LKW springt in Kurven

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MAN
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2006-10-03 16:16:04
Wohnort: Heiligenstadt/Eichsfeld

LKW springt in Kurven

#1 Beitrag von MAN » 2009-04-28 20:47:55

Hallo allerseits,

ich hab mal ein neues Problem an meinem MAN, und zwar schaukelt der sich mal ein bischen mehr oder manchmal auf weniger auf wenn ich in langgezogenen kurven fahre das ist dann eigentlich egal ob es links oder rechts rum geht, ich hatte erst die Stoßdämpfer in verdacht aber die scheinen noch i.O. zu sein.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?

Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch

Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#2 Beitrag von sutter115 » 2009-04-28 20:49:15

Wie ist denn der Koffer gelagert?
mfg Manuel

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#3 Beitrag von rocknroll » 2009-04-28 21:00:44

sutter115 hat geschrieben:Wie ist denn der Koffer gelagert?
mfg Manuel
Wenn er vorher nix hatte wirds evtl nicht der Koffer sein, oder hat der Koffer Stoßdämpfer? Dann könnens auch die sein.
Wie siehts aus mit den Reifen?

Benutzeravatar
MAN
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2006-10-03 16:16:04
Wohnort: Heiligenstadt/Eichsfeld

#4 Beitrag von MAN » 2009-04-28 21:01:48

Moin,

der Koffer ist zur Zeit noch fest aufgeschraubt aber das sind ja die meißten Aufbauten oder?
Ein(en) Laster braucht der Mensch

Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#5 Beitrag von rocknroll » 2009-04-28 21:05:13

MAN hat geschrieben:Moin,

der Koffer ist zur Zeit noch fest aufgeschraubt aber das sind ja die meißten Aufbauten oder?
hier? ehrlich? ich glaub eher nicht, eher 3, o 4 Punkt oder "Raute Light"
Fährst du heute schneller wie rfüher? Auch in den Kurven?
Kommt das auch wenn du lansam fährst?
Zuletzt geändert von rocknroll am 2009-05-13 23:26:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MAN
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2006-10-03 16:16:04
Wohnort: Heiligenstadt/Eichsfeld

#6 Beitrag von MAN » 2009-04-28 21:10:36

ja gut...hier nicht :angel:

das ist auch wenn ich langsam unterwegs bin, so schnell ist das ding eh nicht
Ein(en) Laster braucht der Mensch

Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein

Benutzeravatar
MartinK
abgefahren
Beiträge: 2918
Registriert: 2006-10-03 12:25:05
Wohnort: Büdingen / Wetterau
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von MartinK » 2009-04-28 21:14:42

Hei!

Permanentallrad? Die neigen in Kurven gelegentlich zum Rubblen.

Dann fallen mir noch erhöhtes Radlagerspiel und verschlissene Achsschenkel ein. Kein Witz: Räder fest?

Gruss

MartinK
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit

Benutzeravatar
MAN
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2006-10-03 16:16:04
Wohnort: Heiligenstadt/Eichsfeld

#8 Beitrag von MAN » 2009-04-28 21:23:57

ja der hat permanent , aber Räder sind alle fest, der wurde neulich beim TÜV erst wieder richtig durchgeknetet.
Mir kommt das nur komisch vor ich hab den eindruck das das manchmal schlimmer ist und manchmal so gut wie gar nicht.
Ein(en) Laster braucht der Mensch

Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Transporter » 2009-04-28 21:35:57

Schuss ins blaue:

Wenig Zuladung und hoher Reifendruck? Könnte erklären das es manchmal anders; dann evtl. voll geladen?

Grüße,

Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8998
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#10 Beitrag von LutzB » 2009-04-28 23:23:52

Hat Dein Auto Stabis? Wenn ja, sind die Gummis verschlissen, oder ist gar 'n Stabi gebrochen?

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

lkw-allrad
abgefahren
Beiträge: 1162
Registriert: 2006-10-03 13:36:35

#11 Beitrag von lkw-allrad » 2009-04-28 23:53:44

und zwar schaukelt der sich mal ein bischen mehr oder manchmal auf weniger auf wenn ich in langgezogenen kurven fahre
Bei unserem KAT ist das immer ein Highlight,
wenn sich der KAT "in die Kurve" gelegt hat,
dann hört auch das Schaukleln garantiert auf..
Die Masse muss erst mal die Dämpfer in eine stabile Lage bringen..

Dann geht Spass erst richtig los, Spassfaktor pur...
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)

Benutzeravatar
Michael
abgefahren
Beiträge: 2501
Registriert: 2006-10-04 18:43:44
Wohnort: 35768 Eisemroth
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Michael » 2009-04-29 8:39:49

Als Alternative wären noch die Bremsen. Hatten wir bei unserem Iveco. Bergab in Kurfen leicht gebremst und die Kiste ist gesprungen wir ein Känguru. Bei uns lag es an verzogenen Bremsscheiben. Wenn die Beläge warm wurden (im Sommer) ging es immer damit los.

So. Jetzt hast du so viele Alternativen. Viel Spaß beim gucken.

Analysier den Fehler erst mal genauer, in welchen Fahrsituationen das ganze auftritt.

Gruß Michael

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Hatzlibutzli » 2009-04-29 13:59:01

Zentrale Sperre wirklich draussen???

Zur Not aufbocken und nachprüfen, ob das VTG wirklich frei ist ...

Grüsse ... Simon

Benutzeravatar
Michael*
Kampfschrauber
Beiträge: 543
Registriert: 2008-07-05 23:33:08
Wohnort: Berlin

#14 Beitrag von Michael* » 2009-05-06 22:18:18

Gewichtsverteilung im Koffer geändert (Schwerpunkt nach oben gerückt)?

Nur so ne Idee

Gruß

Michael*

Benutzeravatar
MAN
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2006-10-03 16:16:04
Wohnort: Heiligenstadt/Eichsfeld

#15 Beitrag von MAN » 2009-05-13 21:08:55

Hallo zusammen,

es wird schlimmer!!! jetzt schaukelt sich die Kiste auch schon auf geraden Strecken auf, ich hab alles mögliche ausprobiert, wenig Luft oder viel, noch mal nach dem VTG geguckt das die Sperre auch wirklich draußen ist, Spurstangenköpfe überprüft alles fest und i.O. aber der springt wie verrückt wenn ich wieder ein bischen gegenlenke wird es auch wieder ruhiger aber nur bis zur nächsten runde :(
Ich habe jetzt das Lenkgetriebe in Verdacht, ich hab am Lenkrad so 5-6 cm Lenkungsspiel, laut Werkstatthandbuch sollen es max 3 cm sein :( :( :(
das hab ich zwar schon länger mit dem aufschaukeln aber das hat sich immer sehr in Grenzen gehalten nur so kann das nicht bleiben
Hat jemand schon mal sowas gehabt?

Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch

Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein

Benutzeravatar
osterlitz
abgefahren
Beiträge: 2691
Registriert: 2006-10-04 10:59:50

#16 Beitrag von osterlitz » 2009-05-13 23:24:48

Hi,
hat der lange gestanden? Höhenschlag/Standplatten drin? Oder sind es eventuell Sägezähne, die können das auch verursachen?

Grüße,
Stefan
Bild

Benutzeravatar
Mike
abgefahren
Beiträge: 1291
Registriert: 2006-10-03 20:32:25
Wohnort: 92700 Kaltenbrunn

#17 Beitrag von Mike » 2009-05-14 2:14:01

Hi Stephan,
hast du ihn schon mal Vorne komplett hochgebockt und überprüft?
Ich würde damit zum TÜV fahren und die mal fragen ob du mal schnell auf die Prüfgrube kannst, sind da normalerweise sehr hilfsbereit beim suchen und kostet auch nix.
Gruß
der Mike
Edit: An meinem Landy war seinerzeit der Lenkarm lose, mit den gleichen Symptomen wie bei dir!
Zuletzt geändert von Mike am 2009-05-14 2:16:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MAN
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2006-10-03 16:16:04
Wohnort: Heiligenstadt/Eichsfeld

#18 Beitrag von MAN » 2009-05-19 13:35:55

Hallo allerseits,

das Problem mit dem aufschaukeln ist nun gelöst....hat mir echt Kopfzerbrechen bereitet aber es lag nur daran das die Räder mal Ausgewuchtet werden mußten und schon läuft wieder alles prima, ich hätte das allerdings nicht gedacht das sich die Fuhre so sehr aufschaukeln kann, mein Junior meine es ist wie in einem "Erdbeben Simulator" :D

Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch

Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Lassie » 2009-05-19 14:10:24

Hallo,

so ein ähnliches Verhalten kenne ich auch von den Unimogs - meistens den U1300L, welche schneller als 80 km/h unterwegs sind.
Wir hatten da eine lange Diskussion und Ursachenforschung im Unimurr-Forum.
Resultat war, dass der Mograhmen der 435-Baureihe verwindungsweich ist und über ungewuchtete Reifen sich eine Resonanzschwinung mit ca 4 Hz einstellt. Dummerweise geht das erst bei höheren Tempi los und trifft überwiegend die Fahrer, die ihrem Mog ein Splitgetriebe und grössere Bereifung gönnen (was also der Reisekonfiguration entspricht).

Nach einigem Herumdoktern sind wir darauf gekommen, dass die Reifen gut gewuchtet sein müssen. Zusätzliche Dämpfer an Fahrerhaus und Aufbau sowie feiner abgestimmte Stossdämpfer schaden nicht....

Ich hab meinen Mog alleine über das (bolzenzentrierte !) Wuchten wieder gut fahrbar hinbekommen.

Viele Grüsse, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
MAN
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2006-10-03 16:16:04
Wohnort: Heiligenstadt/Eichsfeld

#20 Beitrag von MAN » 2009-05-19 23:02:29

Hi Jürgen,

ich hatte die Räder von vorne nach hinten getauscht und dann noch einen Schlauch flicken lassen und irgendwie hab ich da auch gar nicht dran gedacht das man die Räder auch Auswuchten sollte allerdings hatte der der mir den Reifen geflickt hatte auch gesagt das man die Sprengringfelgen nicht Wuchten könnte.... dann war ich gestern bei einem anderen Truck Service die haben zwar die Räder gewuchtet und das ging auch die ersten km ganz gut nur als ich zu hause war hatten sich fast alle Gewichte selbstständig gemacht und sind weggeflogen....die machen jetzt allerdings einen krummen Buckel und wollen die Kohle dafür nicht wieder rausrücken :angry: :argue: und ich war dann heute noch wo anders und da kenne ich sozusagen einen über 2 andere ecken und der hat mir Klebegewichte rein gemacht und es läuft wie neu :D :D :D

Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch

Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein

Benutzeravatar
Ungetüm 90-16
Schlammschipper
Beiträge: 427
Registriert: 2009-03-28 2:07:16
Wohnort: München / GTH

#21 Beitrag von Ungetüm 90-16 » 2009-05-20 13:36:08

Hallo,

möchte mich mal der Diskusion anschließen, vor kuzen war ich beim Reifen Nabholz wg. auswuchten der 3tlg Sprengringfelge, was er 100% ausgeschlossen hat. Die gewichte würden nicht halten .
Auch Wuchtpuder geht nicht weil ich Schläuche drin habe. Wie wuchtet mann den nun fachlich richtig???

Was pasiert, wenn ich mal einen Reifen wechseln muss, sollte ich Bolzenzentriert wuchten müssen???

Danke
Frank

Benutzeravatar
alligator97
Überholer
Beiträge: 224
Registriert: 2006-10-03 19:25:11
Wohnort: 37586 Dassel

#22 Beitrag von alligator97 » 2009-05-20 13:45:17

Hallo,

das Problem mit "fliegenden" Gewichten hatte ich auch. Ich hab sie mit pastösem Epoxy "fixiert".....Hält 1a

Gruß,

Matthias

Benutzeravatar
MAN
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2006-10-03 16:16:04
Wohnort: Heiligenstadt/Eichsfeld

#23 Beitrag von MAN » 2009-05-21 0:18:08

Halo allerseits,

@ Frank

an den Felgen sind jetzt Klebegewichte dran die sind von innen in die Felge rein geklebt, so wie man das bei Alufelgen fürn PKW macht, und so wurden die auch ausgewuchtet, ich denke mal das die da jetzt auch halten der läuft auf jeden fall wieder gut so, ich kann ja mal ein paar Bilder reinstellen.

@ Matthias

das wollte ich auch machen, mit sika aber ich hab nicht mehr sehn können wo die Gewichte waren und so bin ich noch zu einem anderen hin und so gefällts mir besser

Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch

Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein

Antworten