-25 16:07:29

Batterien sind definitiv ok :D Masseband? Hm, dann hätte das "anklopfen" am Anlasser ja nicht helfen dürfen... Werde es aber trotzdem mal testen und mit einem Starthilfekabel Minus-Pol und Rahmen verbinden, wenn er wieder mal zickt.

Doch der Magnetschalter? Nicht die Kohlen? Der Magnetschalter sollte sich doch auch relativ problemlos tauschen lassen?

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

B.Eng. Chris
süchtig
Beiträge: 695
Registriert: 2007-11-06 9:31:10
Wohnort: Nürnberg

#20 Beitrag von B.Eng. Chris » 2010-10-25 20:32:52

wayko hat geschrieben:Sofern der Anlasser noch original ist (was ich vermute), hat er schon knapp 22 Jahre bzw. 280.000km auf dem Buckel...
Also wenn er die ganzen 280.000km eingerückt war, dann aber respekt *fg*

Grüße
Chris
"Der Sinn des Reisens besteht darin, die Vorstellungen mit der Wirklichkeit auszugleichen, und anstatt zu denken, wie die Dinge sein könnten, sie so zu sehen, wie sie sind." Samuel Johnson

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#21 Beitrag von wayko » 2010-10-26 7:04:36

B.Eng. Chris hat geschrieben:
wayko hat geschrieben:Sofern der Anlasser noch original ist (was ich vermute), hat er schon knapp 22 Jahre bzw. 280.000km auf dem Buckel...
Also wenn er die ganzen 280.000km eingerückt war, dann aber respekt *fg*

Grüße
Chris
Ja, war er. Ist ja ein Benziner und säuft wie ein Loch. Durch den zugeschalteten E-Antrieb konnte ich einiges an Sprit sparen :dry:













(und ich hab noch überlegt, ob ich das so in der "mißverständlichen Kurzform schreiben soll...) :lol:
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Antworten