Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Moderator: Moderatoren
Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Hallo zusammen,
da bei meinem Kung trotz ziemlich verrosteter Außenrahmen (der beiden Kippfenster) die Holz-Sandwich-Substanz noch sehr gut ist, möchte ich gerne die Fenster möglichst original erhalten und kein Chinafenster o.ä. einbauen.
Einen der Rahmen könnte ein Fachmann wohl u.U. wieder herrichten, der andere ist vom Außenrahmen her wohl zu mehr als 70% Rost.
Ich habe vor zwei Wochen wegen gut erhaltener Kung-Fenster Mortar Investments, Russianspares sowie kung.ru angeschrieben, aber nur Vojtěch von Mortar hat geantwortet; die haben keine Fenster (zu verkaufen).
Kung.ru hat laut Website die Fenster (https://kung.ru/katalog/components/wind ... -obraztsa/), sogar zu einem fantastischen Preis. (Off topic: Wohl die falsche Zeit für einen solchen Kontakt...)
Hat jemand von Euch Bezugsquellen für diese Fenster oder auch jemanden zur Hand, der desolate Kung-Fenster zurück ins Leben gehaucht hat?
Viele Grüße & Danke!
Thorsten
da bei meinem Kung trotz ziemlich verrosteter Außenrahmen (der beiden Kippfenster) die Holz-Sandwich-Substanz noch sehr gut ist, möchte ich gerne die Fenster möglichst original erhalten und kein Chinafenster o.ä. einbauen.
Einen der Rahmen könnte ein Fachmann wohl u.U. wieder herrichten, der andere ist vom Außenrahmen her wohl zu mehr als 70% Rost.
Ich habe vor zwei Wochen wegen gut erhaltener Kung-Fenster Mortar Investments, Russianspares sowie kung.ru angeschrieben, aber nur Vojtěch von Mortar hat geantwortet; die haben keine Fenster (zu verkaufen).
Kung.ru hat laut Website die Fenster (https://kung.ru/katalog/components/wind ... -obraztsa/), sogar zu einem fantastischen Preis. (Off topic: Wohl die falsche Zeit für einen solchen Kontakt...)
Hat jemand von Euch Bezugsquellen für diese Fenster oder auch jemanden zur Hand, der desolate Kung-Fenster zurück ins Leben gehaucht hat?
Viele Grüße & Danke!
Thorsten
- Dateianhänge
-
- IMG_0025.jpeg (26.71 KiB) 6267 mal betrachtet
„Es gibt Menschen, die reden soviel, daß sie sich auch selbst noch ins Wort fallen." (Georg Christoph Lichtenberg)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
- Lampenhalter
- abgefahren
- Beiträge: 2037
- Registriert: 2020-04-05 0:29:45
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Bei mir liegt noch ein brauchbares Exemplar mit allem Zubehör. Das ist aber dem Marcus seins, musst Du mit ihm verhandeln.
(Nicht ganz ernst gemeint.)
Der Trend geht in diesen Tagen zum Schlacht-KUNG...

Der Trend geht in diesen Tagen zum Schlacht-KUNG...
Experience is directly proportional to the amount of equipment ruined.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Schlacht-Kung mit guten Fenstern... Würde mich freuen den zu findenLampenhalter hat geschrieben: ↑2023-05-29 22:12:28Bei mir liegt noch ein brauchbares Exemplar mit allem Zubehör. Das ist aber dem Marcus seins, musst Du mit ihm verhandeln.(Nicht ganz ernst gemeint.)
Der Trend geht in diesen Tagen zum Schlacht-KUNG...

Halt bitte mal die Hand auf Deines, ich frage bei Marcus nach.
Viele Grüße !
„Es gibt Menschen, die reden soviel, daß sie sich auch selbst noch ins Wort fallen." (Georg Christoph Lichtenberg)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Hallo,
nein, mein Klappfenster ist an meinem Kung fest verplant. (Für den Fall, dass jemand fragt.) Der Kung ist zwar momentan wenig unterwegs, dient aber voll aufgerüstet und jederzeit nutzbar als zusätzliches Reservegästezimmer und steht trocken in der Halle am Strom.
Wir haben doch hier den einen oder anderen aktiven Foristen mit Wohnsitz in Russland. Kann da evtl. jemand helfen?
Grüße
Marcus
nein, mein Klappfenster ist an meinem Kung fest verplant. (Für den Fall, dass jemand fragt.) Der Kung ist zwar momentan wenig unterwegs, dient aber voll aufgerüstet und jederzeit nutzbar als zusätzliches Reservegästezimmer und steht trocken in der Halle am Strom.
Wir haben doch hier den einen oder anderen aktiven Foristen mit Wohnsitz in Russland. Kann da evtl. jemand helfen?
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Marcus,
wenn Du die Fenster ausbaust und die Fensterhöhlen verschliesst, hätten Deine Gäste einen Kung mit 1a Privatsphäre! Könntest den dann z.B. auch als Spielsaaal nutzen, auf 8qm kann man gewiß pokern... Ich würde Dir dann sozusagen notgedrungen die Fenster abnehmen, damit sie nicht wegkommen
Duck und wech...
Thorsten
wenn Du die Fenster ausbaust und die Fensterhöhlen verschliesst, hätten Deine Gäste einen Kung mit 1a Privatsphäre! Könntest den dann z.B. auch als Spielsaaal nutzen, auf 8qm kann man gewiß pokern... Ich würde Dir dann sozusagen notgedrungen die Fenster abnehmen, damit sie nicht wegkommen

Duck und wech...
Thorsten
„Es gibt Menschen, die reden soviel, daß sie sich auch selbst noch ins Wort fallen." (Georg Christoph Lichtenberg)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Ganz tief ducken, wenn ich Rücken habe komme ich nicht so hoch.
Grüße
Marcus



Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Hallo Thorsten!
Ich habe auf jeden Fall noch ein festes, nicht klappbares KUNG-Fenster hier liegen. Das könntest Du haben. Mußt halt mal Deine Planung überdenken, ob nicht an irgendeiner Stelle auch ein festes Fenster Sinn machen könnte
Die Ausschnitte in der Wand sind immer gleich groß, egal ob fest oder klappbar.
Pirx
Ich habe auf jeden Fall noch ein festes, nicht klappbares KUNG-Fenster hier liegen. Das könntest Du haben. Mußt halt mal Deine Planung überdenken, ob nicht an irgendeiner Stelle auch ein festes Fenster Sinn machen könnte
Die Ausschnitte in der Wand sind immer gleich groß, egal ob fest oder klappbar.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Pirx, ich sende Dir eine PN. Danke!
„Es gibt Menschen, die reden soviel, daß sie sich auch selbst noch ins Wort fallen." (Georg Christoph Lichtenberg)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Moin Pirx,
hatte ich auch gedacht, aber das ist nicht ganz richtig, die Ausschnitte der festen Fenster sind kleiner. Die äußeren Rahmen decken sich aber, daher kann man das leicht passend machen.
Von links nach rechts: klappbar, fest, klappbar, fest. MlG
Felix
Zuletzt geändert von felix am 2023-05-30 14:55:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Hmmm,
ich hatte irgendwo ein russisches Dokument übersetzt, wo das so drin stand. Aber Dein Bild ist ja eindeutig. Also sorry, die Ausschnitte sind nicht identisch.
Pirx
ich hatte irgendwo ein russisches Dokument übersetzt, wo das so drin stand. Aber Dein Bild ist ja eindeutig. Also sorry, die Ausschnitte sind nicht identisch.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Felix, brauchst Du denn sooo viele Fenster im Kung? 

„Es gibt Menschen, die reden soviel, daß sie sich auch selbst noch ins Wort fallen." (Georg Christoph Lichtenberg)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Hallo,
das Bild von Felix ist eindeutig.
Ich hatte das von meinem Kung allerdings auch so in Erinnerung, dass die Löcher gleich groß sind, werde jetzt aber auch nicht sofort in die Halle laufen und den Kung zerlegen.
Grübelnde Grüße
Marcus
das Bild von Felix ist eindeutig.

Ich hatte das von meinem Kung allerdings auch so in Erinnerung, dass die Löcher gleich groß sind, werde jetzt aber auch nicht sofort in die Halle laufen und den Kung zerlegen.
Grübelnde Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Marcus das glaube ich nicht.Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2023-05-30 11:08:05Ganz tief ducken, wenn ich Rücken habe komme ich nicht so hoch.![]()


"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Moin,
es sind von den aktuell 18 Fenstern wahrscheinlich wirklich 2 oder 3 Fenster übrig. Aber keine zum klappen! Habe auch noch einen Schlacht-Kung, da hatte aber leider jemand die originalen Fenster durch mieses Plastik-Zeug ersetzt.

MlG
Felix
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Und Felix' Fenster sind schön getauscht gegen ein Seitentür
wäre selbst aber auch interessiert in noch ein oder zwei zusätzliche Klappfenster 


Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Mist, jetzt hab ich alles so schön geschrieben, Meike Tochter ruft an, und alles ist weg....
Also nochmal. Kung ist nicht gleich Kung, es viele verschiedene Modelle und Untermodelle. Die Fenster zu finden ist in der Tat schwierig. Sie werden erst im eingebauten Zustand mit dem gesamten Kung im Gesamtpaket sozusagen verkauft.
Einen hab ich gefunden, der gerade zwei Klappfenster verkauft. Ist aber relativ teuer. 18.000 Rubel bei einem Kurs von ca 1 : 85. Na ja, und der Transport nach Deutschland. Keine Ahnung zur Zeit, wie man das machen kann. Ein Kumpel von mir fährt manchmal mit dem Auto....
https://www.avito.ru/kstovo/zapchasti_i ... oc_sharing
Also nochmal. Kung ist nicht gleich Kung, es viele verschiedene Modelle und Untermodelle. Die Fenster zu finden ist in der Tat schwierig. Sie werden erst im eingebauten Zustand mit dem gesamten Kung im Gesamtpaket sozusagen verkauft.
Einen hab ich gefunden, der gerade zwei Klappfenster verkauft. Ist aber relativ teuer. 18.000 Rubel bei einem Kurs von ca 1 : 85. Na ja, und der Transport nach Deutschland. Keine Ahnung zur Zeit, wie man das machen kann. Ein Kumpel von mir fährt manchmal mit dem Auto....
https://www.avito.ru/kstovo/zapchasti_i ... oc_sharing
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Guten Abend Willem und Kung 175,Kung175 hat geschrieben: ↑2023-05-30 19:37:10Mist, jetzt hab ich alles so schön geschrieben, Meike Tochter ruft an, und alles ist weg....
Also nochmal. Kung ist nicht gleich Kung, es viele verschiedene Modelle und Untermodelle. Die Fenster zu finden ist in der Tat schwierig. Sie werden erst im eingebauten Zustand mit dem gesamten Kung im Gesamtpaket sozusagen verkauft.
Einen hab ich gefunden, der gerade zwei Klappfenster verkauft. Ist aber relativ teuer. 18.000 Rubel bei einem Kurs von ca 1 : 85. Na ja, und der Transport nach Deutschland. Keine Ahnung zur Zeit, wie man das machen kann. Ein Kumpel von mir fährt manchmal mit dem Auto....
https://www.avito.ru/kstovo/zapchasti_i ... oc_sharing
von den reinen Außenmaßen passen die Fenster zu meinem kurzen Kung (K-66) mit Stehhöhe (vom GAZ66).
Willem, wollen wir beide uns die Fenster teilen (falls noch verfügbar), Du eines und ich eines? Aus meinen zwei Rostfenstern kriege ich ein brauchbares heraus.
Viele Grüße
Thorsten
„Es gibt Menschen, die reden soviel, daß sie sich auch selbst noch ins Wort fallen." (Georg Christoph Lichtenberg)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Hallo Torsten,
Ich habe noch 4 Fenster ( bestehend aus Rahmen mit Gitter und 8 Glasscheiben) hier liegen allerdings keine zum klappen .
Wenn dein Schlosser basteln kann lässt sich aber was herstellen.
Gruß Udo
Ich habe noch 4 Fenster ( bestehend aus Rahmen mit Gitter und 8 Glasscheiben) hier liegen allerdings keine zum klappen .
Wenn dein Schlosser basteln kann lässt sich aber was herstellen.
Gruß Udo
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Hallo Udo,
vielen Dank!
Bei meinen Fenstern sind die äußeren Rahmen bzw. einer davon, in welchen die eigentlichen Fenster gekippt werden, marode.
Diese unterscheiden sich m.W. in der Größe von den festen Fenster, ich messe morgen mal nach.
Viele Grüße
Thorstern
„Es gibt Menschen, die reden soviel, daß sie sich auch selbst noch ins Wort fallen." (Georg Christoph Lichtenberg)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Vielleicht wäre es günstiger, einen Kung komplett zu kaufen, die notwendigen Fenster daraus auszuschneiden und den Rest zu entsorgen.
Das ganze Problem wird jedoch darin bestehen, zwischen Ländern zu wechseln, da dies derzeit nur über ein Zwischenland möglich ist.
Das ganze Problem wird jedoch darin bestehen, zwischen Ländern zu wechseln, da dies derzeit nur über ein Zwischenland möglich ist.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Hallo,
mittlerweile werden die in Deutschland bekannten Kung-Koffer rar und selten, meistens stehen die in Polen, Ungarn, Bulgarien etc. Gibt es die Möglichkeit, neue Kung-Koffer zu beziehen?
Grüße
Marcus
mittlerweile werden die in Deutschland bekannten Kung-Koffer rar und selten, meistens stehen die in Polen, Ungarn, Bulgarien etc. Gibt es die Möglichkeit, neue Kung-Koffer zu beziehen?
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Kung.ru sind mir da als einzige bekannt, habe jedoch nach neuen Koffern noch nicht intensiv gesucht. Auf meine englische Mail haben sie nicht reagiert, ich bitte meine Frau mal, dort anzurufen.Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2023-06-26 19:02:19Hallo,
mittlerweile werden die in Deutschland bekannten Kung-Koffer rar und selten, meistens stehen die in Polen, Ungarn, Bulgarien etc. Gibt es die Möglichkeit, neue Kung-Koffer zu beziehen?
Grüße
Marcus
„Es gibt Menschen, die reden soviel, daß sie sich auch selbst noch ins Wort fallen." (Georg Christoph Lichtenberg)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Bisher gibt es im Land noch solche Lager, in denen man einen Transporter in gutem Zustand finden kann.
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Moin,
Ich häng mich hier mal ran, habe Fragen zum Kung Fenster, speziell die Klappvariante:
Zum einen sind die Schließriegel bei meinen Tauschfenstern alle irgendwo zwischen fest und steinhart. Rostlöser und punktuelle Hitze hab ich schon versucht, die große Zange verformt eher den Hebel, statt das Ding zu drehen. Die verweigern jede Bewegung um die Drehachse, aber ich schrecke noch davor zurück die komplett zu entfernen und durch Schieberiegel o.ä. zu ersetzen. Vorschläge? Oder hat da schonmal jemand reingeguckt ? Kann ja eigentlich nur eine simple Buchse sein, zumindest ist nichts vorgesehen zum Schmieren oder Zerlegen...
Zum zweiten nehm ich die Scheiben raus um die Rahmen strahlen zu lassen. Hat jemand eine Quelle für die Gummidichtung? Muss das was besonders sein, oder ist das ein Standardmaß ?
Die alten sind hart bis steinhart und tlw auch zu kurz...
Danke und Gruß
Peter
Ich häng mich hier mal ran, habe Fragen zum Kung Fenster, speziell die Klappvariante:
Zum einen sind die Schließriegel bei meinen Tauschfenstern alle irgendwo zwischen fest und steinhart. Rostlöser und punktuelle Hitze hab ich schon versucht, die große Zange verformt eher den Hebel, statt das Ding zu drehen. Die verweigern jede Bewegung um die Drehachse, aber ich schrecke noch davor zurück die komplett zu entfernen und durch Schieberiegel o.ä. zu ersetzen. Vorschläge? Oder hat da schonmal jemand reingeguckt ? Kann ja eigentlich nur eine simple Buchse sein, zumindest ist nichts vorgesehen zum Schmieren oder Zerlegen...
Zum zweiten nehm ich die Scheiben raus um die Rahmen strahlen zu lassen. Hat jemand eine Quelle für die Gummidichtung? Muss das was besonders sein, oder ist das ein Standardmaß ?
Die alten sind hart bis steinhart und tlw auch zu kurz...
Danke und Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Hallo,
eventuell kann da ja einer unserer russischen Forumsmitglieder mit einer Anfrage bei Kung.ru weiter helfen.
Grüße
Marcus
eventuell kann da ja einer unserer russischen Forumsmitglieder mit einer Anfrage bei Kung.ru weiter helfen.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Moin Marcus,
ein Webshop für Fensterdichtungen würde mir schon weiterhelfen, im Idealfall auch das passende und erprobte Maß, welches schon mal jemand ausprobiert hat, sonst brauch ich als nächstes auch noch neues Glas...
Gruß
Peter
ein Webshop für Fensterdichtungen würde mir schon weiterhelfen, im Idealfall auch das passende und erprobte Maß, welches schon mal jemand ausprobiert hat, sonst brauch ich als nächstes auch noch neues Glas...
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Hallo Peter!
Meine gesammelten Erkenntnisse zu Dichtungen für KUNG-Fenster finden sich hier:
viewtopic.php?p=590508#p590508
Gilt nur für die einfach verglaste Variante. Und der Beitrag ist von 2015, ob es die Bezugsquellen so heute noch gibt, weiß ich nicht.
Ich habe das Thema übrigens seit damals (noch

Pirx
P.S.: DMF bei ebay:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_dkr=1&i ... ten&_oac=1
Zuletzt geändert von Pirx am 2023-12-07 22:41:07, insgesamt 1-mal geändert.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Moin Peter,
ich muss morgen mal die Ergebnisse meiner Suche nach Dichtungen rauskramen, habe dies erst mal auf Eis gelegt, da ich übergangsweise wohl andere Fenster einsetzen werde.
Kung.ru habe ich 2x auf Russisch angeschrieben, keine Reaktion...
Viele Grüße
Thorsten
„Es gibt Menschen, die reden soviel, daß sie sich auch selbst noch ins Wort fallen." (Georg Christoph Lichtenberg)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Hallo Pirx,
Vielen Dank für den Link, ich konnte mich auch an Deine Geschichte erinnern, habe sie aber nicht wiedergefunden, falsche Suchwörter...
Ich werde die Fenster morgen mal zu Ende zerlegen und zum Strahlen bringen, und parallel mal Erkundigungen einziehen wo es die Dichtung aktuell bezahlbar gibt.
Als nächstes kommt der ganze Koffer in die Werkstatt, die untere umlaufende Kante sieht miserabel aus, will ich komplett wegschneiden und neue Bleche drauf kleben und verspachteln,
anschließend 2 Fenster tauschen und die ganze Hütte mit der Rolle lacken, für die nächsten 10 Jahre...
Danke und Grüße
Peter
Vielen Dank für den Link, ich konnte mich auch an Deine Geschichte erinnern, habe sie aber nicht wiedergefunden, falsche Suchwörter...
Ich werde die Fenster morgen mal zu Ende zerlegen und zum Strahlen bringen, und parallel mal Erkundigungen einziehen wo es die Dichtung aktuell bezahlbar gibt.
Als nächstes kommt der ganze Koffer in die Werkstatt, die untere umlaufende Kante sieht miserabel aus, will ich komplett wegschneiden und neue Bleche drauf kleben und verspachteln,
anschließend 2 Fenster tauschen und die ganze Hütte mit der Rolle lacken, für die nächsten 10 Jahre...
Danke und Grüße
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Ich hatte vor einigen Monaten ebenfalls Fenster für meinen Kung gesucht, insbesondere die Klappfenster waren auch bei mir grenzwertig. Obwohl sie immerhin mithilfe von WD40 aufgingen.
Ich hatte u.a. auch bei kung.ru gesucht, aber ebenfalls keine Reaktion bekommen. Anrufen wollte ich dann auch nicht, denn wenn auf Mails nix kommt, macht Anrufen in der Regel auch keinen Sinn.
Ich hab noch ne ganze Reihe anderer sites gefunden, wo es z.T. einige Fenster gab. Aber selten Klappfenster, und nicht in meiner Größe.
Also blieb uns nur, den vergammelten Teil abzuflexen und neue Bleche ranschweißen.
Dichtungen hab ich auch keine gefunden. Für Türen ja, aber für die Fenster im Kung nicht.
Ich hatte u.a. auch bei kung.ru gesucht, aber ebenfalls keine Reaktion bekommen. Anrufen wollte ich dann auch nicht, denn wenn auf Mails nix kommt, macht Anrufen in der Regel auch keinen Sinn.
Ich hab noch ne ganze Reihe anderer sites gefunden, wo es z.T. einige Fenster gab. Aber selten Klappfenster, und nicht in meiner Größe.
Also blieb uns nur, den vergammelten Teil abzuflexen und neue Bleche ranschweißen.
Dichtungen hab ich auch keine gefunden. Für Türen ja, aber für die Fenster im Kung nicht.