Habe da mal ne Frage,
Nen Freund von mir steht mit seinem Mog in der Schweiz,
und hat festgestellt das eine Düsenleitung undicht ist.
Soweit kein Prob, der örtliche Mercedes Händler hatte die Leitung sogar vor Ort.
Aber er bekommt die Leitung nicht aus der Pumpe, Überwurf ist gelöst, aber er sagt das er die Leitung rund 2cm anheben kann dann federt sie wieder zurück.
Was kann das sein??+
Oder gibt es einen Trick dabei?
Gruß Michael
Dieselleitung von Pumpe zur Düse U1400???
Moderator: Moderatoren
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Dieselleitung von Pumpe zur Düse U1400???
Zuletzt geändert von Speed5 am 2010-10-22 18:41:48, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
-
- Schrauber
- Beiträge: 325
- Registriert: 2009-07-29 20:31:33
- Wohnort: Im Peterbilt
- Kontaktdaten:
Hat er die Klemmstücke zwischen den einzelnen Leitungen gelöst? Die Leitungen sind miteinander verschraubt das sie nicht abvibrieren. Hier ist noch ein Bild von dem Teil.

Swen

Swen
Zuletzt geändert von vikingswen am 2010-10-22 20:12:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Moin, danke für die Hinweise, hat vielleicht jemand ne Zeichnung oder Fotos, wie das genau aussieht?Mathias hat geschrieben:und die verschraubung durch den zylinderkopf ist natürlich auch zu lösen...![]()
mfg: mathias
Da ich mich mit Mogs mal garnicht aus kenne und die Infos ja von mir nur weiter gegeben werden können.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17892
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Aber gerne!Speed5 hat geschrieben:Moin, danke für die Hinweise, hat vielleicht jemand ne Zeichnung oder Fotos, wie das genau aussieht?Mathias hat geschrieben:und die verschraubung durch den zylinderkopf ist natürlich auch zu lösen...![]()
mfg: mathias
Da ich mich mit Mogs mal garnicht aus kenne und die Infos ja von mir nur weiter gegeben werden können.
Gruß Michael

Um der Einspritzleitung mehr Bewegungsfreiheit zu verschaffen, die äußere und innere Verschraubung der Einspritzleitung am Zylinderkopf lösen. Dabei darauf achten, daß die Dichtung zwischen den beiden Verschraubungen nicht verlorengeht (oder besser gleich erneuern).
Um jedem Risiko aus dem Weg zu gehen, kann man natürlich zusätzlich die Zylinderkopfhaube abnehmen und die Einspritzleitung an der Düse lösen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Hi SUPER DANKE!!!!!!!
Gruß Michael
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.