Fährverbindung Marokko / Dieselpreise
Moderator: Moderatoren
- Busconnection
- Überholer
- Beiträge: 263
- Registriert: 2006-12-29 9:07:04
- Wohnort: unterwegs zZT. Peru
- Kontaktdaten:
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Hallo Wombi
mach dich mal schlau, die Jungs dürfen zwei mal die Woche 1 0 Stunden, regulär am Tag 9 Stunden. Die Dinger riegeln bei 89 ab, und das halten die fast überall durch. Versuch mal dranzubleiben, den ganzen Tag über ! Tagesleistungen von 800 km sind an der Tagesordnung und die Fahrer sind dann noch lange nicht tot wie wir.
Ich hab den Eindruck hier will jeder seine Kalkulation begründen, ist ja auch statthaft, aber reell bleiben und die Freunde nicht auf die falsche Fährte schicken.
Wenn ich nach Tunesien fahre nehm ich auch die Fähre ab Genua, nicht weil es sich rechnet ( evt doch, liegt so an der Grenze) sondern weil es bequemer ist.
Gruss Wim
mach dich mal schlau, die Jungs dürfen zwei mal die Woche 1 0 Stunden, regulär am Tag 9 Stunden. Die Dinger riegeln bei 89 ab, und das halten die fast überall durch. Versuch mal dranzubleiben, den ganzen Tag über ! Tagesleistungen von 800 km sind an der Tagesordnung und die Fahrer sind dann noch lange nicht tot wie wir.
Ich hab den Eindruck hier will jeder seine Kalkulation begründen, ist ja auch statthaft, aber reell bleiben und die Freunde nicht auf die falsche Fährte schicken.
Wenn ich nach Tunesien fahre nehm ich auch die Fähre ab Genua, nicht weil es sich rechnet ( evt doch, liegt so an der Grenze) sondern weil es bequemer ist.
Gruss Wim
hi Wim,laforcetranquille hat geschrieben: Wenn ich nach Tunesien fahre nehm ich auch die Fähre ab Genua, nicht weil es sich rechnet ( evt doch, liegt so an der Grenze) sondern weil es bequemer ist.
"weil es bequemer ist" als Überland oder wie?? Die Brückenmaut von Brindisi nach Tunis ist ja auch nicht grade ohne, hab ich mir erzählen lassen....

Gruß aus dem Maasland
Mike
Mike
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Nein Mike, du kannst den ganzen Stiefel runter, nach Sizilien übersetzen und dann die Fähre nach Tunis nehmen , Sind mehrere kurze Passagen , rechnet sich aber nicht wirklich wenn man nicht zufällig mal Sizilien anschaun will. Das ist nun aber wirklich ein anderer Treat.
Ich hab nun wirklich alles gesagt und klinke mich aus, Wilmaa hat recht. Jeder soll für sich rechnen.
Gruss Wim
Ich hab nun wirklich alles gesagt und klinke mich aus, Wilmaa hat recht. Jeder soll für sich rechnen.
Gruss Wim
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Jo, auch von mir...... is nur ne Debatte... sonst nix
Gruß, Wombi

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Hallo
Achso , wir fahren auch immer die Fähre .
Aber mit dem AL 28 sind wir ja auch nicht so schnell .
Das ist mehr der Gelände LKW für Gelände und nicht für die
Geschwindigkeitsrekorde .
Das letzte mal für die 770 km 1,5 tage gebraucht , dann noch einen Tag für Genua und am nächsten auf die Fähre .
2,5 Tage faulenzen und dann ab ins Abenteuer .
Gruß
Oli
Achso , wir fahren auch immer die Fähre .
Aber mit dem AL 28 sind wir ja auch nicht so schnell .
Das ist mehr der Gelände LKW für Gelände und nicht für die
Geschwindigkeitsrekorde .

Das letzte mal für die 770 km 1,5 tage gebraucht , dann noch einen Tag für Genua und am nächsten auf die Fähre .
2,5 Tage faulenzen und dann ab ins Abenteuer .
Gruß
Oli
Die Fährpreise waren diesen Sommer (Juli/August) extrem überteuert:
Einfache Strecke ab Algeciras nach Ceuta mit Womo bis 6m, 2 Erwachsene, 1 Kind
Hinweg Mitte Juli : 319 EUR
Rückweg Ende August: 339 EUR
Die Preise waren nicht verhandelbar, alle Ticketläden hatten die gleichen Preise, auch die Strecke nach Tanger wurde uns nur 10EUR günstiger angeboten. Wir hatten dann noch das Ticket von 2007 gefunden, für die gleiche Dienstleistung hatten wir damals 249 EUR bezahlt, allerdings für beide Fahrten zusammen.
gruß
murphy
Einfache Strecke ab Algeciras nach Ceuta mit Womo bis 6m, 2 Erwachsene, 1 Kind
Hinweg Mitte Juli : 319 EUR
Rückweg Ende August: 339 EUR
Die Preise waren nicht verhandelbar, alle Ticketläden hatten die gleichen Preise, auch die Strecke nach Tanger wurde uns nur 10EUR günstiger angeboten. Wir hatten dann noch das Ticket von 2007 gefunden, für die gleiche Dienstleistung hatten wir damals 249 EUR bezahlt, allerdings für beide Fahrten zusammen.
gruß
murphy
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Am Hafen lungern meistens irgendwelche Schieber rum.( Wenn nicht grade Hauptsaison ist) Dann sind die Fähren ohnehin leer.
Wir sind im April 2008 für 80 !!! Euro ( 8m Auto und zwei Personen)von Ceuta zurückgefahren.
Ist wohl aber eher Ausnahme und ich habs auch erst geglaubt als ich auf dem Schiff war. Hatte den Typ am Haken bis ich durch alle Tikketkontrollen durch war.
Gruss Wim
Wir sind im April 2008 für 80 !!! Euro ( 8m Auto und zwei Personen)von Ceuta zurückgefahren.
Ist wohl aber eher Ausnahme und ich habs auch erst geglaubt als ich auf dem Schiff war. Hatte den Typ am Haken bis ich durch alle Tikketkontrollen durch war.
Gruss Wim
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Jo, bei uns im Mai 2008, 95 € one Way.
Gruß, Wombi
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Was,n Stress ... Schon beim lesen... Ich hau mich am 19. Oktober auf die Bahn und fahr wie ich will und kann. Manchmal links abbiegend.. manchmal rechts abbiegend.. Aber ganz sicherlich nicht den Kürzesten , ökologischten Weg.. Eh Unsinn beim KAT.. Fahrstrecken über 200km pro Tag sind mir ein Greul.. Treffe ich andere Reisende kann das die Richtung auch durchaus mal aus der Richtung werfen..OoooHH Mann..........was,n Stress.. 

Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
He Jonson ,jonson hat geschrieben:Was,n Stress ... . Fahrstrecken über 200km pro Tag sind mir ein Greul.. Treffe ich andere Reisende kann das die Richtung auch durchaus mal aus der Richtung werfen..OoooHH Mann..........was,n Stress..
wenn ich Dich erinnern darf , Du fährst nicht mit dem Schlüter nach Marokko ! Katzen schaffen auch mehr als 200km am Tag

Zuletzt geändert von Garfield am 2009-09-10 17:02:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
laforcetranquille hat geschrieben:Tagesetappen von 200 km sind wohl eher für solche die mit dem Goggo nach Maroggo fahrn

aber in der praxis doch von leben erfüllt sind...in sachen fahrtechnik, drift und kreisverkehr erhoffe ich mir aber noch ein paar mehr infos von Dir...!s.o. hat geschrieben:Wer reisen will und nicht nur das Betonband und die Raststätten sehen will nimmt die Landstrassen... die überdies schnell befahrbar sind...

ich beneide jonson um die verfügbare zeit...obwohl Wim, Dich muss man wahrscheinlich auch beneiden...
wenn ich die hätte würde ich sicher auch runterbummeln...auf jeden fall durch die pyrenäen...
grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Hallo Roman,
das mit der Kreisverkehrsrally in Frankreich ist ganz einfach.
Vorher früh genug Gas weg wenn keiner mehr vorbeikann und rollen lassen um eine Lücke auszuspähen. Dann möglichst mit Schwung rein und sofort in die Mitte ziehen. So werden die Kreisverkehre lang und du kommst richtig schnell durch. Ist dann wie ne kurze S-Kurve. Dann sofort den Blinker rechts, Gasgeben und wieder raus. Wenn es zweispurig rein geht etwas schneller sein als der Pkw der mit Sicherheit am Eingang schon neben dir ist und zum Überholen ansetzen will. Es hat keinen Sinn die Pkws vorbeizulassen. Die bummeln anschliessend sowieso mit 80 weil sie glauben sie haben an Ihrem Tacho schon 90 und blockieren dich.
Viel Spass Wim
das mit der Kreisverkehrsrally in Frankreich ist ganz einfach.
Vorher früh genug Gas weg wenn keiner mehr vorbeikann und rollen lassen um eine Lücke auszuspähen. Dann möglichst mit Schwung rein und sofort in die Mitte ziehen. So werden die Kreisverkehre lang und du kommst richtig schnell durch. Ist dann wie ne kurze S-Kurve. Dann sofort den Blinker rechts, Gasgeben und wieder raus. Wenn es zweispurig rein geht etwas schneller sein als der Pkw der mit Sicherheit am Eingang schon neben dir ist und zum Überholen ansetzen will. Es hat keinen Sinn die Pkws vorbeizulassen. Die bummeln anschliessend sowieso mit 80 weil sie glauben sie haben an Ihrem Tacho schon 90 und blockieren dich.
Viel Spass Wim
- 911erFahrer
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 129
- Registriert: 2007-11-12 23:41:00
War diesen August auch in Marokko. Für die Anreise haben wir mit Pausen etc genau zwei Tage gebraucht. Für die Fähre von Algeciras nach Ceuta haben wir 600 Euro bezahlt (direkt im Hafen, nicht VB) für den Kurzhauber und 7 Personen. Für das Fahrzeug selber haben wir 320 Euro bezahlt wobei dieses der Preis für ein Wohnmobil bis 5m ist. Da der Preis für die 7.2m unseres Haubers wesentlich höher gewesen wären, haben wir es mit den 5m versucht und sind ohne probleme durchgekommen.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Wie jetzt ?911erFahrer hat geschrieben:War diesen August auch in Marokko. Für die Anreise haben wir mit Pausen etc genau zwei Tage gebraucht. Für die Fähre von Algeciras nach Ceuta haben wir 600 Euro bezahlt (
Dann seit Ihr am Tag ca. 1300 Km gefahren ?????

Das heiß bei einem 80 er Schnitt, ca 16,2 Std täglich..... also mit dem Rundhauber 16 Std vollgas......

Was die Fährpreise anbelangt, blick ich echt nicht mehr durch....
Ihr habt 600 € !!!! für die 35 min. Fähre bezahlt ?????
Kopfschüttel....*
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Ne, schon klar Oli....
Aber wir haben für Auto und 2 Personen... 95 € bezahlt !!!
Dann kosten also 5 Personen ,.... 505 € !!!
Ungläubigkeit macht sich breit........
Aber egal...
Gruß, Wombi

Aber wir haben für Auto und 2 Personen... 95 € bezahlt !!!
Dann kosten also 5 Personen ,.... 505 € !!!
Ungläubigkeit macht sich breit........
Aber egal...

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
jaja die kurzhauber...heissblütige rennpferde...
...schwer zu bändigen wenn einmal losgelassen...
geil odda?
war denn bei der fähre der zollfrei-einkauf mitgerechnet????
@ Wim: danke, also auf gut deutsch durchknallen wie gehabt...und den größenvorteil ausnutzen...mal sehen hab ja meine vorderen stabis rausgeschmissen...
grüsse roman
egal wie ...will los....
...schwer zu bändigen wenn einmal losgelassen...
geil odda?

wenn die 7 leute an bord auch 7 fahrer waren, läuft das auf einen gemütlichen 55 km/h schnitt hinaus bei 48 h dauerfeuer...Wombi hat geschrieben:Dann seit Ihr am Tag ca. 1300 Km gefahren ?????
Das heiß bei einem 80 er Schnitt, ca 16,2 Std täglich..... also mit dem Rundhauber 16 Std vollgas......

war denn bei der fähre der zollfrei-einkauf mitgerechnet????
@ Wim: danke, also auf gut deutsch durchknallen wie gehabt...und den größenvorteil ausnutzen...mal sehen hab ja meine vorderen stabis rausgeschmissen...
grüsse roman
egal wie ...will los....

Zuletzt geändert von roman-911 am 2009-09-14 10:28:39, insgesamt 1-mal geändert.
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
- 911erFahrer
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 129
- Registriert: 2007-11-12 23:41:00
Habe gerade auf www.directferries.de die Preise für July/August und Februar/März nachgeschaut und in etwa passen die hier genannten Preise. Fährpreise sind halt stark von der Reisezeit abhängig.
Wir sind übrigens mit 2 Fahrern die 2600km gefahren. Haben nur angehalten um zu Essen und die menschlichen Bedürfnisse zu stillen.
Wir sind übrigens mit 2 Fahrern die 2600km gefahren. Haben nur angehalten um zu Essen und die menschlichen Bedürfnisse zu stillen.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Wir habe direkt im Hafen am Fährbüro gekauft... 95 € One Way.
Gruß, Wombi
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
ja meine erfahrung die letzten jahre auch, ins hafengebäude rein und dort die verschiedenen anbieter abgefragt den billigsten genommen.
ich mach das eigentlich immer so.bei jeder fährfahrt.immer direkt im hafen.war bisher her immer die hälfte billiger als hier gebucht oder in irgendwelchen fährbüros.ist ja auch logisch da ist ja wieder noch einer dazwischen der auch sein stück vom kuchen will.
deswegen frag ich auch ob direkt im hafen das ticket gekauft wurde.
die kleinen büros direkt gegenüber des hafens in algeciras schlagen auch nochmal 30% drauf.
ich mach das eigentlich immer so.bei jeder fährfahrt.immer direkt im hafen.war bisher her immer die hälfte billiger als hier gebucht oder in irgendwelchen fährbüros.ist ja auch logisch da ist ja wieder noch einer dazwischen der auch sein stück vom kuchen will.
deswegen frag ich auch ob direkt im hafen das ticket gekauft wurde.
die kleinen büros direkt gegenüber des hafens in algeciras schlagen auch nochmal 30% drauf.
- 911erFahrer
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 129
- Registriert: 2007-11-12 23:41:00
Hallo !
Für Almeria-Melilla hatten wir 378 EUR im Kopf (One-Way) als Sommerpreis, die Fahrt wäre über Nacht gewesen.
murphy
so einfach ist es nicht mehr, alle Läden in Algeciras hatten die gleichen Preise, vor 2 Jahren war der Preisunterschied fast 50%.ins hafengebäude rein und dort die verschiedenen anbieter abgefragt den billigsten genommen.
Für Almeria-Melilla hatten wir 378 EUR im Kopf (One-Way) als Sommerpreis, die Fahrt wäre über Nacht gewesen.
murphy
Zuletzt geändert von Murphy am 2009-09-17 15:09:51, insgesamt 1-mal geändert.