Vorhangschiene am Dachhimmel befestigen
Moderator: Moderatoren
Vorhangschiene am Dachhimmel befestigen
Mit welchen Befestigungsmitteln befestige ich eine Vorhangschiene am Dachhimmel des 90-16?
- M4 schraube + Beilagscheibe +Stopmutter?
- Neopren einpressmutter? steht die über?
- Einpressmutter?
- Blechschraube?
Hat jemand hier Erfahrung?
Danke
- M4 schraube + Beilagscheibe +Stopmutter?
- Neopren einpressmutter? steht die über?
- Einpressmutter?
- Blechschraube?
Hat jemand hier Erfahrung?
Danke
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Vorhangschiene am Dachhimmel befestigen
Sikaflex?
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Vorhangschiene am Dachhimmel befestigen
Kenne den 90-16 nicht von innen. Aus welchem Material ist der Himmel, aus welchem die Schiene?
Aluschiene hält mit 3M VHB bombenfest auf GKF (und vermutlich allen anderen glatten Materialien).
Gruß, Peter
Aluschiene hält mit 3M VHB bombenfest auf GKF (und vermutlich allen anderen glatten Materialien).
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Vorhangschiene am Dachhimmel befestigen
Der Himmel ist Presspappe mit (vermutlich) etwas Dämmstoff und dann eine Vinylfolie drauf. Der "tragende" Teil ist die Presspappe.
Das ist nix auf dem ich kleben würde..
Das ist nix auf dem ich kleben würde..
Re: Vorhangschiene am Dachhimmel befestigen
MDF .buntbaer2001 hat geschrieben: ↑2023-06-17 16:58:27Kenne den 90-16 nicht von innen. Aus welchem Material ist der Himmel,?
Gruß, Peter
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Vorhangschiene am Dachhimmel befestigen
So sieht das heute aus...
Material der Vorhangschiene ist vermutlich Metal oder Kunststoff.
Material der Vorhangschiene ist vermutlich Metal oder Kunststoff.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Vorhangschiene am Dachhimmel befestigen
Das Schraubenauszugsmoment dürfte bei Holzschrauben katastrophal sein, die scheiden also aus. Wenn kleben auch nichts ist, würde ich, wenn man dahinter kommt, große Scheibe unterlegen, ansonsten Blindnietmutter. Zumindest in MDF halten die recht gut.
Vielleicht hast du irgendwo eine Stelle, wo du das testen kannst?
Vielleicht hast du irgendwo eine Stelle, wo du das testen kannst?
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- Sleepwalker
- süchtig
- Beiträge: 681
- Registriert: 2021-01-12 21:50:02
- Wohnort: Meschede (Sauerland)
- Kontaktdaten:
Re: Vorhangschiene am Dachhimmel befestigen
Als Alternative zu Blindnietmuttern
https://www.amazon.de/ZYWUOY-Metall-Hoh ... 4IQAvD_BwE
Benötigt eine extra Zange. Hat mehr "Halt" als nur die dünne "Wulst" einer Blindnietmutter.
Bei der Variante Schraube, unterlegscheibe, Mutter muss der Himmel ja abgenommen werden zum kontern der Mutter. Ob man dann die "alten" Befestigungslöcher vom Dachhimmel immer wiederfindet ist bei kleinen Schrauben manchmal schwierig.
https://www.amazon.de/ZYWUOY-Metall-Hoh ... 4IQAvD_BwE
Benötigt eine extra Zange. Hat mehr "Halt" als nur die dünne "Wulst" einer Blindnietmutter.
Bei der Variante Schraube, unterlegscheibe, Mutter muss der Himmel ja abgenommen werden zum kontern der Mutter. Ob man dann die "alten" Befestigungslöcher vom Dachhimmel immer wiederfindet ist bei kleinen Schrauben manchmal schwierig.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Vorhangschiene am Dachhimmel befestigen
Mir fielen gerade noch normale Blindniete ein, das sollte für Vorhänge auch reichen, oder?
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
-
- süchtig
- Beiträge: 638
- Registriert: 2020-04-16 20:05:23
Re: Vorhangschiene am Dachhimmel befestigen
Hallo,
für leichte Vorhänge würde ich für die Alu-Schiene eine M4 + Mutter mit großer Unterlegscheibe nehmen.
für leichte Vorhänge würde ich für die Alu-Schiene eine M4 + Mutter mit großer Unterlegscheibe nehmen.
Viele Grüße
Christian
Iveco 90-16 exTHWmo
Christian
Iveco 90-16 exTHWmo
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 136
- Registriert: 2020-02-04 21:56:41
Re: Vorhangschiene am Dachhimmel befestigen
In unserem Deutz 192 habe ich die Vorhangschienen, genau so wie den Dachhimmel, mit Blechschrauben und Unterlegscheiben im Blechrahmen befestigt... Da das Gewicht sehr gering ist und die Vorhänge in der Fahrposition eh am Ende zusammengebunden sind, sollte das kein Problem sein.
Gruß
Arnulf
Gruß
Arnulf
Re: Vorhangschiene am Dachhimmel befestigen
Welcher Blechrahmen?
Oder hast du die Schraubenpositionen verwendet die eh schon vorhanden sind?
Am liebsten währe mir eine Lösung bei der ich den Himmel nicht komplett rausnehmen muß. Irgend eine blindnietlösung also... Aber runterfallen soll der Mist ja auch nicht.
Und nur ein blind ist und MFD, klingt nicht richtig für mich. Da müsste schon noch eine Scheibe dahinter, und dann kann ich auch die Schraube+Mutter lösung verwenden.
Oder hast du die Schraubenpositionen verwendet die eh schon vorhanden sind?
Am liebsten währe mir eine Lösung bei der ich den Himmel nicht komplett rausnehmen muß. Irgend eine blindnietlösung also... Aber runterfallen soll der Mist ja auch nicht.
Und nur ein blind ist und MFD, klingt nicht richtig für mich. Da müsste schon noch eine Scheibe dahinter, und dann kann ich auch die Schraube+Mutter lösung verwenden.
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Vorhangschiene am Dachhimmel befestigen
Hab ich‘s überlesen oder wurden Einnietmuttern noch nicht erwähnt? Die gehen auch bei geringen Blechdicken.
Gruß, Peter
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Vorhangschiene am Dachhimmel befestigen
Ich hab 2seiten Klebeband auf die Schiene geklebt und dann mit kurzen Spax Schrauben die Schienen im MDF festgeschraubt.
Hält seit 3 Jahren problemlos.
Schönen Sonntag
Jürgen
Hält seit 3 Jahren problemlos.
Schönen Sonntag
Jürgen