Infraroththermometer

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Petrov_kamensk
Kampfschrauber
Beiträge: 512
Registriert: 2015-09-14 7:28:09
Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky

Re: Infraroththermometer

#31 Beitrag von Petrov_kamensk » 2024-05-12 17:43:50

Ulf H hat geschrieben:
2024-05-11 12:24:27
Wo brauchst du denn solche Temperaturen? ...
Oberfläche der Glühkerze.
Typische Anwendungen sind jedoch das Härten von Stählen, Schmelzen und Kochen von Glas. Aber das ist nicht mein Fall.

Wie man den Berg hinunterfährt, sieht man am besten, wenn man auf dem Berg steht und den vorbeifahrenden Verkehr beobachtet.
Manchmal sieht es so aus, als ob man 100+ bergauf fliegt und dann bremst, bis alle Achsen rauchen.

Es gibt Korrekturfaktoren für alle Messoberflächen, die vorschlagen, dass man aus einer Tabelle auswählt oder zuerst die Temperatur durch Kontakt misst und dann die Korrekturzahl wählt, damit der angezeigte Wert den gleichen Wert hat.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Infraroththermometer

#32 Beitrag von Ulf H » 2024-05-14 22:09:46

... ok, Danke, das sind alles Anwendungen, welche bei mir noch nicht vorgekommen sind ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
AlfredderDackel
LKW-Fotografierer
Beiträge: 141
Registriert: 2023-07-24 13:19:43

Re: Infraroththermometer

#33 Beitrag von AlfredderDackel » 2024-05-14 22:20:11

NudaNoe hat geschrieben:
2024-05-12 17:27:34
Der Initiator hat geschrieben:
2024-05-10 22:11:25
Nicht Fluke, sondern Flir. Und ein paar Messpunkte(pixel) mehr. 640x480 reicht im Amateurbereich allemal.
Welches Modell von Flir meinst du?
Auflösung 640x480 klingt mehr nach IR-Kamera und weniger nach IR-Thermometer.

Wünsche einen schönen Sonntag...
Sven
Also ich habe auf Arbeit die FLIR C3-X. Kommt aber nicht ansatzweise an die genannte Pixelzahl für IR.
Taugt absolut, nutz die aber selten am Fahrzeug.
Wenn, dann um Wärmebrücken oder sonstiges zu finden..

Für alles rundum die Werkstatt und Fahrzeuge habe ich ein oder zwei billige Parkside Dinger die ich aber jedesmal suche und nie weiß ob es eins ist, dass ich gedanklich immer wo anders verorte oder ob ich tatsächlich zwei habe :joke:

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Infraroththermometer

#34 Beitrag von Der Initiator » 2024-05-14 22:44:23

Oh, ich dachte, meine chinesische mit 320 x 240 wäre klein. Wahrscheinlich ist das auch keine "echte" Flir, sondern ein billiger Zukauf. So wie der 25 € Solarladeregler von Victron :cool:
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
AlfredderDackel
LKW-Fotografierer
Beiträge: 141
Registriert: 2023-07-24 13:19:43

Re: Infraroththermometer

#35 Beitrag von AlfredderDackel » 2024-05-14 22:51:33

Der Initiator hat geschrieben:
2024-05-14 22:44:23
Oh, ich dachte, meine chinesische mit 320 x 240 wäre klein. Wahrscheinlich ist das auch keine "echte" Flir, sondern ein billiger Zukauf. So wie der 25 € Solarladeregler von Victron :cool:
Ahh jetzt steig ich durch.. du meinst die Displaypixel.
Da hat die Flir tatsächlich die 640x480. Die IR-Auflösung wird aber mit 128x96 angegeben.. und 5MP Digitalkamera für Realbilder.. die hab ich aber noch nie genutzt und auch die WLAN Übertragung nicht, die spinnt immer..

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Infraroththermometer

#36 Beitrag von Der Initiator » 2024-05-14 22:54:14

AlfredderDackel hat geschrieben:
2024-05-14 22:51:33
Der Initiator hat geschrieben:
2024-05-14 22:44:23
Oh, ich dachte, meine chinesische mit 320 x 240 wäre klein. Wahrscheinlich ist das auch keine "echte" Flir, sondern ein billiger Zukauf. So wie der 25 € Solarladeregler von Victron :cool:
Ahh jetzt steig ich durch.. du meinst die Displaypixel.
Da hat die Flir tatsächlich die 640x480. Die IR-Auflösung wird aber mit 128x96 angegeben.. und 5MP Digitalkamera für Realbilder.. die hab ich aber noch nie genutzt und auch die WLAN Übertragung nicht, die spinnt immer..
Nein, ich meine schon die IR-Auflösung :D
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
AlfredderDackel
LKW-Fotografierer
Beiträge: 141
Registriert: 2023-07-24 13:19:43

Re: Infraroththermometer

#37 Beitrag von AlfredderDackel » 2024-05-14 22:56:51

Der Initiator hat geschrieben:
2024-05-14 22:54:14
Nein, ich meine schon die IR-Auflösung :D
Dann ist deine China Variante deutlich besser als die C3-X. Die immerhin 400€ netto momentan kostet laut Flir Homepage... sogar rabattiert :blush:

Antworten