Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#1 Beitrag von franz_appa » 2025-05-11 16:18:57

Hallö

Uns treibt ja momentan Tunesien um.

Jetzt wäre eine Frage: Kann man in Genua auflaufen ohne ein ticket vorgebucht zu haben - und spontan eines da kaufen?
(also ja, denke das das geht :D )

Hintergrund:
Zum (vorher festgeplanten) Zeitpunkt am Fährhafen zu sein versetzt mich irgendwie in Unruhe, man kann auch sagen Stress.

Nicht allein wegen der letzten Erfahrung (Druckluftkessel bei der Abfahrt durchgerostet, wenigstens auf dem heimischen Supermarkt-Parkplatz bemerkt, und so konnte ich "heimische" Werkstatt nutzen um das zu regeln - trotzdem einen Tag später losgekommen Fähre umbuchen nicht mehr möglich, ... shittens ...)
sondern weil mich (uns dann in der Folge) einfach stresst zum fixen Zeitpunkt am Hafen zu sein (liegen ja Richtung Süden immer mindestens 1000 km dazwischen).
Genauso wie ich keine CampingPlätze verbuchen will, wollen wir in Zukunft keine Fährtickets mehr vorbuchen.
Auch wenn das ein wenig teurer sein mag (z.B. Korsika, da gehen die Preise ab ca 2 Wochen vor Abfahrt wieder hoch (bis dahin bekommt man von Corsica Ferries alle 3 Wochen ein neues "günstigeres" Angebot ...)
Evt will man ja auch auf dem Weg zur Fähre plötzlich noch da mal chillen oder dort ne Wanderung machen, oder ....
... es geht das Auto mal eben kaputt :dry:

Ausserdem haben wir dann ab Ende Oktober recht viel Zeit - da kommt es auf einen oder 2 Tage "weniger" im Zielland nicht an :D

Soweit:
Hat das schon mal jemand so gehändelt ?
Und wieviel teurer ist das ticket dann ungefähr?
Gibbet da Erfahrungen ?

Und: wie ist das in Tunesien geregelt?
Kann man da überhaupt one-way buchen oder wollen die zwingend das man nachweist das man das Land auch wieder verlässt?
(sprich: man muss evt ein Rückfahrt-ticket direkt mitkaufen ? )


Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5504
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#2 Beitrag von sico » 2025-05-11 19:22:38

Servus Natte,
Die Reederei GNV hat in Genua am Hafen ein Ticketbüro.
Ich mußt dort mal nachzahlen wegen Überlänge des Fahrzeuges.
Dort kann man Tickets lösen und muß auch gleich bezahlen. Bar oder mit Karte.
Ist halt Glückssache, ob es wunschgemäß klappt.
Über die Preise relativ zu vorab gebuchten Ticket kann ich nix sagen.
One-way-Tickets sind okay. Das interessiert die tunesischen Behörden nicht.
Man kann die Rückfahrt erst später in Tunesien buchen z.B. nach Trapani/Sizilien.

LG
Sigi

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#3 Beitrag von Pirx » 2025-05-11 20:38:29

Hallo natte!

Wir haben immer vorab gebucht. Aber möglich ist es sicher auch direkt im Hafen, denn wie Sigi schon schrieb, gibt es dort Ticketbüros der beiden einzigen Fährlinien, die von Genua nach Tunis fahren (CTN und GNV).

Allerdings kann es ohne Buchung halt sein, daß Du am Hafen stehst und die Fähre (insbesondere für hohe Fahrzeuge / Womos / LKW) schon ausgebucht ist. Dann verbringst Du einen oder mehrere Tage in Genua. Soll dort nicht so besonders viele schöne Stellmöglichkeiten geben, ich habe damit aber keine eigene Erfahrung.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#4 Beitrag von franz_appa » 2025-05-11 20:58:56

Hallö

Ja, ist dann so - kann dann sein das wir da noch 1-2-3 Tage verbringen müssen - aber das Hinterland von Genua habe ich mir schon angeschaut - man ist da ja relativ fix wieder in den Bergen und kann da was unternehmen. :D

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#5 Beitrag von Pirx » 2025-05-11 21:14:57

Ach ja, noch was:

Zu den europäischen Urlaubszeiten fahren viele tunesische Gastarbeiter mit vollgeladenem PKW mit der Fähre in die Heimat.
Ebenso zu tunesischen Festtagen (z.B. Ramadan, Zuckerfest, ...). Dann kann es sein, daß die Fähre über Tage oder gar Wochen ausgebucht ist, wurde mir gesagt.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#6 Beitrag von franz_appa » 2025-05-11 21:20:23

Hi Pirx

Ah - ok. Ramadan oder Zuckerfest war in 2025 wohl Febr März
Wir wollen ja Ende Oktober rüber - insofern alles easy :D

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix

Benutzeravatar
Gregorix
süchtig
Beiträge: 745
Registriert: 2010-09-06 18:16:13

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#7 Beitrag von Gregorix » 2025-05-12 8:10:01

Tunesienfähren sind im Regelfall schon Wochen vor der Abfahrt ausgebucht.
Nur in absoluten flautezeiten fahren Schiffe mit nennenswerten freien Kapazitäten.
Ggf ist es eher wahrscheinlich, dass die ein oder andere Fahrt gecancelt wird, bevor ein schlecht gebuchtes Schiff losfährt.
Insofern ist es ein ziemliches Glücksspiel, kurzfristig einen Platz zu bekommen. Aber natürlich nicht unmöglich,kommt ja immer Mal vor,dass jemand der gebucht hat, nicht auftaucht, oder das nach Verladung doch noch etwas Platz ist.
Allerdings ist es dafür dann nicht möglich, den Hafen zu verlassen, weil sich dies immer nur sehr kurzfristig klärt.
Die Chance ist daher groß, dass du dann mehrere Tage im Hafen verbringst, was jetzt nicht so spannend ist.

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12123
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#8 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-05-12 8:49:43

Gregorix hat geschrieben:
2025-05-12 8:10:01
... was jetzt nicht so spannend ist.
dafür aber Potential für jede Menge Sichtungsbilder hat. :angel:

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#9 Beitrag von franz_appa » 2025-05-12 9:03:57

Gregorix hat geschrieben:
2025-05-12 8:10:01
Tunesienfähren sind im Regelfall schon Wochen vor der Abfahrt ausgebucht.
Nur in absoluten flautezeiten fahren Schiffe mit nennenswerten freien Kapazitäten.
Ggf ist es eher wahrscheinlich, dass die ein oder andere Fahrt gecancelt wird, bevor ein schlecht gebuchtes Schiff losfährt.
Insofern ist es ein ziemliches Glücksspiel, kurzfristig einen Platz zu bekommen. Aber natürlich nicht unmöglich,kommt ja immer Mal vor,dass jemand der gebucht hat, nicht auftaucht, oder das nach Verladung doch noch etwas Platz ist.
Allerdings ist es dafür dann nicht möglich, den Hafen zu verlassen, weil sich dies immer nur sehr kurzfristig klärt.
Die Chance ist daher groß, dass du dann mehrere Tage im Hafen verbringst, was jetzt nicht so spannend ist.
Ok - Danke.
Das hört sich dann ja ganz anders an.
Dann wird es vermutlich besser sein von vornherein mehr zeitlichen Platz zu lassen.

Danke für den Hinweis

natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3214
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#10 Beitrag von ingolf » 2025-05-12 10:46:25

Beobachtung 10 2023: Ein halbes Fussballfeld leer Genua Tunis italienisch. Zurück hätten höchstens noch 20 LKW rein gepasst.
Grüße Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

4x4V10
abgefahren
Beiträge: 1156
Registriert: 2011-02-27 14:04:42

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#11 Beitrag von 4x4V10 » 2025-05-12 10:56:51

Gregorix hat geschrieben:
2025-05-12 8:10:01
Tunesienfähren sind im Regelfall schon Wochen vor der Abfahrt ausgebucht.
...
Moin,
so auch bei uns in diesem Jahr April. Wir haben erst relativ spät gebucht (etwa 2 Wochen vor Abfahrt) und mussten dann eine Fähre später als eigentlich geplant nehmen, weil ausgebucht.
Wir hatten allerdings noch das Glück dann eine Kabine bekommen zu können. Auf der Fähre trafen wir einige, die keine Kabine mehr bekommen haben. 25h (oder wie bei uns auf dem Rückweg 36h) würde ich persönlich nicht ohne Kabine auf einer Fähre verbringen wollen.

Also meine Empfehlung: vorher buchen! Wir haben dann einfach die Alpen westlich umfahren und 2 Tage in der Provence verbracht, weil wir zu viel Zeit vor der Fähre hatten.

Viele Grüße
Constantin

Benutzeravatar
Alf1992
Selbstlenker
Beiträge: 166
Registriert: 2018-07-23 10:04:08
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#12 Beitrag von Alf1992 » 2025-05-12 12:22:07

Moin moin,
auch wir haben ca. 4 Monate vorher gebucht für den Zeitraum Dez.-Jan.
Sind aber mit ausreichendem Puffer losgefahren (1400km Anfahrt) und haben dann die Reservetage in
Italien verbracht. Parma, Pavia, Piacenza und viele weitere Städte sind eine Reise wert.
In Genua gibt es einen Womo Stellplatz an der Via del la Marina, von dem man Abends gut zu Fuß in die Stadt,
und morgens gut zur Fähre kommt. Zu unserer Reisezeit, waren immer noch Plätze frei (Anfang Dez.)
Jetzt könnte das anders aussehen.
Liegt leider dicht an der Hauptstraße.
Gruß,
Hauke
ALF
Altes LöschFahrzeug
oder
Abenteuer Leben Freiheit

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#13 Beitrag von Hatzlibutzli » 2025-05-12 14:11:29

Meineserachtens ein va banquespiel ... wenn Du als Rentner alle Zeit hast, dann ist es egal ... ich habe es schon erlebt, dass binnen 2 Stunden die grössere Fähre der CTN an den Start musste, da in Genua eine 200 Auto Ralley stand ... auf der Strecke Tunis-Genua war sie dann halb leer. Aber nur, weil Du gerade im Ticketbüro in Genua erscheinst, werden sie dann nicht die grössere Fähre holen.
Ich würde da vorher mal schauen, dass nicht zufällig eine der grösseren Rallyes am Start ist, die Fenix könnte da mit Deinem Reisewunsch kollidieren.
Und du musst halt bedenken, dass Du Samstags mit 2 Gesellschaften aus Genua fahren kannst, Dienstags aus Marseille ... die nächste geht dann eben eine Woche später und nicht am nächsten Morgen, wie bei Livorno-Olbia. Natürlich hält man es eine Woche auch gut in Ligurien aus ... z.B. downhillbiken, wandern und klettern in Finale Ligure

Als Berufstätiger mit schulpflichtigen Kindern habe ich da immer brav vorgebucht, geht bei CTN wunderbar online.

LG Simon

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5504
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#14 Beitrag von sico » 2025-05-13 8:55:22

Noch eine Info zum Hafen in Genua:
In den Hafen kann man erst recht spät einfahren zum Boarding.
Das Überbrücken von Wartezeiten über Stunden oder gar Tage ist im Hafen nicht möglich.
Parkmöglichkeiten rund um den Hafen gleich null.
Man muß also wieder raus aus der Stadt fahren.
LG
Sigi

4x4V10
abgefahren
Beiträge: 1156
Registriert: 2011-02-27 14:04:42

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#15 Beitrag von 4x4V10 » 2025-05-13 10:29:59

Moin,
und einen Tipp noch an zukünftige Genua-Fahrer. Auf keinen Fall das Schild ignorieren, dass es zum Hafen nach links geht. Auch nicht, wenn google-Maps sagt man muss erst die nächste links abbiegen... fragt mich am besten nicht wieso ich das weiß. :angel:

Viele Grüße
Constantin

Benutzeravatar
Tomduly
Forumsgeist
Beiträge: 5028
Registriert: 2006-10-04 10:33:54

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#16 Beitrag von Tomduly » 2025-05-13 22:49:51

Moin!
sico hat geschrieben:
2025-05-13 8:55:22
Noch eine Info zum Hafen in Genua:
In den Hafen kann man erst recht spät einfahren zum Boarding.
Das Überbrücken von Wartezeiten über Stunden oder gar Tage ist im Hafen nicht möglich.
Kann ich so nicht bestätigen, sind alle paar Jahre auf Sardinien, mit der GNV ab Genua. Zuletzt 2022. Nehmen immer die Nachtfähre. Da wir auf der Anfahrt aus D unmittelbar vor dem Gotthardtunnel in Andermatt übernachten (Talstation des Skilifts ist im Sommerhalbjahr Womo-Stellplatz) und den morgendlichen Durchschlupf für die Pendler aus Andermatt in den Gotthardtunnel nutzen, schlagen wir meist zu früh in Genua auf, so zwischen 14 und 15 Uhr, da ist schon reger Betrieb an der Einfahrt zum Fährhafen, wird kontrolliert (Pass, Buchungsbestätigung), bekommt seine Zettelchen für die Fähre, nen bunten Punkt an den Außenspiegel und man ist nach ner Viertelstunde auf dem eingezäunten Sammelplatz vor der Fähre. Die Stunden bis zum Einschiffen schlägt man dann mit einem Bummel durch die Stazione Marittime tot, ist ja eine große Shoppingmall. Man muss halt sein Fährticket/Boardingpass dabeihaben, sonst darf man nicht mehr zurück zum Parkplatz vor der Fähre.
Mag sein, dass der Anleger für die Genuafähren da restriktiver ist, aber Richtung Sardinien ist kein Thema, da nen halben Tag zu früh da zu sein. Allerdings machen die Sardinien teilweise schon Stunden vor Abfahrt fürs Boarding auf und lassen Fahrzeuge und Leute an Bord.Vielleicht liegts daran.

Grüsse
Tom

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#17 Beitrag von franz_appa » 2025-05-14 8:43:27

Hi

Also jetzt im April war es so das wir gegen 15 00 Uhr schon am Fährhafen waren (Fähre fuhr erst um ca 21 Uhr)
Da wurde uns gesagt das der Sizilien-Bereich erst um 16 Uhr öffnet.
Da aber direkt hinterm Kontrollhäuschen nur Platz für 8-10 Fahrzeuge ist, haben sie dann schon um 15.30 Angst vor Verstopfung gehabt, rumtelefoniert und dann aufgemacht.
Tochter ist dann mit Freund über so ne große Gangway in die Stadt noch ein bissl umschauen (ticket mitnehmen!)

Also ein paar Stunden scheint zu gehen.
Einen ganzen Tag oder gar länger wollte ich auch nicht im Hafen rumgammeln.

De Camping in Genua der oben am Berghang ist (wohl kleine oder schmale Zufahrt) soll aber ganz nett sein, aber keine eigene Erfahrung dort.

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3670
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#18 Beitrag von Landei » 2025-05-14 9:19:25

franz_appa hat geschrieben:
2025-05-14 8:43:27


De Camping in Genua der oben am Berghang ist (wohl kleine oder schmale Zufahrt) soll aber ganz nett sein, aber keine eigene Erfahrung dort.

Greets
natte
Das ist eines meiner Lieblingsvideos, in dem wir die engen Straßen vom CP Villa Doria wieder runter zur Küstenstraße fahren und die Fußgänger in die Hauseingänge treten, wenn wir beim Abbiegen im senso unico Gewirr den schmalen Fußweg überstreichen.

Da aber auch kurze Linienbusse dort hoch und runterschroten, gibt es ohnehin nur 2 Sorten von Seitenspiegeln an geparkten Autos: Eingeklappt oder abgefahren. Ein besonderes Schmankerl ist auch das Zeitfenster, wenn die internationale Organisation der Elterntaxis ihr nachmittägliches Treffen in Schulnähe veranstaltet :ninja: .
Fußläufig zum CP gibt es die beste Pizzeria ever. Die Locals stehen dort auch Schlange, berechtigt!
Der CP ist super ruhig gelegen. Man kann von dort auch gleich auf den Berg wandern.

Jochen

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3214
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#19 Beitrag von ingolf » 2025-05-14 12:05:47

Genau diese Strecke zum Campingplatz funktioniert nur tagüber wenn die Busse auch fahren denn in der Betriebspause parken die Anwohner alle Ecken zu.
Wenn ich mit dem Mog rangieren muss, wird es für einen 4,2m Radstand Kurzhauber ziemlich anstrengend :eek:
War nach der Anreise aus Berlin so zum Abschluss des Tages nur halb lustig.
Grüße Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Mal wieder Tunesien - Fähre ohne Vorbuchung

#20 Beitrag von Der Initiator » 2025-05-14 21:39:25

Dann verstehst du jetzt ja den manchmal etwas bedrohlichen Unterton beim so oft verwendeten "Am Ende des Tages..."
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Antworten