Uns treibt ja momentan Tunesien um.
Jetzt wäre eine Frage: Kann man in Genua auflaufen ohne ein ticket vorgebucht zu haben - und spontan eines da kaufen?
(also ja, denke das das geht

Hintergrund:
Zum (vorher festgeplanten) Zeitpunkt am Fährhafen zu sein versetzt mich irgendwie in Unruhe, man kann auch sagen Stress.
Nicht allein wegen der letzten Erfahrung (Druckluftkessel bei der Abfahrt durchgerostet, wenigstens auf dem heimischen Supermarkt-Parkplatz bemerkt, und so konnte ich "heimische" Werkstatt nutzen um das zu regeln - trotzdem einen Tag später losgekommen Fähre umbuchen nicht mehr möglich, ... shittens ...)
sondern weil mich (uns dann in der Folge) einfach stresst zum fixen Zeitpunkt am Hafen zu sein (liegen ja Richtung Süden immer mindestens 1000 km dazwischen).
Genauso wie ich keine CampingPlätze verbuchen will, wollen wir in Zukunft keine Fährtickets mehr vorbuchen.
Auch wenn das ein wenig teurer sein mag (z.B. Korsika, da gehen die Preise ab ca 2 Wochen vor Abfahrt wieder hoch (bis dahin bekommt man von Corsica Ferries alle 3 Wochen ein neues "günstigeres" Angebot ...)
Evt will man ja auch auf dem Weg zur Fähre plötzlich noch da mal chillen oder dort ne Wanderung machen, oder ....
... es geht das Auto mal eben kaputt

Ausserdem haben wir dann ab Ende Oktober recht viel Zeit - da kommt es auf einen oder 2 Tage "weniger" im Zielland nicht an

Soweit:
Hat das schon mal jemand so gehändelt ?
Und wieviel teurer ist das ticket dann ungefähr?
Gibbet da Erfahrungen ?
Und: wie ist das in Tunesien geregelt?
Kann man da überhaupt one-way buchen oder wollen die zwingend das man nachweist das man das Land auch wieder verlässt?
(sprich: man muss evt ein Rückfahrt-ticket direkt mitkaufen ? )
Greets
natte