Ich mache das so und das funktioniert schon seit Jahren problemlos.cookie hat geschrieben:Der Sinn erschließt sich mir nun gar nicht.fernreisende hat geschrieben:Andere Idee. Macht es Sinn von einem großen Wassertank in einen kleinen, dazwischen die Filter, zu pumpen und von dort aus zu den Wasserhähnen gehen. Dazu brauchts halt eine zweite Pumpe die aber mit wenig Druck auskommen könnte.
Ich habe zwei Brauchwassertanks aus denen mit einer Pumpe über einen Filter in den kleineren Trinkwassertank gepumpt wird. Alles Wasser wird gefiltert.
Vorteile:
- sofort verfügbares Wasser mit ausreichendem Druck
- gleichmäßiger geringer Durchfluss durch Filter verbessert die Standzeit und die Filterleistung
Nachteile:
- weiterer Tank und weitere Pumpe
- Wiederverkeimung des Trinkwassertanks
Die Wiederverkeimung wird durch den hohen Durchsatz im kleineren Tank und auch durch eine UV-Entkeimung reduziert.
Einmal im Jahr werden die Tanks dann noch gereinigt. Die tauschbaren Filterpatronen werden wohl eher durch die Zeit als durch die durchgesetzte Wassermenge unbrauchbar.