Getriebe G 2/24 5/ 6,2 für Rundhauber brauchbar ?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Hängebrücke
Überholer
Beiträge: 253
Registriert: 2010-08-23 19:16:34
Wohnort: Hauptstadt

Getriebe G 2/24 5/ 6,2 für Rundhauber brauchbar ?

#1 Beitrag von Hängebrücke » 2010-08-28 19:22:53

Hi,

ich habe keine weiten Daten im Forum dazu gefunden.

Das G 2 5/6,2 stammt von einem OM 352.

Ist es evtl. brauchbar für den Rundhauber ( 1113b ) als AT Teil ??


Danke und Grüße

Rene

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2922
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

G2-Getriebe

#2 Beitrag von lunschi » 2010-08-29 19:31:18

Hallo Rene,

bist Du sicher, das dieses Getriebe mit einem OM352 gepaart war? Meinen Unterlagen zufolge gehört das G20-Getriebe eher zum OM 314 (also den Vierzylinder-Varianten). Glaube kaum, das es von der Drehmomentkapazität her mit dem OM352 klarkommt. Selbst die leichtesten Kurzhauber (LA710) haben ein G30 verbaut, auch im 613 ist ein G30 bzw. G40 drin.. Zudem könnte es schwierig werden, einen zum Kurzhauber passenden Schaltdeckel zu finden.

Also ohne da jetzt die genauen Details zu kennen, wär ich da skeptisch.

Gruss,
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Hängebrücke
Überholer
Beiträge: 253
Registriert: 2010-08-23 19:16:34
Wohnort: Hauptstadt

#3 Beitrag von Hängebrücke » 2010-08-29 21:39:10

Hallo Kai,


also das Getriebe habe ich eigenhändig vom OM 352 abgebaut.

Das passt also schon an den Om 352.

Wie kann ich denn die Übersetzung des Getriebes errechnen ??

Ist aber auch nicht sooooooooo wichtig.

Danke und Grüße Rene

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#4 Beitrag von roman-911 » 2010-08-29 21:52:02

hallo Rene,

ich glaube kaum dass dieses getriebe mit ~ 520 NM/168 ps vom om 352 A
zurechtkommt.
natürlich passt es an die glocke vom om 352, denn der om 314 ist mehr oder minder die 4-zylinderversion des om 352...und sieht ihm auch recht ähnlich...

aber das hilft dir wenig wenn das getriebe zu zahnradsuppe mutiert...

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Hängebrücke
Überholer
Beiträge: 253
Registriert: 2010-08-23 19:16:34
Wohnort: Hauptstadt

#5 Beitrag von Hängebrücke » 2010-08-29 22:00:55

Hi,

war nur so eine Idee, da das ZF ja wohl Probleme machen könnte( wie ich so gelesen habe ).

Deshalb die Frage, ob man sich dieses beiseite legt :blush: :blush:


Grüße Rene

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

#6 Beitrag von Freddy » 2010-09-02 0:15:19

Moin,

Das Getriebe hat 6,2:1 im ersten und 1:1 im 5ten Gang.
Aber wie es mit dem Drehmoment vom om352 fertig werden soll weiß ich auch nicht.

Gruß
Freddy

Hängebrücke
Überholer
Beiträge: 253
Registriert: 2010-08-23 19:16:34
Wohnort: Hauptstadt

#7 Beitrag von Hängebrücke » 2010-09-02 8:08:56

Hi,

leider seine Erledigung gefunden.

Es war aber auch nicht die Frage ob es an einen OM 352 passt, sondern eher ob es in den Kurzhauber passt und ob die Übersetzung besser ist, als die Übersetzung des ZF Getriebes. :angel: :angel:

Das Getriebe war org. an einem MB 613 ( Werksseitig ) montiert also wird es die Leistung des OM 352 schon geeignet gewesen sein.

Ob es auch für das A des 352 reichen würde, wäre ein anderes Thema gewesen

:blush:

Grüße Rene

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2922
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Getriebe

#8 Beitrag von lunschi » 2010-09-03 22:13:52

Hallo Rene,

interessant... Weil ich ein Getriebe aus einem 613 gekauft habe. Das war aber ein G40/5/7,5. Möglicherweise wurde aber in den leichteren Varianten des 613 auch das G2 verbaut.

Neben den Bedenken, es in schwerere Autos einzubauen, solltest Du bedenken, das der 613 eine Drehwellen-Fernschaltung hat und nicht die Direktbetätigung, wie sie im Kurzhauber benötigt wird. Außerdem ist das Getriebe sicher kürzer als das ZF oder das normale G3 - es wäre also ziemlich sicher auch eine längere Kardanwelle nötig.

Ich glaube auch nicht, das die üblicheren G3-Getriebe aus den Kurzhaubern selten oder gebraucht schwer zu bekommen wären. Sowas sollte bei Bedarf zu kriegen sein.

Gruss,
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Antworten