technischer Hintergrund: hydraulische kupplung
Vorgeschichte: eines schönen Tages trennte die Kupplung nach ca. 20km Fahrt nicht mehr und ich stand da.
Lösung:
Kurzfassung: entlüften, Bremsflüssiglkeit austauschen (Bei mir)
-Ausgleichsbehälter geöffnet:--> alte Bremsflüssigkeit hat bereits geklumpt
- System mit neuer Bremsflüssigkeit durchgespült, Schmodder aus Ausgleichsbehälter entfernt
-Mit neuer Bremsflüssigkeit befüllt
-yippie--> Kupplung trennt wieder

-Ausgleichsbehälter tropft wie S..

-Ausgleichsbehlälter abgeschraubt: unten großflächig durchkorrodiert, hat wohl nur noch durch den Baatz von der alten Flüssigkeit dichtgehalten. (Kombination Alu-Behältnis-Kupferdichtung???)
- also: auf die Suche gehen nach einem ERsatzbehältnis:

- gefunden in der Haushaltswaren abteilung: Edelstahlpuderzuckerdose mit Sieb
-Montage: Loch reinbohren, draufschrauben
-jetzt funktioniert alles wieder (bis jetzt 2 Tage in Gebrauch)

Ich hoffe die Beschreibung hilft vielleicht auch dem einen oder anderen