Ist ja schön, wenn's für den 170er so'n Klappteil gibt, für meinen gibt's das nicht.
Hab mir bisher damit beholfen, "Bestandteile der Karosserie bzw. des Aufbaus" in der geforderten "Tiefe" unter Rahmen anzubringen, konkret: Ersatzradhalter mit Lampenträger-Auslegern.
So mußte ich wenigstens nicht auch noch Ballast mitführen.
Folge: bei jeder größeren Regen-Querrille auf irgendeinem Feldweg bin ich mit den blöden Lampenträgern hängengeblieben und hab sie mir verbogen bzw. beschädigt.
Wenn ich so'n Lkw-Klappteil dranbauen soll, brauch ich mir jedenfalls ums zGG keine Sorgen mehr zu machen

Selber bauen is auch nicht, die EU-Richtlinie fordert eine Typzulassung.
Alternativ gibt's 'ne Einzelprüfung, bei der dann Prüfkräfte im Tonnen-Bereich eingeleitet werden müssen - ich hab's nicht gern, wenn jemand meint, mein Auto verbiegen zu wollen


Also kann das Ziel nur heißen: austragen.