MB 911 Lenkspiel

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
joezi
infiziert
Beiträge: 38
Registriert: 2006-10-29 15:55:51

MB 911 Lenkspiel

#1 Beitrag von joezi » 2009-06-11 14:20:14

hallo schrauber,
hab im lenkgetriebe mit servo ein leichtes spiel. wirkt sich am lenkrad mit ca. 1cm leerweg aus. in ermangelung einer repanleitung an euch die frage ob sich hier irgendwas einstellen lässt.

vielen dank
lg jözi

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20062
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Wilmaaa » 2009-06-11 14:26:10

Gib mal in der Suche Lenkgetriebe und Spiel ein, da kommt einiges zum Vorschein.

z.B.
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... php?t=9266

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... php?t=2073

Vielleicht hilft das ja schon weiter.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20062
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Wilmaaa » 2009-06-11 14:33:03

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

joezi
infiziert
Beiträge: 38
Registriert: 2006-10-29 15:55:51

#4 Beitrag von joezi » 2009-06-11 19:52:34

hallo wilma,
danke für dir antworten. hab schon öfters ein lenkgrtriebe nachgestellt und hat auch bei allen mit nachdrehen der gekonterten schraube funktioniert. bei meinem hier jetzt leider nicht. kann jemand der eine anleitung besitzt für mich nachblättern wie das geht?
besten dank im voraus

lg jözi

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17777
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pirx » 2009-06-11 21:58:55

Hallo jözi!

Ich weiß nicht ganz, wo eigentlich Dein Problem liegt? 1 cm Spiel ist für einen LKW doch super?

Da Du mir das sicher nicht glauben wirst, hier der Abschnitt aus der Kurzhauber-Betriebsanleitung dazu:
5.11.2 Spiel der Lenkung prüfen
...
Hydro-Lenkung:
Spiel am Lenkrad nur bei laufendem Motor prüfen! Bei stehendem Motor (Hydraulik-Anlage der Lenkung außer Betrieb) wird ein falsches (größeres) Spiel angezeigt.

Bei einem Lenkeinschlag von ca. 30 mm (am Lenkradkranz] müssen sich die gelenkten Räder bewegen. Ist dieses nicht der Fall, Lenkung und Lenkgestänge in einer Mercedes-Benz Kundendienst-Station überprüfen lassen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

joezi
infiziert
Beiträge: 38
Registriert: 2006-10-29 15:55:51

#6 Beitrag von joezi » 2009-06-12 12:13:28

hallo pirx,
danke für deine antwort.
hatte vor 30t km gar kein spiel. hat jetzt nach drei afrikatouren eben 1 cm am lenkrad mit laufendem motor. hab vor drei wochen tüv gemacht und das spiel wurde beanstandet. deshalb vor allem, und aus interesse würd ich halt gerne wissen auf welche weise man bei dieser lenkung das spiel einstellen kann.
bin gestern grad aus bosnien zurück und auf der heimfahrt kam mir ein lkw aus einer kurve heraus auf sehr enger strasse sehr schnell entgegen. sein entsetztes gesicht war direkt proportional zu seinem lenkspiel, etwa 1/4 umdrehung!!!

nochmals vielen dank
jözi

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17777
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pirx » 2009-06-12 20:36:05

joezi hat geschrieben:hab vor drei wochen tüv gemacht und das spiel wurde beanstandet.
Dann würde ich dem Prüfer doch einfach mal die Betriebsanleitung zeigen ...

Ich finde es sehr mutig von Dir, einfach mal an der gekonterten Mutter zu drehen, weil man bei anderen Autos und anderen Lenkgetrieben da das Lenkradspiel einstellt.

Kann Dir leider auch nicht sagen, wie man das Spiel korrekt einstellt, da mir die Reparaturanleitung der Servolenkung fehlt.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

joezi
infiziert
Beiträge: 38
Registriert: 2006-10-29 15:55:51

#8 Beitrag von joezi » 2009-06-17 20:51:38

hallo schrauber,hat wirklich niemand eine repanleitung für die servolenkung rumliegen?

lg jözi

manfred_1017
neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 2009-07-17 16:54:08
Wohnort: bei Schleswig

Peparaturanleitung

#9 Beitrag von manfred_1017 » 2009-07-18 21:35:27

Hallo Jözi,

hab von Deinem Problem gelesen. Wahrscheinlich hast Du in Deinem 913 nach meinen Unterlagen das Lenkgetriebe LS3 . Ich habe eine Kopie des Handbuchs für Getriebe LS5 bzw LS7. Ich weiß nicht ob sie ähnlich sind. Wenn Interesse vorhanden, kann ich Dir eine Kopie schicken (ca. 60 Seiten) gegen Erstattung der Kopierkosten+Porto.

Lass von Dir hören.
Viele Grüße

Manfred

Antworten