eigentlich alle dynamisch belasteten Bauteile werden heutzutage mit FEM Software ausgelegt oder sonstwie berechnet, meistens in irgendeiner Form von Simulation.
Jetzt weiß man das im gesamten Automobilbereich sehr viel Aufwand getrieben wird um Simulation und Messung aufeinander abzugleiche, wobei die Simulation der Bauteile unter den gegebenen Belastungen optimiert wird.
Nun gibt es Teststrecken die ein jeder Hersteller hat über die die Fahrzeuge gefahren werden. Und es gibt Standardlastfälle mit denen jede Entwicklung anfängt.
Normalerweise sind solche Auslegungsfälle in irgendeiner Form von Norm festgelegt die dann zu erfüllen ist.
Jetzt meine Frage: Wo finde ich eine solche Norm??? oder Informationen darüber was drin steht???
Eigentlich bin ich jedoch auf der Suche nach Belastungszeitreihen die auf Fahrzeuge einwirken. ich hab hier so einen Diplomanden der sich sehr gut mit LKW-Aufbauten und deren FEM-Simulationen auskennt, der ist noch nicht richtig ausgelastet, und ich brauche nboch ne optimierte Kofferlagerung

Ansätze mit einem Extremwert plus Sicherheitsfaktor sind mir sehr wohl bekannt auch die Simulation von sehr dynamischen großen "Bauwerken" das ist mein täglich Brot. Allerdings würd ich gern etwas mehr wissen womit es in der Fahrzeugtechnik gemacht wird.
Wer hat Hinweise???
Gruß
Axel