Anhängerkupplungen bei Magiren von THW und Feuerwehr

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Filly

Anhängerkupplungen bei Magiren von THW und Feuerwehr

#1 Beitrag von Filly » 2009-08-11 20:02:49

Hallo,
ich weiß, daß man auf meine folgende Frage keine allgemeingültige Antwort geben kann, aber vielleicht zeichnet sich eine Tendenz ab.

Es geht um die Magirus Frontlenker 110D7, 130D9 und 170D11, wie sie in größeren Stückzahlen bei Feuerwehr und THW im Einsatz sind/waren.
Wie stehen die Chancen, daß diese Fahrzeuge mit einer Anhängerkupplung und 2-Leitungs Anhängerbremse ausgerüstet sind? Mit Anhängerkupplung meine ich natürlich eine Maulkupplung, keine Kugelkopfkupplung.

Vielleicht können diejenigen, die so ein Fahrzeug haben, einfach schreiben was da verbaut ist, auch mit Herkunft des Fahrzeugs, also Feuerwehr oder THW.

Danke schonmal.

Gruß
Christoph

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11079
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Uwe » 2009-08-11 20:11:37

Hallo Christoph,

die THW-170er haben alle eine Rockinger mit Zweileitungsanschluss. Anhängelast 11 t.

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
Uli
süchtig
Beiträge: 617
Registriert: 2006-10-03 11:07:03
Wohnort: Reutlingen

#3 Beitrag von Uli » 2009-08-11 20:12:45

Hi Filly,

mein 170er von der Feuerwehr hatte eine 2t Maulkupplung ohne Luftbremse.

Grüße
Uli
Laß mich, ich kann das..... Oh kaputt

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Mathias » 2009-08-11 20:14:14

moin moin
in der regel sind alle lösch- und tanklöschfahrzeuge mit der kleinen
maulkupplung ausgestattet....damit dar aber nur 2-3 tonnen gezogen werden...daher auch in der regel bei älteren fahrzeugen keine anhängerbremsanschlüsse....
Rüstwagen haben hingegen meist die grosse kupplung und luftbremsanlage für hänger....
es gibt aber bei allen varianten abweichungen... :dry:
mfg: mathias :D
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#5 Beitrag von Ulf H » 2009-08-11 20:14:24

Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei den Feuerwehren eher kleinere Anhägerkupplungen ohne Bremse verbaut sind.

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Filly

#6 Beitrag von Filly » 2009-08-11 20:53:23

Ok danke, das gibt doch schon mal eine Richtung vor. Entweder THW oder Rüstwagen. Leider sind RWs mit Doka sehr selten.
Ach hätt ich doch bloß vor 5 Jahren den RW3 Magirus 232D16 (Doka!!) gekauft :angel:
Weiß jemand wo sowas grad zum Verkauf steht?

...
Zuletzt geändert von Filly am 2009-08-11 20:54:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#7 Beitrag von Kami » 2009-08-11 20:54:38

das thw hat an ihren 170d11 zwar ne anständige anhängelast, jedoch nur popelige 50 kg stürzlast mit den org. Kupplungen.

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Wilmaaa » 2009-08-11 20:59:43

unserer hat 100kg.

Das ist nicht viel - aber das stand halt auch nicht anders im Lastenheft. :D ;)
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
joerg112
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2008-10-05 17:26:30
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von joerg112 » 2009-08-11 21:43:52

Der hier ist meine ich nicht weggegangen, zwar keine Doka aber TE- Kabine und in Traumzustand :D

232-D15
Richtig fliegen heißt senkrecht aufsteigen

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Pirx » 2009-08-11 22:29:40

Filly hat geschrieben:Ok danke, das gibt doch schon mal eine Richtung vor. Entweder THW oder Rüstwagen. Leider sind RWs mit Doka sehr selten.
Ach hätt ich doch bloß vor 5 Jahren den RW3 Magirus 232D16 (Doka!!) gekauft :angel:
Weiß jemand wo sowas grad zum Verkauf steht?

...
Nanu?

Filly, gibt's etwa Familienzuwachs bei Dir? :cool:

Pirx, neugierig.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Filly

#11 Beitrag von Filly » 2009-08-11 22:42:00

Pirx hat geschrieben:Filly, gibt's etwa Familienzuwachs bei Dir? :cool:
Wenn du mir so ein Fahrzeug zeigst, wie ich es damals angeschaut habe... Magirus 232D16, Doka und RW3, dann mit ziemlicher Sicherheit.

Da diese Geräte aber sehr selten waren, betrachte meine Gedanken zunächst als Mittel gegen die Langeweile im Sommerloch (so wie den Anhänger mit Wechselaufbau :huh: ). Zum Glück fahre ich am Donnerstag erst mal in Urlaub, sonst krieg ich hier noch nen Lagerkoller.

Christoph

Benutzeravatar
Lasterlos
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3633
Registriert: 2009-02-22 0:13:22

#12 Beitrag von Lasterlos » 2009-08-11 23:08:43

Hallo Filly,
vielleicht hilft das gegen Lagerkoller und Langeweile

Gruß Markus

DäddyHärry
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3889
Registriert: 2007-06-06 10:39:15
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

#13 Beitrag von DäddyHärry » 2009-08-13 14:12:05

Hi Filly,
dann paß aber im Urlaub auf, nicht daß du dann ne Doka brauchst... :angel:
Schöne Urlaubsgrüße Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)

Antworten