Rentner - Karawane..Wer war dabei ?

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

#31 Beitrag von MAN-45 » 2010-02-04 1:25:55

Hallo MAK,
Luftansaugung oben kommt noch. Keine Panne bei unserem Fahrzeug während der gesamten Strecke - nur zwei Reifen-Platten (Steine durch die XZL Stollen!). Gesamtverbrauch 18,9l/00. Sprechen wir gerne weiter beim Hallenstammtisch...
Gruß, Wolfgang

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

#32 Beitrag von MAN-45 » 2010-02-04 1:38:45

Wüstling,
Du willst doch nicht wirklich eine Bezahlung für den Spaß des Abschleppens einer Tupperschüssel, oder :D
Zuletzt geändert von MAN-45 am 2010-02-04 2:28:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3622
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von joern » 2010-02-04 8:40:17

Da hab ich auch noch eins von unserer kleinen Rentnerkarawane in der Mongolei:
Bild

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

#34 Beitrag von laforcetranquille » 2010-02-04 10:11:54

Moin Jörn, war das nicht Zufall die Allrad Tupperware der dann später fast die ganze Rückwand rausgefallen ist ?????????????
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3622
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von joern » 2010-02-04 10:21:34

Tja, bei diesem Fahrzeug gab es kaum ein Teil, was heile geblieben wäre...Rausgerissene Möbel, gelöste Rückwand, Blattfederhalterung vom Rahmen gerissen etc. und schliesslich Motorschaden in Usbekistan mit 3000km-Abschleppaktion.

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

#36 Beitrag von laforcetranquille » 2010-02-04 10:21:50

Mit einer Karawane unterwegs sein ist die eine Sache, mit einer Tupperschüssel unterwegs noch was anderes.
Wir haben eien Indien/Nepal Reise mit nem Joghurtbecher alleine gemacht. Das Ding war, obwohl erst drei Jahre alt , anschliessend reif für die Presse. In die Möbel konnte man die Hände reinstecken , der ganze Aufbau war Wellblech. Ich kenne genug ähnliche Beispiele. Ein Freund ist mit seinem Hymer mit Gurten um den Aufbau aus Indien zurückgekommen. Lässt sich fortsetzen.
Es gehört schon viel Mut dazu ( ich will nicht unbedingt Blödheit sagen) sich mit einem solchen Ding auf grosse Reise zu begeben. Nach unserer damaligen Erfahrung würde ich es nicht nochmal machen und auch keinem empfehlen, alleine oder in der Gruppe.
Es ist Geld verbrennen und vieles verpasst man einfach weil man nicht hinkann.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

#37 Beitrag von laforcetranquille » 2010-02-04 10:24:05

Hallo Jörn, wat issn los ? Sitzt du noch hinterm Ofen ?????? Oder hast du high tech G3 ?
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3622
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von joern » 2010-02-04 10:39:09

Hallo Wim, zu meinem allergrössten Bedauern sitze ich noch hinterm Ofen, die neue "Rentnerkarawane" ist bis auf weiteres verschoben (die Taliban haben Schuld)

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

#39 Beitrag von laforcetranquille » 2010-02-04 10:50:54

Hall Jörn, ich glaube das war ein sehr weiser Entschluss !!! Wir haben ja schon mal diskutiert. Wir haben im September auch Indien abgeblasen als abzusehen war wie sich die Situation im Raum Quetta entwickelte und es keine vernünftige Umgehungsmöglichkeit im Süden fand.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

#40 Beitrag von MAN-45 » 2010-03-01 13:39:05

Kleiner Hinweis, falls es jemanden interessiert, bzw. wer's noch nicht gesehen hat:

Am Samstag, 06-03-2010, 16:00 - 16:30 gibt's im ARD die "Rentnerkarawane" nochmals. Laut Programmheft diesmal betitelt: "Weltreisen - Mongolei".
Gruß, Wolfgang

Magic_Ascona
LKW-Fotografierer
Beiträge: 110
Registriert: 2009-10-27 23:00:31
Wohnort: 92xxx

#41 Beitrag von Magic_Ascona » 2010-03-06 18:08:24

Hallo,

ich habs aufgezeichnet, nur 1,4 GB hust hust^^

also falls genug Interesse da ist lade ich es hoch, dauert aber natürlich etwas^^

ich denke aber es wäre besser jemand der es bei YouTube einstellt meldet sich bei mir und ich gebe es ihm, so können es alle anschauen

Mfg

Magic

biglärry

#42 Beitrag von biglärry » 2010-03-06 19:19:37

Mir hat das richtig gut gefallen , aber leider war die Reportage zu kurz . Nachdem ich seit Jahren nur in die "erloschenen" Augen von Senioren schaue die alle nur noch am Jammern sind , war es eine Wohltat in diese strahlenden Gesichter zu sehn die auch im "Alter" so viel Glück und Zufriedenheit leben und erleben .

Geschämt hab ich mich ein wenig über all meine Vorurteile gegenüber Reisen in und durch Russland . Dieses Land fasziniert mich seit Jahren so gut wie es mir Angst macht und solche Reportagen lassen dann eher wieder in Richtung Faszination gehen . Besonders die gemischte Reisegruppe von Allradlern , Lastern und einfachen "Weissen" gefällt mir sehr gut und dient wohl hervorragend der Teambildung und Zusammenhalt im Falle von irgendwelchen Problemen . Hoffe einmal so eine Reise mitmachen zu können .

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von karakum » 2010-03-06 19:32:31

biglärry hat geschrieben:...... Dieses Land fasziniert mich seit Jahren so gut wie es mir Angst macht und solche Reportagen lassen dann eher wieder in Richtung Faszination gehen ..... .
Wenn es Deine Gemahlin denn mal geschafft hat und Ihr Zeit haben werdet, dann steck einfach den Zündschlüssel rein und fahrt los. Da ist nichts, was Angst machen könnte. Es sei denn, man ist dämlich genug, sich selbst in unlösbare Situationen zu bringen, wie überall auf der Erde.

biglärry

#44 Beitrag von biglärry » 2010-03-06 19:57:38

Die Angst rührt eigentlich daher dass ich mich in den Ländern sprachlich nicht mit unseren üblichen Sprachen Deutsch , Französisch , Englisch oder Luxemburgisch äussern kann . Ich fühl mich extrem unsicher wenn ich sprachlich "Blind" bin . Sollte also nur das geringste passieren kann man sich nicht erklären . Aber ich erfahre immer wieder von anderen Reisenden dass die Herzlichkeit der Russen da vieles wett macht .

Nun bin ich am grübeln auf welche neuen weltpolitischen Verschiebungen ich mich einstellen soll . Soll ich russisch , chinesisch oder indisch lernen . Welche Sprache wird im nächsten Abschnitt meines Lebens die europäische Welt beherrschen ? Im menschlichen oder gesellschaftspolitischen Umgang mit Land und Leuten seh ich sonst kein Problem , da bin ich anpassungsfähig und im Notfall recht zurückhaltend .

Benutzeravatar
Lasterlos
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3636
Registriert: 2009-02-22 0:13:22

#45 Beitrag von Lasterlos » 2010-03-06 20:08:39

Hallo,
Hier könnt ihr gucken,,
Gruß Markus

biglärry

#46 Beitrag von biglärry » 2010-03-06 20:18:26

Danke für den Link .

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von karakum » 2010-03-06 22:47:16

biglärry,
weltpolitisch würde ich mandarin= hochchinesisch, rein flächenmässig oder aus der Nähe zu Deiner Heimat klar: russisch, sagen.
Zumindest kommt Russland vor China, von Luxemburg aus gesehen ;-)

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

#48 Beitrag von MAN-45 » 2010-03-07 2:46:12

biglärry hat geschrieben:Die Angst rührt eigentlich daher dass ich mich in den Ländern sprachlich nicht mit unseren üblichen Sprachen Deutsch , Französisch , Englisch oder Luxemburgisch äussern kann . Ich fühl mich extrem unsicher wenn ich sprachlich "Blind" bin.
Hallo Biglärry,

Wir hatten im Iran eine Situation, bei der wir auf einer Wüstenstraße von einem Polizeiwagen überholt und gestoppt wurden, aus dem zwei grimmig dreinblickende Polizisten samt zwei Soldaten mit MP sprangen. Es ist für mich auch im Nachhinein noch unglaublich, wie wir uns ohne ein Wort Farsi - und von Seiten unserer "Gegner" ohne ein englisches Wort ausser "Passport, passport" letztlich über 40 Minuten zunehmend freundlicher "unterhalten" konnten und uns dann lachend mit gegenseitigem Schulterklopfen verabschiedet haben.

Keine Angst also, es geht immer irgendwie - Marco Polo ist auch bis China gekommen und ist unterwegs nicht verhungert. Wie Karakum schon sagte, (nach ein bißchen Vorbereitung) einfach Zündschlüssel rein und losfahren.

Wir hatten zur Vorbereitung in der Volkshochschule einen Intensivkurs Russisch und auch Chinesisch belegt. Das hat natürlich geholfen und so viel Spaß gemacht, dass wir bei beiden Sprachen weitermachen werden, und wenn's auch nur der "geistigen Gymnastik" dient.

Gruß, Wolfgang

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#49 Beitrag von wayko » 2010-03-26 8:36:02

Die Karavane zieht weiter...
Durch Iran und Pakistan bis nach Indien: Mit zwölf Wohnmobilen ist eine Gruppe abenteuerlustiger Rentner aus Deutschland unterwegs. Bewaffnete eskortierten sie, Hitze, endloses Warten und katastrophale Straßen zehrten an ihren Nerven - und ab und zu verschwand ein Mitfahrer.
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Lord
Selbstlenker
Beiträge: 178
Registriert: 2009-12-11 15:37:37
Wohnort: 96050

#50 Beitrag von Lord » 2010-03-26 15:33:31

... mit scheinbar ziemlich schlechter Stimmung im Fahrerfeld...

Benutzeravatar
Froschkönig
Überholer
Beiträge: 208
Registriert: 2008-07-04 20:29:20
Wohnort: im Bus
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von Froschkönig » 2010-03-27 8:15:06

Hat jemand zu den Old Boys eine Website oder einen Blog entdeckt ?

Mich würden die Stellplätze der Karawane interessieren.
Indien und Nepal 2009-2011, Indien Bus & Bike 2012-2013, Portugal 2013-2014: Blog und Buch auf www.frosch-laster.de
Früher mit dem 911er unterwegs gewesen, jetzt auf o303 Reisebus umgesattelt, der Kinder wegen ;)

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14800
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#52 Beitrag von lura » 2010-03-27 8:39:55

Mein Nachbar hat schon mehrere solcher Touren gemacht, Russland, ums Mittelmeer.
Spaß hatte er viel. ist schon über 70!!! Er meinte, was nervt ist das gemeinsame Abendessen in "Garderobe" und das vorherige umziehen. Ist das auf solchen Touren so, das man da modenschau macht?

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

#53 Beitrag von makabrios » 2010-03-27 23:11:24

lura hat geschrieben:Ist das auf solchen Touren so, das man da modenschau macht?
Oh Gott, was ziehe ich blos an? :eek:

Hallo,
sicher kommt es darauf an, wie sich die betreffende Gruppe zusammengewürfelt hat. Ich hoffe nicht, daß die Kreuzfahrer der schwimmenden Illusionsfabriken überdrüssig werden und sich karawanisieren.
Wolfgang´s Bericht ließ aber bei mir den Eindruck entstehen, daß durchaus etwas Individualität bei den "Karawanen" zugestanden wird.
Wer jetzt lästert ,sollte bedenken, daß er / sie seit der Zeugung dem körperlichen Verfall unterliegt. Alles, was diesen ins Unterbewußte drängen kann ist erlaubt. :ninja:

Gruß
MAK

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3622
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von joern » 2010-03-28 19:23:49

Hallo Froschkönig,

wenn Du Angaben der Reisegruppe über Stellplätze findest, sag bescheid. Von Veranstalterseite wirds da wohl (ebenso wie bei Seabrigde etc.) nichts geben, denn verständlicherweise wollen sie Reisen verkaufen.
Als ich noch wegen unserer Pakistandurchquerung mit Perestroika-Tours in Kontakt stand, war dort ebenfalls geplant, einen privaten Sicherheitsdienst zu engagieren. Dieser Sicherheitsdienst plant die Übernachtungen auf den (zusätzlich bewachten) regionalen Flugplätzen ein.

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

#55 Beitrag von MAN-45 » 2010-03-29 14:54:00

@ Wayco und Lord
Ich kann die Beschreibung dieser "Rentnerkarawane" in Spiegel-Online nach Indien und Pakistan mit den von uns auf unserer Fahrt gemachten Erfahrungen überhaupt nicht nachvollziehen. Natürlich beurteilen manchmal Leute je nach Mentalität ein und dieselbe Situation unterschiedlich - der eine ist genervt von 7 - 8 Stunden Grenzabfertigung, von Hitze 'ohne Klimaanlage', von Visaproblemen, Polizeikontrollen, schlechten Straßen etc - andere nehmen solche Dinge als Kleinigkeiten einfach hin und freuen sich über jede (nicht lebensbedrohende) neue Erfahrung. Wenn innerhalb einer Gruppe in dieser Hinsicht 'negative' Charaktere überwiegen, kann es natürlich ein Problem geben, die ein guter Reiseleiter aber normalerweise ausgleichen kann. Liegt vielleicht auch in der Erfahrung der Organisatoren und der Reiseleiter einer solchen Gruppentour. Bei Seabridge und mit Kostya Abert als Reiseleiter hat das alles jedenfalls so geklappt, dass jeder einzelne wirklich begeistert zurückgekommen ist (und das nicht die letzte vergleichbare Tour war). Nicht einer von uns hatte das in diesem Spiegelartikel erwähnte Gefühl so empfunden: "Noch sechs Wochen müssen sie es aushalten, dann endet die gemeinsame Tour".

@ Lura: Kleiderordnung?
Na ja, T-shirt oder kurzes oder langärmliges Hemd in schwarz, weiß, gelb, rot, grün - einfarbig oder gestreift. Hosen lang, halblang oder kurz.... das wär's so ungefähr (dann gabs in Russland und China auch noch Ballet, Theater und Konzertveranstaltungen, die von denjenigen, die wollten und vor der Fahrt auch vorgewarnt wurden natürlich mit einfarbigem Hemd und Kravatte besucht wurden - aber das soll hier bei uns auch üblich sein).
Iran ist ein eigenes Kapitel: für Männer keine kurze Hose, für Frauen, ohne jede Diskussion, Kopftuch und keine kurzen Ärmel und keine kurzen Röcke. Aber das hat alles wiederum nichts mit einer Gruppe zu tun.

MAK hat recht: bei uns war's so individuell wie möglich (z.B. kein "Konvoifahren"!) und so gruppenmäßig wie notwendig.

Gruß, Wolfgang

(und NEIN, ich bin nicht bei Seabridge beteiligt :D !)
Zuletzt geändert von MAN-45 am 2010-03-29 20:12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9072
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Rentner - Karawane..Wer war dabei ?

#56 Beitrag von LutzB » 2012-08-14 20:20:35

Für alle, die die Reportage noch nicht gesehen haben aber immer mal sehen wollten, bietet sich eine neue Chance. Heute, 22:00 im WDR-Fernsehen, zieht die "Rentner-Karawane" wieder durch die Mongolei. Ich werde es mir wieder ansehen - so als Trainingsprogramm für in 5 Jahren und 2 Monaten :) .

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Rentner - Karawane..Wer war dabei ?

#57 Beitrag von TobiasXY » 2012-08-14 22:33:41

Danke für den Tip :)

War recht interessant.

Benutzeravatar
holger.ihle
süchtig
Beiträge: 682
Registriert: 2009-11-28 19:49:22
Wohnort: 61169 Friedberg

Re: Rentner - Karawane..Wer war dabei ?

#58 Beitrag von holger.ihle » 2012-08-14 22:37:47

Habe mir das gerade nochmal angetan - und bin wieder total neidisch! Die machen es doch genau richtig!

Da will ich auch hin :blush:

LG, Holger
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

Re: Rentner - Karawane..Wer war dabei ?

#59 Beitrag von MAN-45 » 2012-08-14 23:12:57

Wer die Sendung verpaßt hat: hier wäre der aktuelle Mediathek Streaming Link des WDR:
http://www.wdr.de/tv/weltweit/sendungsb ... /index.jsp

Gruß, Wolfgang

Benutzeravatar
carasophie
abgefahren
Beiträge: 1922
Registriert: 2006-10-03 12:52:09
Wohnort: 75242 Neuhausen
Kontaktdaten:

Re: Rentner - Karawane..Wer war dabei ?

#60 Beitrag von carasophie » 2012-08-15 0:40:03

Danke, habs jetzt auch endlich mal geschafft, das zu gucken :)

Wolfgang, Dein Film von der Reise war viel schöner! :D
Grüssle, Bärbel

Antworten