November aktion urlaub. Ideen ???

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

November aktion urlaub. Ideen ???

#1 Beitrag von jonson » 2008-09-18 15:58:04

Also wir waren ja schon fast überall in Europa..............Gähn.....

Aber..... :D ...Heuer gehts zum ersten male mit dem neuen Landi und Anhänger auf Tour. Jetzt habe ich hier ca 28 Ideen rumliegen was alles geil wäre..... Schwierig schwierig.....
Also gesucht......Die ultimativen aktion Ziele im November/ Dezember ...
Zeit 4-8 Wochen. Strecke max 10000km. Gelände --- Ja sicher doch..auch mit Hänger.... Wetter egal...
Na dann mal ran an die Tasten... :search: :search:
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
Sepp Seppinger
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2008-07-27 13:06:45
Wohnort: bayern
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sepp Seppinger » 2008-09-19 9:27:30

ganz klarer fall!
setzt nach afrika über!
marokko und westsahara!

ich geb dir aufm campingplatz n' bier aus!
man kann keine satelliten am himmel sehen!!

Benutzeravatar
Bianca und michel
neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 2007-07-16 20:21:41
Wohnort: Südhessen

#3 Beitrag von Bianca und michel » 2008-09-19 9:40:14

Wollja, können wir Sepp nur zustimmen!
Ganz klar Marokko und Westsahara.
Viele nette Menschen, günstig, total vielfältige Landschaften und allemal sicherer als Spanien.
Gute Reise
Viele Grüße aus Südhessen
Bianca und Michel

Karl S.
Schlammschipper
Beiträge: 457
Registriert: 2006-10-04 15:39:52
Wohnort: 92648 Vohenstrauß

#4 Beitrag von Karl S. » 2008-09-19 9:48:03

Kleiner Tipp am Rande: Mit einem frisch ausgelieferten Landy würde ich persönlich nicht gleich in Länder fahren, in denen keine oder fast keine Werkstätten dafür existieren. :D

Gruß

Karl

(der seit über 20 Jahren Landy fährt)

Benutzeravatar
Bianca und michel
neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 2007-07-16 20:21:41
Wohnort: Südhessen

#5 Beitrag von Bianca und michel » 2008-09-19 9:56:22

Wollja, können wir Sepp nur zustimmen!
Ganz klar Marokko und Westsahara.
Viele nette Menschen, günstig, total vielfältige Landschaften und allemal sicherer als Spanien.
Gute Reise
Viele Grüße aus Südhessen
Bianca und Michel

Benutzeravatar
MUSKOLUS
abgefahren
Beiträge: 2328
Registriert: 2006-10-07 14:50:01
Wohnort: Beim Birnbaum

#6 Beitrag von MUSKOLUS » 2008-09-19 10:48:16

Karl S. hat geschrieben:Kleiner Tipp am Rande: Mit einem frisch ausgelieferten Landy würde ich persönlich nicht gleich in Länder fahren, in denen keine oder fast keine Werkstätten dafür existieren. :D

Gruß

Karl

(der seit über 20 Jahren Landy fährt)
Ja, bleibt also nur noch GB. :D

Benutzeravatar
Murphy
Schrauber
Beiträge: 335
Registriert: 2006-10-04 14:53:35
Wohnort: Saarland

#7 Beitrag von Murphy » 2008-09-19 11:47:49

kleiner Einwand meinerseits zu Marokko:
zu dieser Zeit ist Tupperschüssel-Hauptsaison, und nachdem vor Agadir das Überwintern von Tausenden auf der Platte nicht mehr zugelassen wird, verteilt sich das auffällige Volk in kleineren Gruppen über das ganze Land und hinterlässt bei den Einheimischen mehr negative Eindrücke als der Pauschaltourist im Sommer.
Da man MA auf bestem Asphalt bis in den Süden vordringen kann, stehen die Weissen bis runter nach Dakhla.

wegen des neuen Landies würde ich mir keine Gedanken machen, Marokko hat sich die letzten Jahre schnell (eigentlich zu schnell) entwickelt, das sieht man auch am Strassenbild: Viele neue dicke Fahrzeuge. Auch die armen Marokkaner kaufen gerne elektronisch gesteuerte Schrotthaufen, hauptsache Klima, mein Vito ist auch schon dort und quält sich durch sein zweites Leben.

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

#8 Beitrag von jonson » 2008-09-19 19:34:16

Marokko und Westsahara gehört bereits zu den 28 bis 34 Ideen im Kopf. Wo sind die ultimativen geilen Strecken und Ideen...
Zb quer durchs Zentralmassiv. Pyränen. Westküsten Fjorde...

Oder den Stiefel Italien runter immer in den Bergen Apenin...Sizilien.. Wo sind die Traumstrassen... Klein schmal..Unmöglich.... Die Abstecher....

Wo seid Ihr Hängengeblieben weil geil.....usw....

Also-------------her mit den Ideen............. :search:

Werde auch von der Jungfernfahrt berichten....
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

nik100943
süchtig
Beiträge: 923
Registriert: 2007-02-10 16:34:04
Wohnort: 55127 Mainz

Re: November aktion urlaub. Ideen ???

#9 Beitrag von nik100943 » 2008-09-20 1:01:51

jonson hat geschrieben: Also gesucht......Die ultimativen aktion Ziele im November/ Dezember ...
Also,
erstmal'n Kompliment zur intelligenten technischen Lösung des "Fernreiseproblems".

Ich habe mich auch gerade für eine variable Hängerlösung als Ergänzung zum 4 x 2 Brot- und Butter - Reisemobil MB 814 durchgerungen.

Der Hänger kommt entweder an den 110er DEUTZ oder an den kleinen Skoda VAN PLUS Diesel. Je nach Strecken- und Anspruchsprofil...

Mein Hänger ist aber weit weniger rustikal als Deiner...

Für die "Winterzeit" bietet sich z.B. eine Reise von einer heissen Quelle zur nächsten z.B. in dem Gebiet westlich der Sierre Nevada an. Habe ich schon zweimal gemacht, weil die Landschaft immer so ca. 50 km nördlich der Strandregionen verläuft und die einheimische Bevölkerung entsprechend wenig negative Erfahrungen mit Touries hat.

Ich erinnerer mich jetze z.B. an die Quellen von Santa Fé, Alhama de Granada (das Bad der katholischen Könige !!) Purullena, Guadix und viele andere. Ich habe in einer guten Karte immer nach "Balneario" = Kurhaus, Fuente, Aqua caliente und solchen Zeichen wie Springbrunnen gesucht und mir eine Route zusammengestellt. Hat drei Monate gedauert. Heute kann man das auch im Internet recherchieren.

Man kann natürlich auch mit den endlos vielen heissen Quellen in den französischen Pyrenäen anfangen und sich eine Strecke "stricken".

Vorteil: Der Besuch heisser Quellen in Spanien ist i.d.R. kostenfrei, sehr kommunikativ und es gibt immer Superkneipen dort, wo die berühmten "TAPAS" im Gegensatz zu den Küstenregionen noch selbstverständlich automatisch zu jedem Getränk kostenfrei geliefert werden. Das Abstellen von WoMos usw. ist hier auch kein Thema. Niemand hat was gegen, wenn man einfach neben der Quelle oder der Kneipe oder einfach auf einem freien Platz stehen bleibt. Man sollte nur den Marktplatz meiden, wenn am nächsten Tag.........

Speziell die Gegend von GUADIX ist bekannt dafür, dass hier die Menschen noch in Höhlen leben, wohin der Fremde gerne eingeladen und mit selbstgemachtem Rotwein verwöhnt wird.

Was ich damit sagen will: Das Abenteuer fängt nicht in Nordafrika an. Das ist viel zu einfach. Es beginnt, wenn schon nicht vor der Haustür, spätestens im Massif Central und den Gegenden Westeuropas, die keine Küstenregionen sind....

Die Sehnsucht nach der Wüste ist nicht immer ein Beweis für blühende Phantasie...

Grüsse aus Mainz
Nik
"An einem guten Biere ist mehr gelegen als an medizinischen Goldessenzen, Herzpulvern und derlei Siebensachen. Brauhäuser und Bierkeller sind die vornehmsten Apotheken."

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

#10 Beitrag von jonson » 2008-09-21 8:45:55

Hey Nik...............Das ist schon mal ne geile Idee..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
WEYN
abgefahren
Beiträge: 1325
Registriert: 2006-10-03 17:03:52
Wohnort: 91077
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von WEYN » 2008-09-21 12:03:44

ich sag nur eines:

STREITBERG!!!

WEYN
Hubraum statt Spoiler!

Benutzeravatar
Toralf
infiziert
Beiträge: 58
Registriert: 2008-09-18 18:05:14
Wohnort: bei Leipzig

#12 Beitrag von Toralf » 2008-09-29 16:27:06

Also ich kenne ein paar sehr nette "Wege" und Gegenden zum Fahren, Leute kennenlernen und Landschaft ohne Ende und ohne Hektik zu genießen. Ich weiß nur nicht, ob ihr den Landy erstmal über's große Wasser schippern lassen wollt?
Wir haben den Jeep Cherokee eines Freundes von mir genommen, und auch heil wieder nach hause gebraucht bis auf ein paar Dellen mehr...
Haben wir vorletztes Jahr gemacht, in Kanada's Osten, von Toronto (geflogen sind wir nach Chicago und von dort dann nach Toronto) bis hinauf nach Goose Bay in Neufundland. An Wetter hatten wir alles, an Strecken auch, haben fast alles auf Nebenstraßen und -wegen zurückgelegt und uns dafür 5 Wochen Zeit genommen.
Kann ich empfehlen.
Alternativ dazu die andere Seite, der Westen, von Vancouver an der Küste lang bis ins Yukon Territory oder weiter bis rüber nach Alaska, hab ich auch schon gemacht, geht nur nicht so gut im Winter.
Nothing is foolproof to a talented fool.

DieGrüneKuh
abgefahren
Beiträge: 1192
Registriert: 2006-10-04 0:48:51
Wohnort: Lübeck

#13 Beitrag von DieGrüneKuh » 2008-09-29 17:20:43

Moin,
ist der Anhänger richtig winterfest, dann würde ich gen Norden fahren und Nordlichter ansehen. Ski fahren kann man in Schweden und Norwegen auch gut, Schnee gibt es da mehr als in den Alpen.
Gruß Stefan

Matthieu
Selbstlenker
Beiträge: 189
Registriert: 2008-04-03 12:27:49
Wohnort: Fürth

#14 Beitrag von Matthieu » 2008-09-29 17:47:46

DieGrüneKuh hat geschrieben:Moin,
ist der Anhänger richtig winterfest, dann würde ich gen Norden fahren und Nordlichter ansehen. Ski fahren kann man in Schweden und Norwegen auch gut, Schnee gibt es da mehr als in den Alpen.
Gruß Stefan
Jonson fragt für die Zeit November/Dezember. Da kannst du in Skandinavien mit Schnee auch Pech haben. Ich war letzten Dezember in Lappland, Schnee hatte ich im Durchschnitt 30cm. Von Nordlichtern keine Spur. Für mich war es trotzdem ne geniale Tour, für Jonson wahrscheinlich zu "normal".

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

#15 Beitrag von jonson » 2008-09-30 23:05:49

Der Hänger ist so richtig winterfest.... :D :D .
Sind auch am Überlegen obs nach Norden gehen soll? Ist die Strecke von Kiruna Richtung Lofoten im Dez befahrbar? Bis wieviel Grad geht denn der Winterdiesel in Scandinavien?
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Matthieu
Selbstlenker
Beiträge: 189
Registriert: 2008-04-03 12:27:49
Wohnort: Fürth

#16 Beitrag von Matthieu » 2008-10-01 9:44:11

Die Strecke müsste eigentlich befahrbar sein, da stand von norwegischer Seite letztes Jahr nix von Sperre. Ich bin allerdings direkt von Finnland nach Norwegen gefahren (Muonio-> Tromsö).
Winterdiesel ist da ganz unterschiedlich. Ich hatte in Rovaniemi (Polarkreis) eine Tanke mit -10°C, da bin ich schnell weiter und hab woanders getankt. Normal ist da aber -22°C bis -27°C (glaub mich so zu erinnern).

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#17 Beitrag von wayko » 2008-10-01 11:02:56

jonson hat geschrieben: Ist die Strecke von Kiruna Richtung Lofoten im Dez befahrbar?
Dazu kann ich leider nichts sagen. Die "harmlose" Version einer Straßensperre wäre jedoch die der Konvoibildung. Einige Straßen sind solange gesperrt, bis mind. z.B. 5 Fahrzeuge zusammengekommen sind. Dann wird die Strecke im Konvoi gefahren...
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#18 Beitrag von Ulf H » 2008-10-01 17:36:40

Es gibt in Skandinavien ausreichend Winterdiesel, je nach herrschender Termperatur auch die - 35°C-Variante.

Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Antworten