Moin.
Beim lesen der Lösungsvorschläge wäre selbst die Verwirrung verwirrt
Eine systematische Vorgehensweise wäre den Fehler einzukreisen bzw Ausschlussverfahren.
Klemme 50: kommt beim Startversuch eine stabile Spannung am Anlasser an?
Tip dazu: lastfrei mit einem Multimeter zu testen ist nicht zielführend, besser ist es eine 21 Watt-Lampe als Last zu nutzen. Prüfe ich allein, nutze ich eine Hupe - nervt andere bei mehrere Versuchen, ist aber unschlagbar in der Rückmeldung
Masse/Klemme 31: zusätzliches Kabel (Starthilfekabel) von Batterieminuspol zum Block legen und Startversuch unternehmen.
Klemme 30/Dauerplus: auch hier wäre ein paralleles Kabel zwischen Batteriepluspol und 30er-Anschluß des Anlassers ideal, läßt sich meist wegen Platzmangel nicht realisieren

Aber das Kabel läßt sich mit ner kleineren Last prüfen, hier zumindest eine Scheinwerferglühlampe H1, H3, H4 oder H7, was halt da ist. Erst die Spannung unbelastet prüfen, dann mit Last, der Spannungsfall sollte max 0,1 Volt sein - gemessen zwischen Batteriepluspol und 30er-Anschluß des Anlassers. NICHT am Kabelschuh messen oder ins Kabel pieken
!!! Hatte schon ausgeglühte Kabelschuhe, die so als Fehler nie und nimmer gefunden werden.
Passt alles bis hierher, ist es der Anlasser.
Das läßt sich weiter einkreisen, ist aber ohne Ersatzteile nicht wichtig.
Aber für diejenigen, die am Ar... der Welt (mit Handyempfang

) stehen: man kann den Magnetschalter überbrücken, indem man beide dicke Anschlüsse brückt, dreht dann der Anlasser, ists der M-Schalter ... blöd nur, das das Ritzel so nicht einspurt
Aber elektrisch defekte M-Schalter sind mit selten begegnet, meist sind die nur verharzt/trocken/dreckig (Sand, Flußdurchfahrt? )
Rührt sich immer noch nix, ist das dicke Kabel zwischen M-Schalter und Bürstenhalter in Ordnung?
Ab jetzt wirds richtig blöd, denn es bleiben nur noch abgenutzte Kohlen, defekte Wicklung oder defekter Anker.
Gibt noch andere Fehler und Fehlerbilder, aber hier sollte es reichen
PS: was versteckte Schrauben/Muttern angeht: es gibt Schlimmeres! Glaub mir
Vier Erfolg beim Schrauben!
Gruß
Michael
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.