Gasflaschenkasten für unter den Laster aber wie ???
Moderator: Moderatoren
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Gasflaschenkasten für unter den Laster aber wie ???
Hallo Gemeinschaft,
ich habe mal wieder eine Frage.
Ich möchte zwei 11KG Flaschen an den Rahmen hängen, in Fahrtrichtung links neben den Tank, der auf der rechten Seite montiert ist.
Nach Möglichkeit würde ich die beiden Flaschen gerne hintereinander in dem Kasten unterbringen, da ich dann noch nen großen Staukasten da unterbringen kann. Das ich dann immer beide Flaschen rausheben muss wenn die hintere leer ist mir bewusst.
Muss ich den Kasten selber bauen oder kann man so was fertig kaufen. Wenn bauen dann wie????
Weis jemand ob ich die Flaschen da unterbringen darf.
Gruß Michael
ich habe mal wieder eine Frage.
Ich möchte zwei 11KG Flaschen an den Rahmen hängen, in Fahrtrichtung links neben den Tank, der auf der rechten Seite montiert ist.
Nach Möglichkeit würde ich die beiden Flaschen gerne hintereinander in dem Kasten unterbringen, da ich dann noch nen großen Staukasten da unterbringen kann. Das ich dann immer beide Flaschen rausheben muss wenn die hintere leer ist mir bewusst.
Muss ich den Kasten selber bauen oder kann man so was fertig kaufen. Wenn bauen dann wie????
Weis jemand ob ich die Flaschen da unterbringen darf.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Es gibt von Truma Gasflaschenhalter zum seitlichen Anbau an den LKW Rahmen. Wird normalerweise benötigt, wenn der LKW einen gasbeheizten Koffer für empfindliche Güter hat. Dementsprechend gibt es auch passendes Zubehör von Truma wie Druckminderer, Anschlüsse, Schläuche...
Einen Kasten gibts soweit ich weiß nicht, dafür kleine Verhüterli um den Druckminderer vor Verschmutzung zu schützen.
Guckst du http://www.truma.de => Nutzfahrzeuge
Christoph
Einen Kasten gibts soweit ich weiß nicht, dafür kleine Verhüterli um den Druckminderer vor Verschmutzung zu schützen.
Guckst du http://www.truma.de => Nutzfahrzeuge
Christoph
Hallo Michael,
ich hab bei mir auch 2 11kg Flaschen unter der Kabine hängen. mit den schon angesprochenen Truma Gasflaschenhaltern. Ist kein Problem. Nicht für die Gasprüfung und auch nicht für den TÜV. Einen Gaskasten hab ich nicht. Es komt allerdings noch ein Riffelblech als "Sichtschutz" davor. Soll aber mehr vom "Spielen" abhalten.
Viele Grüße
Lothar
ich hab bei mir auch 2 11kg Flaschen unter der Kabine hängen. mit den schon angesprochenen Truma Gasflaschenhaltern. Ist kein Problem. Nicht für die Gasprüfung und auch nicht für den TÜV. Einen Gaskasten hab ich nicht. Es komt allerdings noch ein Riffelblech als "Sichtschutz" davor. Soll aber mehr vom "Spielen" abhalten.
Viele Grüße
Lothar
Ich habe einen "Stahlrahmen" schweissen bzw. Kanten lassen, der hat die Tiefe der Kiste und den habe ich unter den Koffér geschraubt. Vorne und hinten Siebdruckplatten (hinten mit Gasöffnung, vorne als Türe.....war kein Problem beim TÜV.
Da der Kasten unter dem Koffer fest ist, habe ich auch bei Verschränkung kein Thema mit den Gasverbindungen.......
Gruß
Stephan
Da der Kasten unter dem Koffer fest ist, habe ich auch bei Verschränkung kein Thema mit den Gasverbindungen.......
Gruß
Stephan
Immer dasselbe.....
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
- klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
hoi,
ich hab mich ja für den gastank entschieden, wegen der weltweiten kompatibilität,
lg klaus
ich hab mich ja für den gastank entschieden, wegen der weltweiten kompatibilität,
lg klaus
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
- Grizzly_Beer
- Überholer
- Beiträge: 275
- Registriert: 2007-07-14 12:49:32
- Wohnort: Bielefeld
Wie sieht den eigentlich so eine Tankprüfung aus, wenn der "TÜV" abgelaufen ist? Wo kann ich so einen Gastank dann prüfen lassen und was kostet so etwas?klausausadlitz hat geschrieben:hoi,
ich hab mich ja für den gastank entschieden, wegen der weltweiten kompatibilität,
lg klaus
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
- klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
@ wayko, das geht zb. bei wynen gas sollte so um die 100€ sein, alle 10 jahre
lg klaus
lg klaus
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
Hm, dann ist es ja je nach Tankgröße fast billiger, sich einen neuen Tank zu kaufen un vom alten nur die Armaturen zu übernehmen 

Zuletzt geändert von wayko am 2009-07-03 11:07:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
- klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
dann brauchst du aber trotzdem eine prüfung, bei einem 72 l tank lohnt sich das schon, das gas ist ja auch billiger als in der flasche.wayko hat geschrieben:Hm, dann ist es ja je nach Tankgröße fast billiger, sich einen neuen Tank zu kaufen un vom alten nur die Armaturen zu übernehmen
lg klaus
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
moin,
danke für den Tip mit truma, ich dachte immer das Gasflaschen in einen Kasten müssen.
Ich denke so werde ich das machen, aber zwei Flaschen hintereinander wird damit wohl nix.
Gruß Michael
danke für den Tip mit truma, ich dachte immer das Gasflaschen in einen Kasten müssen.
Ich denke so werde ich das machen, aber zwei Flaschen hintereinander wird damit wohl nix.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: Gasflaschenkasten für unter den Laster aber wie ???
hallo ich kram meinen alten Beitrag wieder hoch wo bekommt man den Truma Gasflaschenhalter den man LKW Rahmen befestigen vielleicht einen Tipp..lg
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re:
solche hab ich in grün und wollte die eigentlich bald mal einbauen.Grizzly_Beer hat geschrieben: ↑2009-07-03 10:22:56Für sowas gibtes ja auch noch Tankflaschen....
Gross wie ne flasche und Anschlüsse wie nen Tank...
MfG Clemens
nun sprach ich letztens mit jemanden darüber und der meinte die flasche muss fest mit dem rahmen verbunden sein,sonst gibt es keine gasprüfung.
nur gibt es ledentlich eine wandhalterung dafür.
weiss jemand mehr über die vorschriften bei solchen flaschen?
arne
Das wahre Chaos ist lautlos
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Gasflaschenkasten für unter den Laster aber wie ???
Fest verbunden heißt nur mit Werkzeug lösbar
Also wenn das bei der Gasprüfung so ist.....
Im übrigen achten viele Gastankstellenbesitzer darauf das Tankflaschen nicht "lose" befüllt werden
Bei zB wynen-gas auf der www ist auch einiges zu finden

Also wenn das bei der Gasprüfung so ist.....

Im übrigen achten viele Gastankstellenbesitzer darauf das Tankflaschen nicht "lose" befüllt werden
Bei zB wynen-gas auf der www ist auch einiges zu finden
Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Re: Gasflaschenkasten für unter den Laster aber wie ???
Moin
sicher ist das Gas für den Gastank billiger ,dafür ist es zu größten Teil Butangas,in den Flaschen ist Propangas.hat den Vorteil das die auch noch bei Minus 5 Grad Gasabgeben ,was bei Butan nicht mehr gegeben ist,außer die Tanks od. Tankflaschen werden erwärmt beziehungsweise beheitzt.
Gruß Armin
sicher ist das Gas für den Gastank billiger ,dafür ist es zu größten Teil Butangas,in den Flaschen ist Propangas.hat den Vorteil das die auch noch bei Minus 5 Grad Gasabgeben ,was bei Butan nicht mehr gegeben ist,außer die Tanks od. Tankflaschen werden erwärmt beziehungsweise beheitzt.
Gruß Armin
Re: Gasflaschenkasten für unter den Laster aber wie ???
Es gibt auch Propangas"zapfsäulen". Allerdings nicht viele, es gibt da eine Liste, die gerade nicht auffindbar ist... ;-)
Das "Butan-Problem" sollte man im Hinterkopf behalten!
Das "Butan-Problem" sollte man im Hinterkopf behalten!
Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergisst er es sofort. - Stanislaw Lem
Niemand sucht etwas; wenn er etwas sucht, findet er es nicht; wenn er es findet, versteht er es nicht. - tomlinger
Niemand sucht etwas; wenn er etwas sucht, findet er es nicht; wenn er es findet, versteht er es nicht. - tomlinger
Re: Gasflaschenkasten für unter den Laster aber wie ???
Wenn man sich seine Gasflasche in südlichen Ländern auffüllen lässt, wird wohl auch Butan drinnen landen.
Wir haben einen Flaschenhalter am Rahmen. Nur war der von Truma zu kurz, so das ein eigener her musste. Bei der Gasabname sagte der Herr, das ich Glück habe, das es eine Bestandsanlage sei. Bei neueintragungen muss der Halter soundsoviel g halten.
Beim TUV hat sich niemand dafür interressiert
Viele Grüße
Christian
Wir haben einen Flaschenhalter am Rahmen. Nur war der von Truma zu kurz, so das ein eigener her musste. Bei der Gasabname sagte der Herr, das ich Glück habe, das es eine Bestandsanlage sei. Bei neueintragungen muss der Halter soundsoviel g halten.
Beim TUV hat sich niemand dafür interressiert

Viele Grüße
Christian
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Gasflaschenkasten für unter den Laster aber wie ???
Meinst du die?
https://wohnwagen-straub.de/Gasflaschen ... a-Original
Bzw. auch hier: viewtopic.php?t=79583
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Gasflaschenkasten für unter den Laster aber wie ???
Hi Peter,
danke für deine mühen, aber bei Staub gibt es den Truma Halter nicht mehr käuflich zu erwerben, vielleicht hat einer einen gebrauchten zu veräussern ? Lg
danke für deine mühen, aber bei Staub gibt es den Truma Halter nicht mehr käuflich zu erwerben, vielleicht hat einer einen gebrauchten zu veräussern ? Lg
- siegerland
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2015-06-06 9:02:52
- Kontaktdaten:
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Gasflaschenkasten für unter den Laster aber wie ???
Hallo Siegerland,
Den finde ich cool. Der Verschluss gefällt mir viel besser als die fummelige Raschengurt-Lösung. Und 5Kg Flasche ist für mich ausreichend.
Kommt auf meine Merkliste, danke.
Gruß, Peter
Den finde ich cool. Der Verschluss gefällt mir viel besser als die fummelige Raschengurt-Lösung. Und 5Kg Flasche ist für mich ausreichend.
Kommt auf meine Merkliste, danke.
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Gasflaschenkasten für unter den Laster aber wie ???
Wie wäre es, einfach einen Winkel oder eine Konsole anzuschrauben und den Halter von Lilie (Seite 4 bzw. 113) oder z.B. von Campingwagner zu verwenden? Das ist sicher die ,günstigste Lösung...
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Gasflaschenkasten für unter den Laster aber wie ???
Da werde ich höchstwahrscheinlich selber einen Halter schweißen. Wenn sich nichts finden lässt. Lg