
Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Moderator: Moderatoren
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion

Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Dieses Forum gehört aber nicht Herrn Steinmeier, und davon abgesehen hat er ganz sicher kein Herumpoltern und andere einen Deppen heißen gemeint.Herdubreid hat geschrieben: ↑2018-12-25 18:18:39Um es kurz zu machen, laut Herrn Steinmeier (Bundespräsident) sollen wir mehr streiten um besser zusammenhalten zu können.![]()

Zum Rest des Beitrags sage ich mal nix, sondern verweise ganz dezent darauf, dass wir hier versuchen, einen einigermaßen guten Umgangston zu pflegen, auch bei anderer Meinung.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 109
- Registriert: 2018-12-24 12:43:18
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Hallo Willmaaa,
was willst du eigentlich, ich hab meine Meinung zu einem Produkt kundgetan, so wie alle anderen auch.
Einen deppen hab ich niemand genannt, und wenn schon, ich muss deine Meinung auch aushalten.
Grüßle.
was willst du eigentlich, ich hab meine Meinung zu einem Produkt kundgetan, so wie alle anderen auch.
Einen deppen hab ich niemand genannt, und wenn schon, ich muss deine Meinung auch aushalten.
Grüßle.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Herdubreid hat geschrieben: ↑2018-12-26 1:10:09Hallo Willmaaa,
was willst du eigentlich, ich hab meine Meinung zu einem Produkt kundgetan, so wie alle anderen auch.
Einen deppen hab ich niemand genannt, und wenn schon, ich muss deine Meinung auch aushalten.
Grüßle.
Na, das ist mal ein Einstand...

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- softcruiser
- infiziert
- Beiträge: 67
- Registriert: 2013-06-14 15:55:21
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Hallo Bert,Herdubreid hat geschrieben: ↑2018-12-25 18:18:39Also, eine Toilette im Gartenhaus, Wohnhaus oder im Wohnmobil für irgend was zwischen 2000 bis 5000.-€ und mit Einbau bei einem Kabinenhersteller evtl. um die 7000.-€ ist verrückt, dekadent, verlogen und bekloppt zugleich!
das Forum lebt davon, dass jeder seine Meinung sagen kann, aber wie so oft macht der Ton die Musik.
Ich selbst betreibe eine Trenntoilete und falle damit auch unter die Rubrik der vor die als bekloppt, verrückt, dekadent und verlogen bezeichneten.
Ich bin ziemlich sicher, das würdest du, mir gegenüberstehend, nicht so äußern.
Das immer noch relativ anonyme Forum sollte dafür aber auch nicht missbraucht werden. Nutze für deine Meinungsäußerung doch mal ein Treffen von Fernreisenden.
Hier wird bei allen Meinungsverschiedenheiten ein wertschätzender Ton gepflegt, dem solltest du dich anschließen.
Gruß
Dietrich
Die Summe aller Laster eines Menschen ist eine Konstante
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Wir sind doch alle dekadent, leisten uns riesig großes Spielzeug und fahren damit auch noch unnütz durch die Gegend....
Und ob jetzt jemand ein Klo für 10.000 € einbaut oder einen Eimer für 0,99 € - ja und? Diskutieren kann man ja gerne darüber - ich möchte die Verbrennungsvariante auch nicht haben aber warum sollte nicht jemand anderes die wollen oder brauchen oder meinen zu brauchen....
Schöne Restweihnacht noch
Gruß, Marcel
Und ob jetzt jemand ein Klo für 10.000 € einbaut oder einen Eimer für 0,99 € - ja und? Diskutieren kann man ja gerne darüber - ich möchte die Verbrennungsvariante auch nicht haben aber warum sollte nicht jemand anderes die wollen oder brauchen oder meinen zu brauchen....
Schöne Restweihnacht noch
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Wilmaaa hat geschrieben: ↑2018-12-26 9:36:29Herdubreid hat geschrieben: ↑2018-12-26 1:10:09Hallo Willmaaa,
was willst du eigentlich, ich hab meine Meinung zu einem Produkt kundgetan, so wie alle anderen auch.
Einen deppen hab ich niemand genannt, und wenn schon, ich muss deine Meinung auch aushalten.
Grüßle.
Na, das ist mal ein Einstand...![]()
Das habe ich mir auch schon gedacht.
Da haut ja einer mächtig auf die Kacke.
Aber solche Leute tauchen hier im Forum mit einer gewissen Regelmäßigkeit immer wieder mal auf. Meist reißen sie gleich einen Riesenwind und verschwinden dann nach kurzer Zeit wieder in der Versenkung.
mfg
Sico
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Moin
Frohe Weihnachten euch Allen.
Wilma, lass dich nicht ärgern!!
Udo
Bzgl. Herdubreid alias Bert sehe ich 3 Optionen: er passt sich dem Ton des Forums an, oder er verschwindet in Kürze, oder er wird gegangen.
Frohe Weihnachten euch Allen.
Wilma, lass dich nicht ärgern!!
Udo
Bzgl. Herdubreid alias Bert sehe ich 3 Optionen: er passt sich dem Ton des Forums an, oder er verschwindet in Kürze, oder er wird gegangen.
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 109
- Registriert: 2018-12-24 12:43:18
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Servus, Udo und Sico,
nun, wenn ich erst 15 Jahre in einem Forum sein muss, um ein guter Mensch zu sein, oder wenn ich nur in eure Gesellschaft passe wenn ich euch nach dem Mund rede, dann vergesst es.
Wenn euch andere, eindeutige, harte Meinungen und Wörter zu einem Produkt nicht gefallen, dann tut es mir leid, für mich ist der Kosten und Nutzen Faktor dieser Toilette nicht erkennbar.
150 Gramm Gas in einer Stunde, und weit über 2000.-€, ist dekadent.
Übrigens, um die 150 Antworten zu einer Toiletten Vorstellung zeigen wie sehr diese Toilette polarisiert. Und wenn ich dann eure Aussagen zerpflücke und ins Licht rücke, wird sich aufgeregt.
Wir leben vom diskutieren, nicht vom zu Kreuze kriechen.
nun, wenn ich erst 15 Jahre in einem Forum sein muss, um ein guter Mensch zu sein, oder wenn ich nur in eure Gesellschaft passe wenn ich euch nach dem Mund rede, dann vergesst es.
Wenn euch andere, eindeutige, harte Meinungen und Wörter zu einem Produkt nicht gefallen, dann tut es mir leid, für mich ist der Kosten und Nutzen Faktor dieser Toilette nicht erkennbar.
150 Gramm Gas in einer Stunde, und weit über 2000.-€, ist dekadent.
Übrigens, um die 150 Antworten zu einer Toiletten Vorstellung zeigen wie sehr diese Toilette polarisiert. Und wenn ich dann eure Aussagen zerpflücke und ins Licht rücke, wird sich aufgeregt.
Wir leben vom diskutieren, nicht vom zu Kreuze kriechen.
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Der Ton macht die Musik
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Leute nicht aufregen
die Geschichte mit der ob genannten Toi wir sich über kurz oder lang anderweitig lösen
https://utopia.de/mikroplastik-stuhl-me ... rm-109643/
Spätestens in einem Jahr wird uns die Eu dazu verpflichten in den gelben Sack zu ka...en zwecks rezcykling
die Geschichte mit der ob genannten Toi wir sich über kurz oder lang anderweitig lösen
https://utopia.de/mikroplastik-stuhl-me ... rm-109643/
Spätestens in einem Jahr wird uns die Eu dazu verpflichten in den gelben Sack zu ka...en zwecks rezcykling

Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Hallo
Wen das mit dem gelben Sack kommt , können wir sicher sein das es eine Idee aus einen deutschen Lobby Büro ist .
Gruß
Oli
Wen das mit dem gelben Sack kommt , können wir sicher sein das es eine Idee aus einen deutschen Lobby Büro ist .
Gruß
Oli
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Ich möchte dieses, zugegeben kontrovers diskutierte Thema gerne mal wieder nach oben schieben. Hat jemand erste Erfahrungen mit der dieselbetriebenen Verbrennertoilette machen können? Soweit ich höre, soll es diese ja mittlerweile geben.
Für mich wäre das zugegeben eine Option, wenn es denn mit Diesel gut funktioniert. Zumindest genauso gut wie mit Gas bisher. Und hier habe ich noch keine negativen Erfahrungen von Leuten, die es tatsächlich verwenden, gehört. Generelle Kritik am System als solches und der Idee dahinter gibt es schon, wie man auf den vorherigen Seiten umfangreich erlesen darf.
Hinzukommt eine technische Frage: im Bereich der Diesel Standheizungen gibt es ja durchaus Probleme, wenn man in höher gelegene Gegenden kommt. Glaubt ihr, das wäre auch bei dieselbetriebenen Verbrennertoiletten in größeren Höhen der Fall - oder ist das hier egal, da die Toilette ja nie im teilhast –, sondern nur im Volllast Betrieb läuft? Vielleicht weiß ja auch hierzu jemand Rat?
Viele Grüße
Manfred
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Ich hab zur Dieselvariante nichts gefunden.
Weder auf der Homepage noch beim Google überfliegen.
Gruß
Daniel
Weder auf der Homepage noch beim Google überfliegen.
Gruß
Daniel
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Moin,
In höheren Lagen ist, bedingt durch den geringeren Luft(gegen)druck, das zu verbrennende Exkrement aber auch fluffiger, da verbrennt es leichter, analog zur abnehmenden Heizleistung des fossilbetriebenen Kotrösters, sollte also keinen Einfluss haben.
Gruß
Peter
In höheren Lagen ist, bedingt durch den geringeren Luft(gegen)druck, das zu verbrennende Exkrement aber auch fluffiger, da verbrennt es leichter, analog zur abnehmenden Heizleistung des fossilbetriebenen Kotrösters, sollte also keinen Einfluss haben.
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Hallo Daniel, hallo Manfred,
ich habe im letzten Jahr eine mit „Gasantrieb“ gekauft. Eine Dieselvariante war trotz der Ankündigung in 2017 nicht verfügbar. Caravan Salon 2023 stand bei Cinderella ein Prototyp mit Dieselantrieb. Diese hat die gleiche Spechtpumpe wie die Standheizungen. Davon sind zwei verbaut, ob nun eine als Höhenpumpe mit anderer Dosiermenge oder beide im Parallelbetrieb arbeiten konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Der holländische Händler verweist bei technischen Fragen zum Hersteller nach Norwegen
https://www.cinderellaeco.com/articles/293
Spannend finde ich das Gerät aber schon. Ich baue mit Alde Heizung und Cinderella mit entsprechenden Gasvorrat.
Mit der Scheer Heizung und Diesel Cinderella wäre der Brennstoff in ausreichender Menge im Tank dabei und ich könnte mir den Gastank sparen.
Beim nächsten….

Gruß Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Vielleicht habe ich es überlesen - in der Bedienungsanleitung steht, dass man erst einen speziellen Papierbeutel vor jedem Stuhlgang in der Schüssel platzieren muss. Was kosten die so? Muss man ja ganz schön viele mitnehmen (2 Personen 30 Tage 240 Beutel, dazu noch 43 kg Gas - bei nur 4 mal aufs Klo pro Person und Tag). Oder hab ich das System nicht verstanden?
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
... doch, du hast es genau verstanden ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Bei der Diesel betriebenen Variante fällt mir spontan ein modifizierter Schalldämpfer oder sonstige Teile im Abgassystem ein.
Eigentlich schade um die schöne Prozesswärme
. Und wir reden hier von hohen 2stelligen bis durchaus 3stelligen kW.
Hm, dann würde aus meinem GRKW (Großraumkrankenwagen) ein GRKR (Großraumkotröster).
Jochen
Eigentlich schade um die schöne Prozesswärme

Hm, dann würde aus meinem GRKW (Großraumkrankenwagen) ein GRKR (Großraumkotröster).
Jochen
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Quark,meggmann hat geschrieben: ↑2023-10-26 9:55:57Vielleicht habe ich es überlesen - in der Bedienungsanleitung steht, dass man erst einen speziellen Papierbeutel vor jedem Stuhlgang in der Schüssel platzieren muss. Was kosten die so? Muss man ja ganz schön viele mitnehmen (2 Personen 30 Tage 240 Beutel, dazu noch 43 kg Gas - bei nur 4 mal aufs Klo pro Person und Tag). Oder hab ich das System nicht verstanden?
Gruß Marcel
das Flüssige machst du während der Fahrt über eine Venturi-Düse. Quasi Blue-Tec mit Eigenbordmitteln......

Für den Rest reicht ein Kaffeefilter No. 4
Im Ernst , es gibt Gegenden, wo solch ein Verbrennungsklo durchaus Sinn macht . Bei Wohnmobilen sehe ich den mittlerweile nicht .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Ja mit der Idee bin ich schon was weiter weil mir die „normalen“ Trockentrenntoillette mit täglichem Pisspottgehen zuwider sind. Entweder über Venturi ganz am Ende oder mit Injektor und Peristaltikpumpe schön beim Fahren verdampfen. Und so lange bleib ich bei Schwarzwasser und Zerhacker.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Ja, eben. Und da wir gerade am Anfang des Ausbaus stehen, ist das für uns eine echte Alternative zur Zerhackervariante.Pitmaster hat geschrieben: ↑2023-10-26 9:26:10Hallo Daniel, hallo Manfred,
ich habe im letzten Jahr eine mit „Gasantrieb“ gekauft. Eine Dieselvariante war trotz der Ankündigung in 2017 nicht verfügbar. Caravan Salon 2023 stand bei Cinderella ein Prototyp mit Dieselantrieb. Diese hat die gleiche Spechtpumpe wie die Standheizungen. Davon sind zwei verbaut, ob nun eine als Höhenpumpe mit anderer Dosiermenge oder beide im Parallelbetrieb arbeiten konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Der holländische Händler verweist bei technischen Fragen zum Hersteller nach Norwegen
https://www.cinderellaeco.com/articles/293
Spannend finde ich das Gerät aber schon. Ich baue mit Alde Heizung und Cinderella mit entsprechenden Gasvorrat.
Mit der Scheer Heizung und Diesel Cinderella wäre der Brennstoff in ausreichender Menge im Tank dabei und ich könnte mir den Gastank sparen.
Beim nächsten….![]()
Gruß Guido
Nur planen wir halt eine längere Tour, u.a. durch Südamerika mit entsprechend langen Aufenthalten auch in größeren Höhen >3.500 m und da wäre es doch echt sch** , wenn das gute Stück in solchen Höhen seinen Dienst quittiert. Der Hersteller selber gibt eine Garantie nur bis 1.500m (!!), ist sich aber sicher, dass sie auch in größeren Höhen einwandfrei funktioniert. Na toll….
Daher die Frage a die Dieselbrenner-Experten, ob das von den Diesel-Standheizungen bekannte Verrußungsprblem bei Dauer-Volllastbetrieb auch auftreten kann? Kennt sich evtl. jemand mit aus ?
Viele Grüße
Manfred
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Hallo Manfred,
es ist noch nicht eine Diesel Cinderella verkauft worden. Auf dem Caravan Salon war ein Prototyp zu sehen.
Gruß Guido
es ist noch nicht eine Diesel Cinderella verkauft worden. Auf dem Caravan Salon war ein Prototyp zu sehen.
Gruß Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Ist es tatsächlich so, dass der Urin über den Auspuff verdampft wird? Wird die Düse nach dem Endtopf platziert? Oder verschaukelst Du uns hier?
Jeder, der eine TTT betreibt, würde sich über eine solche "beiläufige" Leerung des Urintanks freuen.
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Nein das hat mit der hier vorgestellten Toilette nix zu tun - aber ich denke wirklich darüber nach, das zu tun weil das der Punkt bei einer TTT ist, der mich davon abhält eine einzubauen.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Hast du schonmal Urin verdampft? Da bleiben jede Menge Feststoffe übrig.
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Ja - so um die 5% Feststoff. Wenn man die Brühe aber ziemlich am Ende in den laufenden Auspuff „einspritzt“ wird es erst nach Düsenaustritt verdampft und zwischen den schwarzen Flocken fällt das nicht auf. Man braucht allerdings am Ende des Zyklus eine Wassereinspritzung damit die Düse sauber bleibt und nicht zuwächst.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Flüssigkeiten aus der TTT über Siphon in den Grauwasserbehälter, fertig.
(Der Siphon sollte allerdings zugängig sein, da er nach ca 1 Jahr durchgängiger Benutzung verstopft und gereinigt werden muss.)
(Der Siphon sollte allerdings zugängig sein, da er nach ca 1 Jahr durchgängiger Benutzung verstopft und gereinigt werden muss.)
Overlandtours.de
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Das würde aber meinen Spieltrieb nicht befriedigen 
Bis ich das ausprobiere gibts weiterhin keine TTT sondern Schwarzwasser.
Gruß Marcel
Bis ich das ausprobiere gibts weiterhin keine TTT sondern Schwarzwasser.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)