Wir sind jetzt "Draußen und Unterwegs" ...

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von Lassie » 2009-06-11 2:10:31

... dennoch frage ich mich, ob dieses Reisen wirklich etwas fuer uns ist...
Hi Jan,

dann solltest du vermutlich euren Reiserythmus ändern?!
Kilometer schrubben und Tankstellenhopping ist ja nicht gerade entspannend oder kulturell besonders aufregend. Vielleicht solltest du auch einfach dein Ziel Ziel sein lassen und dich mehr von Reiseführer, Wetter, Gelegenheiten und dem Wind um der Nase treiben lassen. Schon klar, dass Visas, Grenzübergänge und Verschiffungstermine 'Fixpunkte' sind, aber zuviele davon können ganz schnell zum Korsett werden, wo man dann zum Gehetzten der eigenen Planung wird. :eek:

Übrigens kann man auch abseits von Tankstellen gut stehen - man muss halt mehr fragen und sich mehr mit der 'normalen' Bevölkerung auseinander setzen (in Ortschaften, Bauernhöfe, Museum, Gaststätten, etc). Aber gerade das macht doch den Reiz einer Reise aus, oder?!

Im Rückblick auf mehr als 20 Jahre Reisen mit diversen Mitteln / Fahrzeugen muss ich feststellen, dass die schönsten Reisen diejenigen waren, wo ich die Armbanduhr im Handschuhfach lies und wir uns einfach von interessanten Passagen im Reiseführer und spontanen Gelegenheiten haben (ver)führen lassen. Unter dem Strich kommen dann vermutlich keine bemerkenswerten Höchstleistungen heraus ala 14tkm in 4 Wochen, aber ein unheimlicher Erholungswert und eine nachhaltige Gelassenheit.

Gute Reise und frohe Fahrt wünscht,
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
daily4x4
abgefahren
Beiträge: 1767
Registriert: 2006-10-29 20:40:52
Wohnort: Nähe KA
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von daily4x4 » 2009-06-11 3:23:31

Lassie hat geschrieben:ein unheimlicher Erholungswert und eine nachhaltige Gelassenheit.
Wahre Worte ...

@Jan: weiter gute Reise - und macht das Beste draus!
Zuletzt geändert von daily4x4 am 2009-06-11 3:23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
-Bernhard-

== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#93 Beitrag von cookie » 2009-06-12 14:09:04

Hallihallo,
sind nun seit zwei Tagen in Bukhara, Usbekistan. Gestern hat es uns das erste mal auf der Reise dahingerafft: Beide Durchfall und Erbrechen. Am Tag davon sind waren wir in der Stadt und schauten uns eine interessante Gebaeude etc. an. Wir hatten eine stadtkundige Begleitung, die uns ein paar Sachen erklaeren konnte. Doch ich vermute die vielen Stunden bei ueber 40 Grad waren einfach zu viel fuer uns - vielleicht war auch was im Essen. Keine Ahnung.
Wir haben uns jetzt erst mal in einem Hotel mit Aircon eingenistet und werden dort mindestens heute und ggf. noch morgen entspannen.

Zum Thema Reisen:
Natuerlich sind die Erlebnisse mit der Befoelkerung das, wass eine Reise ausmacht. Bisher waren alle superfreundlich und hilfsbereit. Allerdings sind wir auch sehr froh mal unsere Ruhe zu haben und das ist nicht ganz so einfach. Fragt man jemand wo man sich hinstellen kann (z.B. auf dem Land), dann wird man zum Essen eingeladen, die Leute wollen sich mit einem unterhalten etc. Super, aber wenn man mit der Kraft am Ende ist, ist dies ein zweischneidiges Schwert, denn eigentlich will man einfach auch mal seine Ruhe.
Das mit der Hilfsbereitschaft geht leider auch so weit, dass immer geholfen wird - auch wenn sie gar nicht in der Lage sind zu helfen: Beispiel: Oel in der Bremse. Wir haben im vorraus schon Leute kennengelernt. Die Frage nach einer Servicewerkstatt wurde bejat. Los gehts. Doch dann stellt sich heraus, dass wir auf der Strasse auf einen Servicemann warten sollen. Also packe ich schon mal mein eigenes Werkzeug aus und mach eigentlich alles selbst - zumindest versuche ich es, denn ich habe alle Haende voll zu tun, keine weiteren Schaeden zu bekommen, da die mitterlweile dutzend "Helfer" rapiat zur Sache gehen; z.b. so wild das Rad von der Felge ziehen wollen, dass der Planetengetriebedecken auch fast mit runterrutscht. Als wir die Bremse dann offen haben, passe ich einen Moment nicht auf, waehrend jemand vorne ins Fahrerhaus steigt und mal ordentlich auf die Bremse latscht...(!) Das Ergebnis koennt Ihr Euch denken - Bremse haengt sich aus, Kolben so weit rausgedrueckt, dass Bremsfluessigkeit rausquatscht. Ich war nur froh, dass scheinbar kein bleibenden Schaeden entstanden sind. Dennoch wurde ich in dem Moment etwas laut, was im Iran keine gute Sitte ist. "Wir waeren zu sentimental", wird uns dann gesagt. Was glaubt Ihr, was solche Aktionen an Energie und Nerven kosten. Und wenn man dann in der folgenden Nacht von der lokalen Polizei insg. 5x aus dem Wagen geklopft wird, kann sich keine Erholung einstellen...

Kulturell sind wir auch nicht sonderlich interessiert unterwegs und wenn dann die Batterien wirklich am unteren Level sind und sich kein ruhiges Plaetzen zum Schalfen findet, fragen wir uns schon mal, was wir hier eigentlich tun.

Hier in Usbekistan findet man auch keinen unbewohnten Fleck - zumindest nicht, wenn man sich nicht 100km von der Hauptroute entfernt...
Und heiss ist es hier - unglaublich. Morgens ist es noch angenehm - wobei des eigentlich kein Morgens gibt: 5 Uhr noch 20Grad, 7 Uhr 25 Grad, 9:30Uhr bereits ueber 30 Grad und um 12:00 dann 40 Grad ... um 24 Uhr hat es wieder auf 30 Grad abgekuehlt.

Vielleicht bin ja nur zu alt fuer diesen Scheiss :lol: :lol: :lol:
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3060
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

#94 Beitrag von urologe » 2009-06-12 14:33:20

cookie hat geschrieben:l ...auf der Reise dahingerafft: Beide Durchfall und Erbrechen. ...bei ueber 40 Grad waren einfach zu viel fuer uns -
Denkt ans TRINKEN !!!!
4l Wasser sind bei Durchfall und 30Grad nichts.
Das ist wesentlich wichtiger als die Klimaanlage , die uU nur andere Probleme in der Folge produziert.

gute Besserung - gute Fahrt
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
x.l.
abgefahren
Beiträge: 2031
Registriert: 2006-10-04 4:53:57
Wohnort: Berlin

#95 Beitrag von x.l. » 2009-06-12 15:55:51

Moin,

So wie ich das sehe ist euch die Hitze wohl tatsächlich nicht bekommen. Hatte ich auch vor zwei Jahren mal... zwei tage Durchfall und teilweise rasende Kopfschmerzen. Wohl gefühlt hab ich mich nur nachts wenn es kälter war...da war ich fit wien Turnschuh, tagsüber hab ich gelitten.

ansonsten kann ich euch nur raten: Seht mal zu dass ihr von den großen Straßen runter kommt und nehmt euch mal zwei drei tage Auszeit an nem See und angelt nen Fisch oder sowas.

Klar sind andere Kulturen anstrengend... und bei Repartaurne würd ich immer erst selbst hand anlegen bevor ich Hilfe von potentiellen Verschlimmbesserern annehmen würde.

Kopf nicht hängen lassen sondern strampelt euch erstmal von dem Streß frei... ihr seit im Urlaub nicht auf der Flucht!

Gruß
axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von karakum » 2009-06-12 23:51:10

... und vergesst das Immodium neben dem Trinken nicht. Als ich vor ein paar Jahren in die Gegend ging, um zu arbeiten, habe ich ungefähr ein halbes Jahr davon gelebt (... ich weiss, dass das nicht gut ist). Das ging soweit, dass ich mir die Shashlyk- Cafes, wo ich mich mit jemandem traf, entweder nach Art der Toilette oder nach der Entfernung zu meinem Haus auswählte. Aber dann hatten sich alle Bakterien und sonstwas im Inneren einreguliert und gut war. Bis heute.

Was mir allerdings mehr zu denken gibt, ist Eure Freude am Reisen. Ihr seid doch unterwegs, um Menschen und deren Kultur kennenzulernen. Es gibt da einen Reisenden, der hier im Forum auch schon erwähnt wurde, Zurken, der ebenda unterwegs ist, wo Ihr seid. Sein Auto ist wohl nicht perfekt, seine Lebensphilosophie bemerkenswert- aber seine Art zu reisen ist wesentlich lehrhafter und genussbringender.

Fragt doch einfach mal bei den B&B Hotels nach, wenn Ihr die Touristenstrasse in Usbekistan fahrt. Da gibts auch Parkplätze, wo niemand stört, oder Gärten, wo man ganz entspant auf dem Tapchan den Tag verträumen kann und ruhig beim grünen Tee den Blättern lauscht...

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von cookie » 2009-06-13 10:48:44

Moin Leute,

so, wir haben uns entschlossen heute weiter zu fahren. Zum einen ist im Hotel rumhaengen auch nicht gerade interessant und ausserdem koennen wir uns das eh nicht leisten.
Wir haben noch ca 10 Tage hier im Land und werden nun versuchen einen Fleck zu finden, der nicht ganz so heiss ist und ich es vielleicht auch endlich mal schaffe Gleitschirm zu fliegen - was ich bisher leider nur einmal in AT und einmal mit Motor im Iran machen konnte. Das fuchst mich naemlich auch, denn das Fliegen war mir einer der wichtigsten Punkte.

Ja, natuerlich sind wir unterwegs um Menschen und Kultur kennen zu lernen. Mit nicht so Kulturinteressiert meinte ich eher Museen und sowas - Kultur ist natuerlich noch viel mehr.
Der Eindruck, das wir durch die Laender rasen stimmt ja auch nicht ganz. Wir nehmen uns ja immerhin fuer eine Strecke ein Jahr Zeit und versuchen am Stueck eine groessere Strecke zu fahren um dann laenger an einer Stelle zu stehen, um nicht immer nur "an der Schale zu kratzen"...

However, wir schauen mal wie es weitergeht. :happy:
Solange unser lieber Magirus weiterhin so zuverlaessig weiterfaehrt, ist das ja schon mal die halbe Miete. :cool:

Viele Gruesse an Euch!
Jan + Esther
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

#98 Beitrag von karakum » 2009-06-13 14:42:30

... ich muss keine Reklame machen, aber wenn Du fürs Gleitschrimfliegen und sonstige Spezialitäten jemanden in der Region brauchst, solltest Du mal schnell Stantours kontaktieren
http://stantours.com/
David Berghof ist profunder Kenner Zentralasiens und meine bevorzugte Wahl für komplizierte Fragen.

Kühler in Zentralasien um diese Jahreszeit? Vielleicht im Fergana- Tal. Ansonsten im Pamir in Tajikistan. Am besten Ihr gewöhnt Euch an den Rhytmus und macht um die Mittagszeit eine mehrstündige Rast im Schatten, trinkt Tee, esst Kishmish und geniesst die Zeit.

Benutzeravatar
911er
Schlammschipper
Beiträge: 422
Registriert: 2006-10-05 12:58:26
Wohnort: Pürgen bei Landsberg am Lech

Berichterstattung

#99 Beitrag von 911er » 2009-06-16 15:52:08

Hallo Jan, Hallo Esther,

wenn ich Eure "Reiseberichte" lese, werde ich ganz unruhig. Reisen heisst doch eigentlich, entspannen und das genießen was so alles drum herum passiert. Ihr spiegelt in Euren Texten eine unheimliche "Hetzjagd" wieder und ich vermisse jegliche Freude am Reisen. Alle "Vorredner" drängen auf "Seele baumeln lassen" - versucht es doch mal und betrachtet das Reisen aus einer etwas "ruhigen" Sicht. Zuviele Fixpunkte (Fährentermine, bestimmte km-Zahl am Tage usw.) bremsen die Wahrnehmung für das "Schöne" volkommen aus - dann hättet Ihr auch kostengünstiger in der BRD oder Europa reisen können.
Trotztdem alles, alles GUTE und promblemlose Weiterfahrt.
LG
Iris&Hilmar

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#100 Beitrag von tauchteddy » 2009-06-16 18:05:42

Hai ihr Zwei,

ich habe keinerlei Ahnung von derartigen Reisen, deshalb erspare ich euch jegliche Ratschläge und wünsche euch nur viel Spaß weiterhin :D
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#101 Beitrag von cookie » 2009-06-18 12:52:44

Sind nun in Usbekistan im Feranga-Tal. Hier ist es "nur" um die 32 Grad tagsueber.
Haben eine nette Familie kennen gelernt, vor dessen Haus wir drei Tage standen und ein wenig abhaengen konnten.
Fuer Berichte haben/hatten wir keine Lust - wir sollen ja die Seele baumeln lassen... :angel:
Mal sehen wann wir wieder mal was auf der Page schreiben. Wir melden uns.

Karakum, danke fuer die Tipps. Scheinen Deine Gedanken gelesen zu haben (bzgl Feranga Tal). :happy:

Iris, eigentlich dachte ich unsere bisherigen Berichte wuerden keine Hetzjagd widerspiegeln. Tatsache ist, dass wir weit aus mehr Zeit haben, als die meisten die so eine Reise gemacht haben. Bis auf Visa haben wir keine Fixtermine (irgendwie widerhole ich mich da staendig?).

10.100km und keine Panne! Es lebe der Magirus, unser treuester Begleiter! :lol:

Ein "Scheitelpunkt" der Reise naht: In Kirgistan wird sich weisen, ob wir weiter fahren (koennen) oder zurueck wollen/muessen.
Die Grenze zu China wird unseren Weg und weiteres Schicksal bestimmen...

Gruesse,
Jan + Esther
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von karakum » 2009-06-19 14:22:14

Klugscheißermodus An
Fergana, nicht Feranga, Farenga, Fernaag o.ä.
Klugscheißermodus Aus

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#103 Beitrag von cookie » 2009-07-08 15:43:24

Wir sind nun seit zwei Tagen in Bishkek, Kirgistan.
Wie schon von dem ein oder anderen Forumsmitglied geschrieben, ist Kirgistan wirklich ein (für uns) tolles Reiseland. Wir versuchen unser Visa zu verlängern und schauen wie wir dies mit den Nachfolgevisa unter einen Hut bekommen.
Die Grenze nach China werden wir wohl versuchen zu überschreiten, jedoch ist das mehr als unsicher, ob dies klappt.
Dazu kommt, dass unsere Visa für China und Pakistan doch schon recht bald Ablaufen und wir dann weniger Zeit für Kirgistan haben...

Wir haben zwei neue Berichte online - leider sind wir immer noch einen Monat in Verzug, dafür haben wir nun ein kleine Info ganz am Anfang reingenommen, damit man kurz sieht wo wir sind und wie es uns geht.

Viele Grüße aus dem Land der Berge!
Jan + Esther
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von joern » 2009-07-08 19:46:49

Wegen der aktuellen Unruhen in Xinjiang siehts mit China eher schlecht aus, denn durch diese Provinz müsst ihr ja.
Bishkek: recht gutes und günstiges Essen gibts übrigens im Keller des grossen Kaufhauses, so ne Art Kantine.

Die Visaverlängerungsstelle (Toktogul Ecke Sultan Ibraimov) war bei uns ganz kooperativ.
Zuletzt geändert von joern am 2009-07-08 19:51:23, insgesamt 1-mal geändert.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

#105 Beitrag von karakum » 2009-07-08 20:56:08

.... nun, es wird doch gut.
Falls Ihr Hilfe braucht- melden.
Das Problem dürfte die Fahrgenehmigung fürs Auto sein, neben den Uiguren- Unruhen.

DäddyHärry
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3889
Registriert: 2007-06-06 10:39:15
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

#106 Beitrag von DäddyHärry » 2009-07-10 11:07:23

Wie schön, daß es wieder bergauf geht!
Ich will hoffen, daß Bild 1 nicht mal für eure Visa zutreffen wird!
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von cookie » 2009-07-23 8:16:24

Moin Leute,

sind immer noch bzw. wieder mal in Bishkek, easy going hier. Trotz der heutigen Wahl alles super relaxed. Ich liebe dieses Land.

Naja, hoffentlich reicht das Energietanken um das nächste Land zu überstehen: China.
Die Einreise scheint zu klappen, fahren sogar gleich nach Tibet und dann Nepal und umgehen damit den Krisenherd Pakistan.

Waren in der Werkstatt zum Service. Die Lenkstange wurde "getuned". Da die Lager der Kugelgelenke am Sack waren, wurden die ausgewechselt und sind nun wartbar (Gehäuse kann geöffnet werden und hat Schmiernippel). Manschetten baut man sich hier flux aus alten Traktorreifen. ;)

Werden unsere letzten Tage in Kirigstan nun nutzen um wieder in die Natur zu flüchten. Von Bishkek kann man die schneebedeckten Berge sehen. Hier unten hat es in der Mittagszeit gut 34° - nachts kühlt es schön ab.
Werden uns in einen der reichhaltigen Supermärkte noch eindecken und dann zum Issyk-Kul fahren. Bergsee auf 3.000m - als Eingewöhnung für China/Tibet...

Zwei neue "alte" Berichte sind wieder online. Der eine sogar mit 18 Fotos...
Immer noch ein Monat in Verzug mit den Berichten - werde den wahrscheinlich auch nicht mehr aufholen.

Grüße in die Heimat und sonstwo!
Jan + Esther

Bild
Zuletzt geändert von cookie am 2009-07-23 8:17:31, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

MB 1017 A
Schlammschipper
Beiträge: 469
Registriert: 2008-08-08 20:42:06
Wohnort: Gütersloh

#108 Beitrag von MB 1017 A » 2009-07-23 9:59:39

Geht also doch.
Man braucht halt ne Weile, um sich im Kopf umzustellen u. innere
Ruhe zu kriegen.
Viel Glück u. schöne Erlebnisse noch !!
dura lex, sed lex

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

#109 Beitrag von karakum » 2009-07-23 16:30:11

Prima! Freut mich, dass Euch Kirgisien gefällt. zurken hat Euch lobend erwähnt.
Frage zu China:
Wie habt Ihr die Einfahrt gelöst? Papiere, Kosten, Führerschein usw? Geht´s jetzt so einfach?

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#110 Beitrag von cookie » 2009-07-24 7:21:36

China: Das übliche - mit Geld und einer Chin.Reise-Agentur geht alles...
Wir haben kalte Füsse bekommen, es einfach auf gut Glück zu versuchen. Eigentlich schade, hätte mich schon gereizt es zu problieren, aber die Chancen stehen schlecht und wir wollten es irgendwie noch nicht riskieren, dass unsere Reise hier schon endet.
Jetzt freuen wir uns irgendwie auf die Durchquerung - vor allem weil wir noch Tibet "mitnehmen", damit hatten wir ja gar nicht mehr gerechnet.
Jetzt noch ein paar Tage in der Natur, hoffentlich komme ich noch mal zum Fliegen und dann ab zu den Chinesen...

Grüße!
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von Lassie » 2009-07-24 10:01:26

Hi Jan,

wieviel Geld?! Müsst ihr einen Führer mitnehmen?! Habt ihr eine festgelegte Route?! Kommt ihr wirklich via Tibet nach Nepal?! Meines Wissens geht Letzteres immer noch nicht....

Da es ja doch einige gibt, die gerne mit eigenem Fzg ins bzw durch das Reich der Mitte wollten, wären aktuelle Angaben ganz hilfreich.

Viele Grüsse, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von karakum » 2009-07-24 10:50:19

Hallo Jan,
Lassie schreibt es richtig. Details gerne auch per PN, wenn es komplizierter ist und nicht ganz so veröffentlichungsfähig :ninja:
Wir waren in Tibet, allerdings mit dem Flugzeug und dann per Mietwagen mit Fahrer. Nochmals alleine wäre toll...
Grüsse aus Moskau

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von cookie » 2009-07-25 5:17:32

Ich denke nicht, dass es geheim ist - zumindest habe ich keinen solchen Hinweis von der Agentur bekommen:
Wir sind 25 Tage in China, mit Führer. Route ist für die Behörden festgelegt, kann aber angeblich ein wenig vor Ort variiert werden.
Die Route stand schon bevor wir die Möglichkeit wahr nahmen mitzufahren. - Allerdings ist die Route wie gesagt "Traumhaft" bzw. für uns ideal, drum freuen wir uns drauf.
Das Moped könnte Probleme bei der Ausreise machen, wurde mir gesagt - wir werden sehen.
Die Kosten für zwei Fahrzeuge und vier Personen betragen pro Fahrzeug zwischen 3000-4000 Euro (Möchte hier nicht den exakten Betrag nennen und denke der variiert ohnehin).
Also wie hier schon bekanntgegeben, ganz "normale" Chinapreise, angeblich sogar noch die etwas günstigeren. Andere Agenturen nehmen tw. noch mehr Geld. Immerhin sind das 25 Tage und inkl. Tibet Sondergenehmigung.
Die Ausreise nach Nepal sollte klappen - die Route wird von der Agentur öfter durchgeführt. Ende August noch einmal gleiche Route in 9 Tagen - da wollten wir verständlicherweise nicht mitfahren/heizen.

Kamen gestern hier noch weg, vertrödelt - sind nun aber gleich für 5 Wochen offline...

Grüße!
Jan + Esther
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#114 Beitrag von joern » 2009-07-25 9:21:34

Bin gespannt, ob das klappt und ob eine Kaution für die Fahrzeuge bei Einreise hinterlegt werden muss, wie es jetzt üblich sein soll oder ob die Agentur das für Euch unternimmt.
(Frische Lebensmittel werden übrigens eingesammelt und vernichtet.)

5 Wochen offline?? Auch in China gibt es Internet. So lange wollen wir auf aktuelle Nachrichten aber nicht verzichten.
Zuletzt geändert von joern am 2009-07-25 9:24:24, insgesamt 1-mal geändert.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#115 Beitrag von cookie » 2009-08-08 6:31:10

Nur kurzer Status:
Sind nun nach 1000km ultraschlechter Piste Tibet erreicht. Haetten wir das gewusst, waeren wir vielleicht nicht nach China...
Ab hier ist allerdings allerfeinste Strasse angesagt, was die Nerven schnell wieder kuriert.
Magirus laeuft noch, Kleinigkeiten fallen allerdings alle nach und nach ab (Sonnenblende, Innenverkleidung Fahrerhaus, Scheinwerferblende...)
Haben uns einmal einen spitzen stein bis auf die erste Stahleinlage einfahren (ausgekleistert) und nun gestern einen Eisenstab eingefahren, dessen tiefe mir zu kritisch war und wir in abenteuerlicher Aktion das Rad gewechselt haben.
Kotfuegelhalter ist nun zum dritten mal abgefallen. Schweissen koennen die Leute hier auch nicht, die letzte Reparatur hat einen Tag gehalten...

Fahren heute noch zum Kailash.

Viele Gruesse!
Jan

Bild
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von joern » 2009-08-08 10:06:30

Glückwunsch!
Die Alternativ-Route nach Indien ist z.Zt. also machbar, sehr schön.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
dave
Kampfschrauber
Beiträge: 593
Registriert: 2006-10-27 19:48:54
Wohnort: neutsch/odenwald
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von dave » 2009-08-08 15:50:48

cookie hat geschrieben:Kleinigkeiten fallen allerdings alle nach und nach ab (Sonnenblende, Innenverkleidung Fahrerhaus, Scheinwerferblende...
hallo jan,

find ich klasse dass ihr scheinbar wieder spass habt :ninja: , viel glück weiterhin!

bis auf das "Fahrerhaus" (?) klingt das ja alles nicht kritisch (und vorhersehbar)... :angel:

grüße,
david
laster wech, platz an der hütte!

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

#118 Beitrag von karakum » 2009-08-08 21:14:33

Mensch, da wäre ich jetzt auch gerne! Alleine der Geruch der Yak- Lampen hat was. So penetrant er scheint, wenn da, so gerne hätte ich ihn, wenn fern ...
Lasst Euch soviel Zeit wie möglich.
In Lhasa gibts diesen Platz, wo Hunderte oder Tausende Kerzen brennen vor dem Kloster. Hinsetzen, durchatmen, warten...
Die Kleinigkeiten am Auto sollten nicht stören.
Wir sind in Ashgabad angekommen und haben auch eine Wartungstag eingelegt, um die russischen, kasachischen, usbekischen Strassen auszugleichen.
Gute Fahrt weiterhin!

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von Lassie » 2009-08-09 18:50:50

Hallo Cookie,

jetzt wird es aber interessant: wie seid ihr denn nach China / Tibet gekommen?! Welche Route seid ihr gefahren?! Mit oder ohne Führer?! Was ist mit den Kosten?! Wie ist das mit Führerschein / Zulassung / Genehmigung / Permits etc?!

Wenn man man bezahlbar und auf eigene Faust nach via China über Tibet / Nepal nach Indien fahren kann, geht hier sofort der Run los... :blush:

Viele Grüsse, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von joern » 2009-08-09 20:07:48

Den grossen Run wirds schon deshalb nicht geben, weil China immer noch mindestens zweitausend Euro/Fzg kostet. Bei der Vermeidung des Pakistantransits wird das dann bei der Rückreise gleich nochmal fällig.
Overlandtours.de

Antworten