Hallo
Hat jemand Erfahrung und Tips mit die Höherlegung von einen MB 1017AF ?
Ich weis es gibt viel Info hier im Forum aber ich suche vor allem eine Technisch einwandfreie Lösung (Fotos) für die Mercedes Benz Stabilisators.
Mfg
Joris Peumans
MB 1017AF höherlegen
Moderator: Moderatoren
- PeumansJoris
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2007-10-10 13:11:10
MB 1017AF höherlegen
Zuletzt geändert von PeumansJoris am 2009-02-01 15:40:49, insgesamt 2-mal geändert.
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Hier mal etwas theorie vorneweg:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... php?t=5481
Ansonsten Succhfunktion hier und diesselbe im Archiv bentzen, da gibts noch mehr.
Schönen Gruß,
Transporter.
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... php?t=5481
Ansonsten Succhfunktion hier und diesselbe im Archiv bentzen, da gibts noch mehr.
Schönen Gruß,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Joris,
vielleicht solltest Du Dir erst einmal klar werden, was Du mit dem LKW eigentlich vorhast?
Denn eine Höherlegung beim Allrad-LKW verbinde ich zunächst einmal mit großen Ansprüchen an die Geländegängigkeit. Dem wirkt aber ein Stabilisator entgegen, da dieser die Verschränkungsfähigkeit begrenzt.
Andererseits ist bei einem Fahrzeug, das eher für Straßen- und Pistenfahrt gedacht ist, ein Stabilisator zur Verbesserung der Fahreigenschaften sinnvoll (besonders bei Aufbauten mit hohem Schwerpunkt). Dazu paßt dann aber wieder nicht die Höherlegung, die die Fahreigenschaften verschlechtert.
Meine Meinung ist: entweder Höherlegung oder Stabilisator!
Pirx
vielleicht solltest Du Dir erst einmal klar werden, was Du mit dem LKW eigentlich vorhast?
Denn eine Höherlegung beim Allrad-LKW verbinde ich zunächst einmal mit großen Ansprüchen an die Geländegängigkeit. Dem wirkt aber ein Stabilisator entgegen, da dieser die Verschränkungsfähigkeit begrenzt.
Andererseits ist bei einem Fahrzeug, das eher für Straßen- und Pistenfahrt gedacht ist, ein Stabilisator zur Verbesserung der Fahreigenschaften sinnvoll (besonders bei Aufbauten mit hohem Schwerpunkt). Dazu paßt dann aber wieder nicht die Höherlegung, die die Fahreigenschaften verschlechtert.
Meine Meinung ist: entweder Höherlegung oder Stabilisator!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.