Das positive an diesem Tröt: Fragen kostet nichts!
Beim Thema Gas macht es auf jeden Fall Sinn, bei allen Abweichungen von der Norm (die ja nicht grundlos entstanden ist) nachzufragen, welche Konsequenzen die Abweichungen nach sich ziehen. Verschlechtert sich lediglich die Leistung, so kann man eine Kosten-Nutzen Abschätzung vornehmen. Verschlechtert sich die Sicherheit des Betriebes, dann no go! Das betrifft natürlich alle sicherheitsrelevanten Baugruppen, in Fahrzeugen und anderswo.
Wenn die eigene Bude inmitten einer riesigen Halde von Löschsand oder Löschgletscher abfackelt, dann mag es ja noch gehen. Aber bis man dort hingelangt, steht oder fährt man ja meist etwas dichtgedrängter.
Hier ging es neulich richtig ab. Die 15 abgefackelten Dauercamper hatten über 75 Gaspullen am Start. Ob der Kühlschrank ein Gas- oder Stromkühlschrank war weiß ich jetzt auch nicht mehr, es war auf jeden Fall ziemlich warm dort und für die beteiligten Feuerwehrkräfte lebensgefährlich.
Jochen