Spurstangen Kugelkopf wechseln
Moderator: Moderatoren
Spurstangen Kugelkopf wechseln
Liebe Leute,
hat jemand einen heißen Tipp, wie ich den Bolzen dazu bekomme, sich aus der Führung zu lösen?
Bisher habe ich tagelang mit WD40 vorbehandelt. Das Werkzeug sitzt stramm angesetzt zum abdrücken. Seit einem Tag. Unter dem Druck habe ich auch schon leichte Hammerschläge gegeben… nichts tut sich.
Eine Warmbehandlung fällt an dem Kopf aus, da ich nur das Gummi ersetzen möchte.
Alle anderen ersetze ich komplett.
Gibts Ideen oder Erfahrungen? Oder brauche ich einfach nur mehr Geduld und Kaffee?
Danke und liebe Grüße Markus
hat jemand einen heißen Tipp, wie ich den Bolzen dazu bekomme, sich aus der Führung zu lösen?
Bisher habe ich tagelang mit WD40 vorbehandelt. Das Werkzeug sitzt stramm angesetzt zum abdrücken. Seit einem Tag. Unter dem Druck habe ich auch schon leichte Hammerschläge gegeben… nichts tut sich.
Eine Warmbehandlung fällt an dem Kopf aus, da ich nur das Gummi ersetzen möchte.
Alle anderen ersetze ich komplett.
Gibts Ideen oder Erfahrungen? Oder brauche ich einfach nur mehr Geduld und Kaffee?
Danke und liebe Grüße Markus
- Dateianhänge
-
- image0.jpeg (24.7 KiB) 8736 mal betrachtet
- Sleepwalker
- süchtig
- Beiträge: 680
- Registriert: 2021-01-12 21:50:02
- Wohnort: Meschede (Sauerland)
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Warum drehst du den Ausdrücker nicht einfach weiter, bis der Spurstangenkopf sich löst?
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Wahrscheinlich aus Angst?!
Ich bin auf „Anschlag“ mit 80cm Hebel. Oder ich bin einfach zu schwach. Das mag ganz selbstkritisch natürlich auch sein.
Ich bin auf „Anschlag“ mit 80cm Hebel. Oder ich bin einfach zu schwach. Das mag ganz selbstkritisch natürlich auch sein.
- Sleepwalker
- süchtig
- Beiträge: 680
- Registriert: 2021-01-12 21:50:02
- Wohnort: Meschede (Sauerland)
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Wenn da etwas nachgibt, das nicht nachgeben sollte, dann wahrscheinlich am ehesten der Ausdrücker. Ich würde den Ausdrücker weiter rein drehen. Dafür ist das Teil ja schließlich gedacht.
Alternativ noch ein paar Schläge auf "den Ring" in dem der Spurstangenkopf steckt. Eventuell auch mit 2 Hämmern gleichzeitig von beiden Seiten, dass es nicht federt.
Alternativ noch ein paar Schläge auf "den Ring" in dem der Spurstangenkopf steckt. Eventuell auch mit 2 Hämmern gleichzeitig von beiden Seiten, dass es nicht federt.
Zuletzt geändert von Sleepwalker am 2023-10-12 17:17:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Richtigen, hochwertigen Abzieher und dann Power.... und das Ding ist in 10 sec. unten.
Gruß, Wombi
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- AndreasU2150
- süchtig
- Beiträge: 748
- Registriert: 2008-01-05 14:30:05
- Wohnort: Holzminden
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Hallo
Leichte Hammerschläge haben bei LKW Technik noch nie zum Erfolg geführt.
Ordentlicher Hammer und ein satter Schlag dann klappt das schon.
Ansonsten wie schon geschrieben, eher gibt der Abzieher auf.
Andreas
Leichte Hammerschläge haben bei LKW Technik noch nie zum Erfolg geführt.
Ordentlicher Hammer und ein satter Schlag dann klappt das schon.
Ansonsten wie schon geschrieben, eher gibt der Abzieher auf.
Andreas
Gruß aus dem südlichen Niedersachsen
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Dieser Abzieher ist eher lästig.
Sie benötigen eine starke Stahlstange und einen 3-5 kg schweren Hammer
Wir legen die Rute gegen das Zweibein und schlagen kräftig zu.
Normalerweise reichen zwei oder drei Treffer.
Lassen Sie mich klarstellen, dass der Schlag an der Stelle erforderlich ist, an der sich der Kegel befindet.
Sie benötigen eine starke Stahlstange und einen 3-5 kg schweren Hammer
Wir legen die Rute gegen das Zweibein und schlagen kräftig zu.
Normalerweise reichen zwei oder drei Treffer.
Lassen Sie mich klarstellen, dass der Schlag an der Stelle erforderlich ist, an der sich der Kegel befindet.
- AndreasU2150
- süchtig
- Beiträge: 748
- Registriert: 2008-01-05 14:30:05
- Wohnort: Holzminden
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Hallo
Ich habe für so etwas den Hazet 1790-3
https://www.hazet.de/de/produkte/spezia ... k-abzieher
Andreas
Ich habe für so etwas den Hazet 1790-3
https://www.hazet.de/de/produkte/spezia ... k-abzieher
Andreas
Gruß aus dem südlichen Niedersachsen
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Beim im Bild gezeigten Abdrücker dürfte es schwer fallen auf das Auge zu schlagen.
Das geht mit den 128er Kukko´s oder dem Hazet von Andreas deutlich besser weil offen.
Gehört ´nen 128-3 nicht eigentlich zur Mindestausstattung, gleich nach ordentlichen Maulschlüsseln?
Das geht mit den 128er Kukko´s oder dem Hazet von Andreas deutlich besser weil offen.
Gehört ´nen 128-3 nicht eigentlich zur Mindestausstattung, gleich nach ordentlichen Maulschlüsseln?

Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Servus Klaus,KlausU hat geschrieben: ↑2023-10-13 11:27:46Beim im Bild gezeigten Abdrücker dürfte es schwer fallen auf das Auge zu schlagen.
Das geht mit den 128er Kukko´s oder dem Hazet von Andreas deutlich besser weil offen.
Gehört ´nen 128-3 nicht eigentlich zur Mindestausstattung, gleich nach ordentlichen Maulschlüsseln?![]()
Ich bin da ganz deiner Meinung.
Den 128er Kukko hab ich immer dabei.
LG.Sigi
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Bei meinem "Kukko" ist der Markenname nur eingeschlagen - und ich rätsele jetzt, ob das bei Kukko immer so ist, oder ob das vielleicht gar kein Kukko ist.
Bis jetzt hat er getan, was er sollte.
Gruß
Rolf
Bis jetzt hat er getan, was er sollte.
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Welchen Abdrücker du nutzt ist zunächst einmal egal . Du solltest allerdings die Mutter los drauf lassen , damit dir das Zeug nicht duch die Gegend springt .
Vorzugsweise nimmt man einen Abdrücker, wo man anschließend noch mit einem amtl. Hammer an das Auge ran kommt .
Genügend Druck drauf geben und dann ein/zwei beherzte Schläge mit dem Hammer und die Dinger lösen sich .
Der Ansatz von Petrov funktioniert auch einwandfrei . Da sollte man aber wissen was man tut sonst können Blut und kleine Knochen fliegen.
Gruß
Oliver (der da zugegebenermaßen ein Freund von Hazet 1779-...X ist )
Vorzugsweise nimmt man einen Abdrücker, wo man anschließend noch mit einem amtl. Hammer an das Auge ran kommt .
Genügend Druck drauf geben und dann ein/zwei beherzte Schläge mit dem Hammer und die Dinger lösen sich .
Der Ansatz von Petrov funktioniert auch einwandfrei . Da sollte man aber wissen was man tut sonst können Blut und kleine Knochen fliegen.
Gruß
Oliver (der da zugegebenermaßen ein Freund von Hazet 1779-...X ist )
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Bei meinen Kukko`s ist die Größe eingegossen, beim -1 sind die Siegelmarken drauf und beim -3 ist der Name auch im Guss. Scheint auch auf das Fertigungsalter anzukommen. Beim -2 kann ich grad nicht schauen, den hab ich vorgestern an ´nen Kumpel verliehen.
( ...und ja, ich weiß das Werkzeug nicht verliehen wird... )
Aber bei dem mache ich das schon mal, den kenn ich seit über 50 Jahren und weiß das er äußerst pingelig damit umgeht.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
In einer bolivianischen LKW Bude nahm man noch ein weiteres Hilfsmittel. Mit vernünftigen Abzieher und einem kräftigen Schlag ließ sich die Spurstange auf einer Seite spielend lösen. Die andere Seite, dort wo die Manschette schon länger kaputt war, tat sich
trotz 3/4 Zoll Knarre und Verlängerung ergänzt durch kräftige Schläge, nichts.
Dann wurde der Kopf mit BremsFlüssigkeit geflutet. Etwas gewartet, ein Schlag und Plopp.....
Jens
trotz 3/4 Zoll Knarre und Verlängerung ergänzt durch kräftige Schläge, nichts.
Dann wurde der Kopf mit BremsFlüssigkeit geflutet. Etwas gewartet, ein Schlag und Plopp.....
Jens
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Hallo zusammen, danke für die Ermutigung, dass es doch irgendwie gehen muss, ohne hydraulische Unterstützung. (So kenne ich es aus der Demontage von großen Triebwerken)
Auf dem obigen Foto sieht man ja meinen Ausdrücker.
Nach dem Motto, entweder hält er oder fliegt auseinander, habe ich jetzt Kraft draufgegeben.
Da kein Werkzeug „hielt“, habe ich eine 26er Nuss auf ein 4-Kant Stahlrohr geschweißt. Das Rohr zusätzlich auf einen 45 grad Winkel zurecht geschweißt. So hatte ich knapp 2 m Hebel.
Damit kam dann endlich der Überschallknall
Meine (zugegebenermaßen recht alte) 3/4“ Knarre hatte bereits aufgegeben.
Das war dann Nummer 1. Lenkschubstange.
Folgen noch 2 & 3 an der Spurstange

Danke und liebe Grüße
Auf dem obigen Foto sieht man ja meinen Ausdrücker.
Nach dem Motto, entweder hält er oder fliegt auseinander, habe ich jetzt Kraft draufgegeben.
Da kein Werkzeug „hielt“, habe ich eine 26er Nuss auf ein 4-Kant Stahlrohr geschweißt. Das Rohr zusätzlich auf einen 45 grad Winkel zurecht geschweißt. So hatte ich knapp 2 m Hebel.
Damit kam dann endlich der Überschallknall
Meine (zugegebenermaßen recht alte) 3/4“ Knarre hatte bereits aufgegeben.
Das war dann Nummer 1. Lenkschubstange.
Folgen noch 2 & 3 an der Spurstange
Danke und liebe Grüße
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Kleiner Tipp, Mutter nur ein paar Gewinde gänge lösen. Dann fliegt es nicht soweit.
Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Am Anfang wollte ich oft einen Abzieher verwenden, aber mit den Jahren und dem Aufkommen immer größerer und stärkerer Abzieher wurde mir klar, dass sie einen Vorschlaghammer nicht ersetzen, sondern nur helfen.
Der Hinweis, die Mutter nicht komplett abzuschrauben, ist sehr gut.
Aber zuerst ist es besser, es vollständig abzuschrauben und dann die Mutter wieder anzubringen.
Der Hinweis, die Mutter nicht komplett abzuschrauben, ist sehr gut.
Aber zuerst ist es besser, es vollständig abzuschrauben und dann die Mutter wieder anzubringen.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Dieser Abzieher ist auch nicht geeignet, um einen Lenkstockhebel abzuziehen.Petrov_kamensk hat geschrieben: ↑2023-10-19 17:19:48Am Anfang wollte ich oft einen Abzieher verwenden, aber mit den Jahren und dem Aufkommen immer größerer und stärkerer Abzieher wurde mir klar, dass sie einen Vorschlaghammer nicht ersetzen, sondern nur helfen.
P6011194.JPG
Ein Hammer kann niemals einen geeigneten Abzieher ersetzen.
Das Bild sieht nicht ungefährlich aus !!!
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln
Und jetzt geht natürlich alles wieder zusammen.
Hat jemand das vorgeschriebene Drehmoment zur Hand?
(Ich brauche dingend mal ein Handbuch zu meinem Auto mit all den Werten
)
Hat jemand das vorgeschriebene Drehmoment zur Hand?
(Ich brauche dingend mal ein Handbuch zu meinem Auto mit all den Werten


- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Spurstangen Kugelkopf wechseln

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------